Werbung

Nachricht vom 09.01.2019    

Neue Museumsleitung bei Monrepos Neuwied

Seit Dezember hat Monrepos Archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution einen neuen Museumsleiter. Marcus Coesfeld übernimmt die Museumsleitung von Monrepos Neuwied.

Marcus Coesfeld übernimmt die Museumsleitung von Monrepos Neuwied. Foto: Frank Moseler

Neuwied. „Ich freue mich, dass mich mein Weg an den Mittelrhein geführt hat. Im Museum Monrepos steckt unheimlich viel Potenzial“, so Coesfeld. „Für mich macht dies vor allem die aufeinander abgestimmte Verbindung zwischen Forschung, musealer Vermittlung und Gastronomie. Unser besonderes Konzept möchten wir darum auch in der Region bekannter machen.

Freier Eintritt am 1. Februar nach Winterpause vom 14. bis 31. Januar
In der zweiten Januarhälfte schließen das Museum und Restaurant im Schloss Monrepos. „Wir bereiten uns gemeinsam auf die kommenden Veranstaltungsformate vor“, sagt der Museumsleiter. Seine Pforten öffnet das Schloss wieder am 1. Februar mit freiem Eintritt ins Museum. Außerdem findet zur Wiedereröffnung um 18 Uhr die kostenlose Führung „MonGenie“ für Teilnehmer ab sechs Jahren statt. Die Besucher spüren auf, wie der Mensch seit der Steinzeit immer wieder Erfindungen hervorbringt, die die Welt verändern. „Veränderungen“, so Coesfeld, „wollen wir natürlich auch im Museum bewirken und blicken in eine produktive Zukunft.“




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Der gebürtige Dortmunder ist Gesamtschul- und Gymnasiallehrer für die Fächer Deutsch und Geschichte. Nach Abschluss seines Referendariats im Jahr 2015 erweiterte er seinen geschichtsdidaktischen und pädagogischen Horizont in der musealen Arbeit. Er absolvierte ein wissenschaftliches Volontariat im LWL-Museum für Archäologie in Herne. Sein Weg vom Schuldienst in die Museumsarbeit führte ihn dann ins Archäologische Freilichtmuseum Oerlinghausen in der Nähe von Bielefeld, wo er von 2017 bis 2018 die Museumspädagogik leitete. Von dort aus wechselte der 31-Jährige im Dezember ins Monrepos nach Neuwied.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kapellenzeit in Weis: Über Vergänglichkeit und Wandlung

In der Kapelle in Weis bietet sich die Gelegenheit, gemeinsam zur Ruhe zu kommen und über das Werden ...

Kunst im Alter: Kreativworkshop für Senioren in Neuwied

Der Neue Kunstverein Mittelrhein und der Neuwieder Seniorenbeirat laden zu einem besonderen Workshop ...

Weihnachtskonzert in Neuwied: Alte Klassiker treffen auf moderne Klänge

Am 7. Dezember lädt das Vokalensemble TonART Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert in die St. ...

Erfolgreiche Versteigerung: Kunstaktion "Fifty-Fifty" bringt über 600 Euro für Stiftung Caput Limitis

Die stille Versteigerung im Rahmen der Kunstaktion "Fifty-Fifty" des Künstlers Frank Grabowski in der ...

Konzert im Klassenzimmer: Ein besonderes Erlebnis für Neuwieder Grundschüler

Am 16. November erwartet bis zu 650 Dritt- und Viertklässler aus Neuwied ein musikalisches Highlight ...

Musikalischer Abend mit Lea und Lucia Jakob im Leseverein Neuwied

Am 14. November erwartet Musikliebhaber in Neuwied ein besonderes Highlight. Die Sopranistinnen Lea und ...

Weitere Artikel


FDP Asbach lädt Frauen und junge Menschen zur Ratsarbeit ein

Im Mai dieses Jahres werden die Kommunalparlamente in den rheinland-pfälzischen Städten und Gemeinden ...

Neuer Vorstand für Junggesellenverein "Einigkeit" Lorscheid

Die Mitglieder des Junggesellenvereins "Einigkeit" Lorscheid 1910 trafen sich am Samstag, dem 05. Januar, ...

Eine Schicksalswahl für Europa

Der 26. Mai ist nicht mehr fern. Und nicht nur die Kommunalwahlen, auch die Wahlen des Europaparlaments ...

Laura Kattan aus Hachenburg bei DSDS eine Runde weiter

Am heutigen Abend (8. Januar) lief die zweite Folge der 16. Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ ...

Bäume für Streuobstwiesen verteilt

Zum Abschluss des Streuobstjahres verteilte die Kreisverwaltung Neuwied, Untere Naturschutzbehörde, zusammen ...

August Sander: Sonderausstellung mit Vortrag in Koblenz

Die Sonderausstellung "August Sander: Das Gesicht der Landschaft. Rhein und Siebengebirge" im Koblenzer ...

Werbung