Werbung

Nachricht vom 08.01.2019    

Inklusion beim Rollitennis: Mixedturnier zum Abschluss

Mit einer solchen Beteiligung hatte der Rollitennis e.V. aus Windhagen gar nicht gerechnet und war umso erfreuter, dass alle 14 Rollitennisspieler und elf Fußgänger, die sich angemeldet hatten, auch erschienen. Im wahrsten Sinne des Wortes waren die Teilnehmer aus nah und fern angereist, um beim 2. Rolli/Fußgänger-Mixed zum Jahresende in der Trainingsstätte in Windhagen mitzumachen.

Foto: Stefan B.

Windhagen. Die Herausforderung war für die Fußgänger wesentlich größer, denn sie mussten sich darauf konzentrieren, dass der Ball nur einmal aufspringen durfte, wenn sie ins Spiel kamen. Wie bei jedem anderen Schleifchenturnier wurden nach 20 Minuten die Paarungen neu ausgelost und aufgrund der vielen Spieler gab es immer wieder "Zwangspausen", die für einen gemütlichen Plausch bei Kaffee und Kuchen genutzt wurden.

Was wäre ein Inklusionsturnier, wenn nicht auch die Anfänger integriert würden und so konnten diese ihr eigenes kleines Turnier spielen. Alle Fußgänger, aus den Reihen von Familie, Freunden und Mannschaftskollegen, stellten sich auf die jeweiligen Spielstärken ein, so dass spannende Matches zustande kamen. Auf dem einen oder anderen Platz ging es ganz schön zur Sache, wenn wirkliche Tenniscracks aufeinander trafen und doch stand immer der Spaß im Vordergrund, denn einen tatsächlichen Gewinner gab es nicht, waren doch an diesem Tag nur Gewinner auf allen Plätzen.



Die Begleitpersonen wurden mit einbezogen, sei es im Spiel, bei der Organisation, beim Kuchen backen, Bälle sammeln oder Fotos machen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein verursacht Unfallflucht in Erpel

In den frühen Morgenstunden des 3. August ereignete sich in Erpel ein Verkehrsunfall mit anschließender ...

Hund verletzt Rehkitz in Vettelschoß

In Vettelschoß ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Hund ein Rehkitz angriff und verletzte. Der Hund ...

Krönung der Erpeler Weinkönigin 2025: Ein Abend voller Tradition und Freude

Am 16. August endet die Amtszeit der aktuellen Erpeler Weinkönigin Lara Bender. An diesem Abend wird ...

Erster First Friday in Linz übertrifft die Erwartungen

Am 1. August feierte die Stadt Linz am Rhein den Piloten des ‚First Friday‘. Unter dem Banner ‚Strand ...

Lkw-Fahrer verursacht Unfall unter Alkoholeinfluss in Neuwied

Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Abend des 2. August in Neuwied. Ein Lkw-Fahrer verlor ...

Weitere Artikel


Bäume für Streuobstwiesen verteilt

Zum Abschluss des Streuobstjahres verteilte die Kreisverwaltung Neuwied, Untere Naturschutzbehörde, zusammen ...

ISR Windhagen startet mit zahlreichen Projekten ins neue Jahr

Im Rahmen der Jahresabschluss-Informationsveranstaltung der ISR Windhagen e.V. konnte Vorsitzender Martin ...

Wunschliste der Tiere – ein tierisches Dankeschön

Tauchringe, Heunetze, Maischefässer, Klettergerüste, Futterbälle – dies und vieles mehr kam im Dezember ...

Fahrradfahrer wird von öffnender Autotür zu Fall gebracht

Die Polizei Neuwied berichtet von einem Unfall mit einem Fahrradfahrer. Hier hatte ein Autofahrer seine ...

August Sander: Sonderausstellung mit Vortrag in Koblenz

Die Sonderausstellung "August Sander: Das Gesicht der Landschaft. Rhein und Siebengebirge" im Koblenzer ...

Neujahrsball von Grün-Weiß Frohsinn begeistere im Heimathaus

Ein volles Heimathaus und eine Mega-Stimmung, das war die Kulisse für den Neujahrsball vom Bürgerverein ...

Werbung