Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Region | Nachricht vom 02.10.2018
Über 100 Gäste waren - zum Teil von weit her und sogar aus dem Ausland - angereist, um an der Gedenkfeier zum zehnjährigen Todestag von Paul Gentner teilzunehmen. Paul Gentner war von 1964 an 32 Jahre lang hauptamtlich bei EIRENE aktiv und widmete sich im Ruhestand der EIRENE-Stiftung. Seine konsequente gewaltfreie Orientierung zeigte sich in einem respektvollen freundlichen Umgang mit Menschen jeglicher Herkunft und in einer kompromisslosen Haltung gegenüber ungerechten Verhältnissen. Dadurch wurde er zum Vorbild für viele.
Region | Nachricht vom 02.10.2018
Am Sonntag, 30. September, wurde der neu konzipierte Wanderweg der Geschichte und Geschichten mit einer zünftigen Wanderung bei bestem Wetter von den Mitgliedern des Heimat- und Verschönerungsvereins Windhagen (HVV) und der Musikfreunde Harmonie Windhagen eingeweiht. Man traf sich am Vormittag am Windhagener Backes, der ersten Station des Wanderwegs.
Region | Nachricht vom 02.10.2018
In der GenussWerkstatt am Dienstag, 23. Oktober, 18 Uhr, gibt die Diplom-Oecotrophologin Rita Inzenhofer viele Tipps zum Einkaufen, Lagern und Einkochen von Obst und Gemüse. Und natürlich werden einige einfache und pfiffige Rezepte direkt vor Ort ausprobiert.
Region | Nachricht vom 02.10.2018
Zugunsten der Hospiz- und Palliativarbeit im Kreis Neuwied finden zwei Benefizkonzerte mit dem Ensemble Thios Omilos statt. Der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz Neuwied konnten bereits zum zweiten Mal das bekannte a cappella Gesangsensemble, das 2002 von Mitgliedern des Leipziger Thomaner Chores gegründet wurde, gewinnen.
Region | Nachricht vom 02.10.2018
Lange Zeit erinnerten die Flure des Rhein-Wied-Gymnasiums an eine Dauerbaustelle. Der Landkreis Neuwied hatte als Schulträger die brandschutztechnische Sanierung des Gebäudes in Auftrag gegeben und wurde Mitten in der Bauphase von der Insolvenz des Hauptauftragnehmers überrascht. „Da geht erst einmal für Monate nichts mehr" erklärt Holger Oster, der die Schule für den Landkreis technisch betreut.
Region | Nachricht vom 02.10.2018
Die Heinrich-Haus gGmbH, die Kreisverwaltung Neuwied und das Busunternehmen MVB suchen gemeinsam Ansätze, um den Busverkehr in Neuwied zu verbessern. Nach der Fahrplanumstellung am 2. September hatte sich gezeigt, dass manche Verbindungen für die Klienten des Heinrich-Hauses nicht mehr optimal sind. Problematisch ist daneben die verzögerte Einrichtung der Haltestelle Block Grüber im Kreisel, die derzeit noch vom Landesbetrieb Mobilität geprüft wird.
Region | Nachricht vom 02.10.2018
Am 1.Juni dieses Jahres eröffnete Metallbauermeister Stefan Klein die „Holzbachtal-Schlosserei" in Puderbach. Die Erlöse aus dem Verlauf von Speisen und Getränken anlässlich seiner Eröffnungsfeier spendete der Handwerker nun an die Gundlach-Stiftung. So kamen 300 Euro zusammen, die die Vorstandsmitglieder Wolfgang Runkel und Jürgen Eisenhuth dankbar entgegennahmen.
Sport | Nachricht vom 02.10.2018
"Gemeinsam sind wir stark": Unter diesem Motto fand der BHAG Cup 2018 seine erfolgreiche Fortsetzung. Das Wetter bot optimale äußere Bedingungen, als am Sonntag, 30. September, auf dem Sportplatz in Rheinbreitbach der Anpfiff zur zweiten Runde des BHAG Cups ertönte. 18 Fußballteams waren dazu angereist.
Sport | Nachricht vom 02.10.2018
Noch bis zum 3. Oktober findet in Duisburg-Wedau auf dem großzügigen Areal der Sportschule des Fußballverbands Niederrhein das bundesweite jährliche DFB-Sichtungsturnier für U18 Spielerinnen aus ganz Deutschland statt. Der Fußballverband Rheinland hat hierzu seinen 16er Kader der vermeintlich besten U18 Spielerinnen zusammengezogen und dabei auf gleich fünf Akteurinnen des Rengsdorfer Bundesligakaders zurückgegriffen.
Kultur | Nachricht vom 02.10.2018
Wir leben in aufgewühlten und aufwühlenden Zeiten, die Grundlagen unseres bisherigen Zusammenlebens sind bedroht: Für Axel Hacke Zeit, sich ein paar wichtige Fragen zu stellen. Am Mittwoch, 10. Oktober, 19 Uhr liest der Bestsellerautor im Rahmen der Westerwälder Literaturtag in der Krupp‘schen Halle der Sayner Hütte aus seinem Buch „Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen“.
Politik | Nachricht vom 02.10.2018
Lange von der Fachpraxis erwartet, liegt der Entwurf des neuen rheinland-pfälzischen Kindertagesstättengesetzes nun als Kita-Zukunftsgesetz auf dem Tisch. Im Neuwieder Kreishaus sieht man den mit gemischten Gefühlen. „Unterm Strich bedeutet die Kita-Novelle eine deutlich größere finanzielle Belastung für den Landkreis und die Kommunen. Und Praxistauglichkeit sieht anders aus", zieht Landrat Achim Hallerbach sein Fazit.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.10.2018
Aus- und Weiterbildung schreibt man bei der Westerwald-Brauerei in Hachenburg seit jeher groß. Für den 16. Oktober lädt das Unternehmen Schülerinnen und Schüler aus der Region ein, im Rahmen des Azubi-Karrieretags 2018 Berufsbilder und Entwicklungsmöglichkeiten bei der Brauerei mit derzeit rund 90 Beschäftigten kennenzulernen.
Region | Nachricht vom 01.10.2018
Wenn es um Sommerferien auf dem Ponyhof geht, schlagen viele Kinderherzen höher. Und wo lässt sich ein Bilderbuchsommer, wie in diesem Jahr, besser verbringen als auf dem Rücken der Pferde. So verwundert es nicht, dass die diesjährige Geschwister-Ferienfreizeit des Bunten Kreis Rheinland mit 20 statt mit 15 Kindern startete.
Region | Nachricht vom 01.10.2018
Herschbach war ein vorzüglicher Gastgeber der Westerwälder Holztage. Neben den Aktivitäten rund um das Thema Holz gab es parallel dazu ein weiteres Highlight für die Region der Verbandsgemeinden Wallmerod und Westerburg: das beliebte „Backesdörfer-Fest.“
Region | Nachricht vom 01.10.2018
Mit Entrüstung haben die beiden Initiatoren der Petition „Schluss mit dem Gestank im Distelfeld“, Conrad Lunar (SPD) und Martin Hahn (CDU), auf die Veröffentlichungen der SGD nach dem mit Spannung erwarteten Gespräch zwischen SGD-Präsident Dr. Ulrich Kleemann, Landrat Achim Hallerbach und Oberbürgermeister Jan Einig reagiert.
Region | Nachricht vom 01.10.2018
Seit einigen Jahren treffen sich einige der 1951 und 1952 geborenen Schüler der ehemaligen Grundschulen der früheren Gemeinde Feldkirchen. So hatten die Organisatoren in diesem Jahr am 22. September zu einer Wanderung vom Kirmesplatz in Feldkirchen zur Christianhütte im Märkerwald eingeladen.
Region | Nachricht vom 01.10.2018
Aufgeschreckt durch die rechten Krawalle in Chemnitz, wollten Neuwieder Schüler ein Zeichen setzen für bunte Vielfalt und Toleranz. Schnell wuchs dieses Anliegen zu einer Gemeinschaftsaktion der Neuwieder Realschulen Plus, IGS, Gymnasien und Berufsbildenden Schulen heran. Am Freitag war es soweit, rund 3000 Schüler verließen ihre Schulbänke und zogen mit Transparenten und Sprechchören, begleitet von ihren Lehrern, in einem Sternmarsch zur Kirmeswiese in Heddesdorf, wo sich die verschiedenen Demonstrationszüge trafen.
Region | Nachricht vom 01.10.2018
Aufgrund der Starkregenereignisse in diesem und vergangenen Jahr innerhalb der Verbandsgemeinde Dierdorf und der dadurch entstandenen Schäden, besteht aus Sicht der Verwaltung die dringende Notwendigkeit für die gesamte Verbandsgemeinde ein Hochwasserschutzkonzept zu erstellen.
Region | Nachricht vom 01.10.2018
Der Apfel steht nach wie vor im Mittelpunkt beim Apfel- und Weinfest Brückrachdorfs und dessen Fördervereins. So entstand vor zehn Jahren die Idee, mit einem Fest diese Frucht entsprechend zu würdigen und alles anzubieten, was der Apfel so hergibt: Apfelkuchen, Apfelwaffeln, Apfelringe, Apfelsaft, Apfelwein, Apfelfederweißer, Apfelbrand.
Region | Nachricht vom 01.10.2018
Das Funken-Korps Schwere Artillerie aus Linz lädt ein zum Oktoberfest am 13. Oktober ab 19 Uhr in die Stadthalle in Linz am Rhein. Wiesn-Bierzelt-Flair mit original bayrischer Musi und ein umfangreiches und abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm garantieren hohen Unterhaltungswert. Paulaner-Bier, Schmankerl, Brezen und weitere kulinarische Spezialitäten sind zu erschwinglichen Konditionen verfügbar.
Region | Nachricht vom 01.10.2018
Ab Montag, 8. Oktober, beginnen die Arbeiten zum Ausbau der Kreisstraße 117, Mittelstraße und Kausener Straße in der Ortsdurchfahrt Großmaischeid. Im Zuge der Kanalerneuerung wird der Kreis Neuwied den Asphaltaufbau der K 117 vom Kreuzungsbereich Kirchstraße / Mittelstraße bis zum Ortsausgang Richtung Kausen erneuern.
Region | Nachricht vom 01.10.2018
Bei einem „Apfelfest mit interkultureller Begegnung“, zu dem das Café Asyl im Rahmen der Interkulturellen Wochen 2018 eingeladen hat, drehte sich alles um den Apfel. Dazu haben die ehrenamtlich Aktiven vom Café Asyl, das jede Woche mittwochs für alle Menschen mit und ohne Fluchtgeschichte seine Türe öffnet, einen bunten Tisch gedeckt.
Region | Nachricht vom 01.10.2018
Immer mehr Männer entdecken die Chancen, die soziale Berufe bieten. Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied möchte erneut Jungen ab 14 Jahren für das Projekt „Sozial engagierte Jungs“ begeistern – und ihnen so auch eine berufliche Perspektive für die Arbeit in sozialen Einrichtungen bieten.
Region | Nachricht vom 01.10.2018
Joachim Böckling, Hausmeister an der Kunostein-Grundschule Engers, wurde nun von Bürgermeister Michael Mang, Amtsleiter Ralf Pastoors und Personalrätin Stefanie Stavenhagen in den Ruhestand verabschiedet. Böckling hat das Pensionsalter erreicht und wird Neuwied bald in Richtung Saarland verlassen. Für seine treuen, 28 Jahre währenden Dienste für die Stadtverwaltung erhielt er eine Anerkennungsurkunde und ein Weinpräsent.
Region | Nachricht vom 01.10.2018
Internationaler Austausch schärft die Sinne für andere Kulturen und Lebensweisen. Gerade junge Menschen profitieren von der Begegnung mit Gleichaltrigen aus anderen Staaten. Besonders spannend ist es, wenn der Austausch über Kontinente hinweg realisiert wird. In dieser Beziehung hat das Werner-Heisenberg-Gymnasium (WHG) schon reichlich Erfahrung, pflegt es doch bereits seit 1997 enge Kontakte zu Bildungseinrichtungen in Brisbane, der Hauptstadt des Bundesstaates Queensland im Nordosten Australiens.
Sport | Nachricht vom 01.10.2018
Der Gast reiste als Tabellenführer der Leistungsklasse als klarer Favorit an. Von Anfang an war zu erkennen, dass das Trainerteam die Ellinger Kids bestens auf den Gegner eingestellt hatte. Oberbieber übernahm zwar von Anfang an das Kommando auf dem Platz, fand aber kein richtiges Mittel gegen die kompakt stehende Formation. Ellingen schaffte es immer wieder, noch ein Bein dazwischen zu bekommen. So gingen beide Teams mit einem 0 : 0 in die Halbzeit.
Sport | Nachricht vom 01.10.2018
Erster Spieltag in einer neuen Saison nach einer überzeugenden Vorbereitungsphase, und dann ein Auswärtsspiel bei einem Aufsteiger, den man noch nicht wirklich gut kennt – eine Kombination, die Gefahrenpotenzial in sich birgt, am Freitagabend für den EHC „Die Bären" 2016 am Frankfurter Ratsweg allerdings nicht zum Stolperstein wurde. Mit 8:2 setzten sich die Neuwieder bei den Frankfurter Löwen letztendlich souverän durch, auch wenn die Deichstädter zwei Drittel lang ein paar Anlaufschwierigkeiten hatten.
Sport | Nachricht vom 01.10.2018
Ein Eishockeyspieler hat ein Gefühl dafür, wenn er glaubt, sein Schuss könnte im Tor einschlagen. Und so dreht sich Ratingens Dominik Scharfenort ausgangs des ersten Drittels nach seinem Drehschuss von der rechten Seite erwartungsvoll um und wirkt beinahe schon fassungslos, dass die Scheibe nicht den Weg in die Maschen gefunden hat.
Sport | Nachricht vom 01.10.2018
Am Sonntag gewann die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Marienhausen ihr Heimspiel in Marienhausen mit 3:1 gegen Niederbreitbach. Bereits in der zweiten Minute erzielte Robin Hess das 1:0. In der 21. Minute lies Dominik Hartstang das 2:0 folgen. Quasi mit dem Pausenpfiff erzielte Yilmaz Sönmerz das 3:0. Nach dem Seitenwechsel verlor die SG Grenzbachtal etwas den Faden und der Gegner kam besser ins Spiel.
Region | Nachricht vom 30.09.2018
Was war denn da am Samstag in Meinborn los? Ein kleines Dorf mit etwa 550 Einwohner, befand sich im Ausnahmezustand: Von Autos total zugestellte Dorfstraßen, Menschenmassen wie bei der Völkerwanderung, die durch den Ort zogen, alle hatten nur ein Ziel, das Marktgelände des Bauernmarktes rund um das Dorfgemeinschaftshaus herum.
Region | Nachricht vom 30.09.2018
Die Polizeiinspektionen Neuwied und Straßenhaus berichten, dass sie sich am Wochenende mit insgesamt fünf alkoholisierten Verkehrsteilnehmern zu beschäftigten hatten. Nicht jeder Erwischte zeigte sich einsichtig, sodass es zu weiteren Straftaten kam. Ein Radfahrer durfte eine Nach in Polizeigewahrsam verbringen.
Region | Nachricht vom 30.09.2018
Seit Beginn an kam es beim Dierdorfer Heizkraftwerk im Winterhalbjahr zu Beschwerden von Kunden, dass es nicht warm genug werde. Im letzten kalten Winter waren insbesondere die Mensa des Gymnasiums, das Seniorenzentrum und die Real- und Grundschule betroffen. Der neue Gesellschafter, die Stadtwerke Neuwied, hat jetzt die Ursache herausgefunden.
Region | Nachricht vom 28.09.2018
Im Rahmen der diesjährigen Bolivienpartnerschaftswoche des Bistums Trier finden unter anderem Veranstaltungen in Sinzig, Neuwied und Kirchen statt. Die Partnerschaft zwischen der Kirche in Bolivien und dem Bistum Trier besteht seit 57 Jahren. Seit dieser Zeit unterstützt das Bistum mit Aktionen wie der Boliviensammlung verschiedene Projekte in Bolivien. Dazu zählen Projekte in der pastoralen Arbeit, der Bildungsarbeit, aber auch dem Klimaschutz.
Region | Nachricht vom 28.09.2018
Ein Herz für Tiere - und Menschen: Das haben die Organisatoren der „Mobilen Tafel für Tiere Neuwied“. Sie sammeln Futter-, Geld- und Sachspenden, um Tiere von in Not geratenen Menschen mit Nahrung zu versorgen. Man will so verhindern, dass seit langem aneinander gewöhnte Menschen und Tiere getrennt werden, nur weil der Tierbesitzer nicht mehr die finanziellen Mittel aufbringen kann, um Futter zu besorgen.
Region | Nachricht vom 28.09.2018
Die Polizei Bonn fahndet mit einem Phantombild nach einem unbekannten Mann, der am 10. September in zwei Wohnungen eines Mehrfamilienhauses in der Alexander-von-Humboldt-Straße in Bad Honnef eingebrochen sein soll.
Region | Nachricht vom 28.09.2018
Anfang 2018 wurde die Schulpatenschaft zwischen der Walter Th. Hennecke GmbH und der Realschule Plus Neustadt-Wied unterzeichnet und somit offiziell besiegelt. Was auf dem Papier sehr gut war, sollte nun auch mit Leben gefüllt werden. Die Teilnehmer verloren diesbezüglich keine Zeit. Bereits im April 2018 wurde das erste Patenschaftsprojekt „Hennecke AG“ initiiert. Für alle Klassenräume der Realschule Plus sollten Wanduhren gebaut werden.
Region | Nachricht vom 28.09.2018
Wochenlange Hitze. Bei 30 Grad und mehr war die Grünpflege für die Mitarbeiter der Servicebetriebe Neuwied alles andere als Routine. Das merkt man bei den SBN jetzt noch, obwohl die Temperaturen gesunken sind. Neuwied soll sauber sein. Neuwied soll bunt sein. Beides ist nicht nur Teil der Lebensqualität, sagt SBN-Geschäftsfeldleiter Frank Schneider: „Das Erscheinungsbild ist auch eine Visitenkarte für die Gäste aus dem Umland oder dem Tourismus. Diese Pflege ist eine der Kernaufgaben der Servicebetriebe, ob bei durchschnittlichen Temperaturen, bei Schnee und Eis oder wochenlanger Hitze. Die Witterung hat aber – das ist klar – großen Einfluss auf die Abläufe und fordert die Mannschaft manchmal extrem.“
Region | Nachricht vom 28.09.2018
In den Herbstferien von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfallen bietet das Erlebnismuseum Römer-Welt in Rheinbrohl wieder an den Nachmittagen von Dienstag, 9. bis Donnerstag, 11. Oktober sowie 16. bis 18. Oktober offene Mitmachangebote zu unterschiedlichen Themen an. Hier dürfen große und kleine Besucher wieder kreativ-aktiv werden.
Region | Nachricht vom 28.09.2018
Ungewöhnlich viele Notfälle mussten am vergangenen Sonntag im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth versorgt werden. Glücklicherweise handelte es sich um Puppen und Stofftiere, die anlässlich des Tags des Kinderkrankenhauses von ihren „Eltern“ zur Behandlung mitgebracht wurden. Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Dr. Michael Ehlen: „Von Platzwunden bis hin zum Bruch von Einhorn-Hörnern hatten unsere heutigen Patienten allerlei abenteuerliche Verletzungen, die fachgerecht versorgt wurden.“ Nach der Notfallversorgung konnten die Puppenmütter und -väter in der eigens eingerichteten Teddyapotheke die entsprechenden Rezepte für ihre kleinen Patienten einlösen; meist halfen Smarties und Gummibärchen über die akuten Schmerzen hinweg.
Region | Nachricht vom 28.09.2018
Bei der Veranstaltungsreihe für Frauen mit und nach Krebs, die das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth anbietet, haben Betroffene jeweils donnerstags die Möglichkeit, sich zwanglos auszutauschen, Vorträge zu aktuellen Themen zu hören oder sich bei Workshops selbst (kreativ) auszuprobieren.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.09.2018
Der aktuelle September-Arbeitsmarktbericht für die Kreise Neuwied und Altenkirchen ist da. Die Arbeitslosenquote im Agenturbezirk sinkt demnach auf 4,4 Prozent. Ende September sind 7.520 Personen arbeitslos gemeldet. Gegenüber dem August bedeutet das ein Minus von 258 Personen. Die Einstellungsbereitschaft der Betriebe bleibt weiterhin hoch. Und: Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ist weiter gestiegen.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.09.2018
Das ist Neuland: In Vallendar findet erstmals ein Barcamp rund um die Personalarbeit statt. Zum „HRcamp“ laden IHK-Akademie und IHK Koblenz für den 23. Oktober ein. Praxisorientierung und konkrete Impulse für die tägliche Arbeit sind hierbei das Ziel.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.09.2018
Das Neuwieder Familienunternehmen Skylotec im Stadtteil Oberbieber ist umfassender Komplettanbieter in Sachen Absturzsicherungen - für die Industrie und für den Klettersport. Leistungsstarke und innovative Produkte "Made in Germany“ werden hier entwickelt und produziert, damit Menschen optimal in der Höhe arbeiten und klettern können. Höchste Sicherheit aber auch Verantwortungsbewusstsein gehören daher zu den Kernwerten des Unternehmens. Verantwortung für die Umwelt und den Erhalt der Artenvielfalt bewiesen auch die Auszubildenden des Unternehmens mit einem Umweltprojekt, das jetzt seine Vollendung fand.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.09.2018
Nach bereits zwei erfolgreichen Gründungen von Schülergenossenschaften, übernimmt die Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG nun die dritte Patenschaft. Die Schüler der Freien Christlichen Schule Neuwied luden zur Gründungsversammlung der Genossenschaft in die Räume der VR-BANK ein und empfingen zahlreiche Eltern, Lehrer und Vertreter der Bank um ihr Geschäftsmodell vorzustellen, die Gründung zu beschließen und die ersten Mitglieder zu gewinnen.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.09.2018
Die Westerwald-Bank und die Investitions- und Strukturbank Rheinland Pfalz ( ISB ) hatten zu einem Empfang und einer Informationsveranstaltung nach Heiligenroth eingeladen. Der Austragungsort wurde passend zum Anlass gefunden, nämlich im stilvollen Ambiente des Autohauses Görg & Jung. Dort hatten sich rund 150 Unternehmer und Gründer eingefunden, um sich auf den neuesten Stand im Hinblick auf die Geldpolitik bringen zu lassen.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.09.2018
Zur Eröffnung der 4.Westerwälder Holztage in Herschbach/Oww war die rheinland-pfälzische Staatsministerin für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten, Ulrike Höfken gekommen. Verbandsbürgermeister Klaus Lütkefedder konnte weiterhin den Landrat Achim Hallerbach aus Neuwied, sowie viele Fachleute aus dem Ministerium und der Forstverwaltung und interessierte Fachleute aus dem Bereich Forst und Holz begrüßen.
Vereine | Nachricht vom 28.09.2018
Bei schönem Spätsommerwetter erreichten nach 45 Minuten Busfahrt der „Gemischte Chor Steimel“ den Weinort Winningen an der Mosel. Nach einem gemütlichen Mittagessen schaute man sich den Umzug der Winzer durch den Ort an.
Politik | Nachricht vom 28.09.2018
Die Sitzung des Ortsgemeinderates Windhagen vom 27. September veranlasst die CDU zu der nachstehenden Pressemitteilung: In der Sitzung hat die SPD-Fraktion darauf bestanden, über Anträge zu beraten, zu denen die Kommunalaufsicht nach Prüfung der Anträge im Vorfeld erklärt hatte, dass sie nicht Bestandteil der örtlichen Gemeinschaft und somit nicht in einer Sitzung des Gemeinderats zu behandeln sind.
Politik | Nachricht vom 28.09.2018
Am Dienstag, 25. September, trafen sich Vertreter der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, der Kreisverwaltung Neuwied und der Stadt Neuwied zum Austausch in der Thematik zu den Geruchsbelästigungen im Neuwieder Gewerbegebiet „Distelfeld“. Die SGD erläuterte in diesem Gespräch, dass unmittelbar nach Aufkommen der Beschwerden überprüft wurde, ob die im Focus der Beschwerden stehende Anlage alle Auflagen der Betriebsgenehmigung erfüllt. Zudem wurde die ordnungsgemäße Funktion der technischen Anlagen überprüft. Verstöße könnten hierbei nicht festgestellt werden.
Sport | Nachricht vom 28.09.2018
Neuwied hat viele erfolgreiche Sportarten und Sportler. Eine von diesen Sportarten ist die Leichtathletik. International erfolgreiche Athleten wie Sophia Junk, Roger Gurski und Kai Kazmirek sind in Neuwied beheimatet. Jetzt wurde Neuwied vom Land Rheinland-Pfalz dafür ausgezeichnet.
Sport | Nachricht vom 27.09.2018
Neun Mal Gold, fünf Mal Silber, acht Mal Bronze. Das KSC Karate Team gehört wieder zu den Top Vereinen im Land. Die Landesmeisterschaft ist das wichtigste Qualifikationsturnier für die Deutsche Meisterschaft im Land. Alle Kumite Kämpfer des KSC konnten sich hier qualifizieren.
Kultur | Nachricht vom 27.09.2018
Kathrin Liane Paul, die Powerstimme aus dem Westerwald, gibt am 13. Oktober im Deichwiesenhof Bonefeld ab 19 Uhr ein circa zweistündiges Konzert mit anschließender After Show Party mit Non Stop Dancing. Dieses Konzert bezeichnet die Sängerin auch als ein Dankeschön an alle Fans, die sie in den vergangen Jahren bestärkt haben, dass sie auf dem richtigen Weg ist.
Kultur | Nachricht vom 27.09.2018
MONREPOS – Das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am 6. Oktober mit der Reihe „MonCuisine“ zu einer Wildpflanzen- und Kräuterwanderung ein. Am 20. Oktober widmet sich diese Reihe der Welt der Pilze.
Region | Nachricht vom 27.09.2018
Kürzlich konnte die Mannschaft der U 17-Juniorinnen des SV Rengsdorf von Trainer Jürgen Ebert einen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro aus den Händen von Dr. Kleinmann, Repräsentant der „Blum Stiftung“, entgegennehmen.
Region | Nachricht vom 27.09.2018
Aus den Händen von Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig nahm Dennis Kerres die Urkunde entgegen, mit der das Land Rheinland-Pfalz ihm Dank und Anerkennung für treue Dienste an der Allgemeinheit ausspricht. Kerres ist seit 25 Jahren bei der Stadtverwaltung Neuwied beschäftigt und ist nach mehreren Ausbildungsqualifizierungen mittlerweile Stadtoberinspektor.
Region | Nachricht vom 27.09.2018
Am Sonntag, den 23. September wurde das neue Spezialfahrzeug „PTLF 4000“ an die Feuerwehr Löschzug Mülhofen offiziell übergeben. Es dient der Abwehr von besonderen Gefahren und unterstützt alle Wehren im Landkreis Mayen-Koblenz - und dessen Grenzen hinaus.
Region | Nachricht vom 27.09.2018
Der EHC „Die Bären" 2016 startet am Wochenende in seine dritte Saison in der Eishockey-Regionalliga West, zum ersten Mal ist der im Januar verpflichtete Trainer Daniel Benske von Anfang an dabei. Der seit vergangenem Montag 37-Jährige hat der Neuwieder Mannschaft vom ersten Tag an eine Handschrift verliehen, die ankommt. Mit ehrlicher Arbeit, großem Einsatz und voller Identifikation für den Verein, was alles auf seine Schützlinge abfärbte, brachte er die Deichstädter bis ins Play-off-Halbfinale.
Region | Nachricht vom 27.09.2018
Auf der Kleinkunstbühne Kultur"Raum" Bootshaus an der Neuwieder Rheinbrücke wird am Samstag, 13. Oktober ein weiteres musikalisches "Highlight" geboten. Zu Gast ist eine Band mit einer Gitarre, einem Kontrabass und zwei Stimmen und sie hören auf den Namen "Sunplugged".
Region | Nachricht vom 27.09.2018
Das ist eine Punktlandung: Nach der eingeplanten dreimonatigen Bauzeit wird die energetische Sanierung des Marienkindergartens Unkel zum 1. Oktober abgeschlossen sein. Damit können die rund 115 Mädchen und Jungen mit ihren Betreuerinnen und Betreuern in rundum erneuerte Räumlichkeiten einziehen.
Region | Nachricht vom 27.09.2018
Die Herbstferien bieten eine gute Gelegenheit den Zoo Neuwied zu besuchen. Die Blätter färben sich langsam bunt, es wird nicht mehr so drückend heiß wie im Sommer und selbst bei eher durchwachsenem Wetter gibt es dank dem Exotarium, dem Menschenaffenhaus und der neuen Prinz Maximilian zu Wied Halle genügend Möglichkeiten sich im Warmen und Trockenen aufzuhalten.
Region | Nachricht vom 27.09.2018
Umfangreiche Rodungsarbeiten stehen in den kommenden Wochen im Schlosspark an. Um die Sicherheit des dortigen Erddeiches sicherzustellen, entfernt eine Fachfirma für Baumpflege und Forstwirtschaft in dem rund 16.000 Quadratmeter großen Areal zwischen dem Zugang zur Fürst-Johann-August-Straße und der Bahnlinie ab dem 1. Oktober eine Vielzahl großer und kleiner Bäume sowie den vorhandenen Unterwuchs.
Region | Nachricht vom 27.09.2018
Der 28. September 1978 spielt in der Geschichte der Städte Neuwied und Weißenthurm eine besondere Rolle, denn an jenem Tag wurde die den Rhein überspannende Raiffeisenbrücke nach vierjähriger Bauzeit für den Verkehr freigegeben. Über die sechsspurige Stahlbrücke mit Schrägseilaufhängung führt mit der Bundesstraße 256 die wichtigste Verbindung zwischen Eifel und Westerwald.
Region | Nachricht vom 27.09.2018
Am Mittwoch, 19. September fand in den Räumlichkeiten der Kinzig-Schule Neuwied die Spendenübergabe vom Erlös des Charity Walks der Ahmadiyya Muslim Gemeinde Neuwied, welcher im Juni stattfand, durch Oberbürgermeister Jan Einig statt.
Region | Nachricht vom 27.09.2018
Die Stadtverwaltung Bendorf arbeitet stetig daran, ihr betriebliches Gesundheitsmanagement zu verbessern. Mit der Bestellung von Markus Janßen zum Brandschutzbeauftragten für das Bendorfer Rathaus und seine Außenstellen hat die Verwaltung nun eine weitere Maßnahme ergriffen, um die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Beschäftigten zu optimieren.
Region | Nachricht vom 27.09.2018
Schon fast wöchentlich findet man in Briefkästen und digitalen Postfächern Benachrichtigungen darüber, dass man glücklicher Gewinner von Bargeld, Reisen oder Gutscheinen ist. Oftmals ist der vermeintliche Gewinn aber nur ein Köder, der einen im Nachhinein teuer zu stehen kommen kann.
Region | Nachricht vom 27.09.2018
Das Konzept ging voll auf: Das Forum Selters hatte eingeladen, das eigene Lieblingsalbum mitzubringen und so den Abend „Meine Lieblingsplatte“ selbst mitzugestalten. Ein Besucher ließ seine erste Single von 1961 auflegen: Benny Quick, „Oh Motorbiene“. Damals gab es Probleme mit den Nachbarn, weil er das Lied, in dem auch Motorengeräusche zu hören sind, zu laut hörte und weil er es in Dauerschleife abspielte. Und das war erst der Anfang.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.09.2018
Wie funktioniert das neue Carsharing nemo (Neuwied. Elektrisch. Mobil), wie fährt sich ein Elektroauto? Silvana Cremer und Karin Eggersdorfer können beide Fragen demnächst sicher beantworten: Sie haben ein ganzes Wochenende mit den Fahrzeugen gewonnen. Bei beiden hat sich das Interesse für das neue Angebot der Stadtwerke Neuwied (SWN) gelohnt.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.09.2018
Die Horhausener Schäfer Trennwandsysteme GmbH hat ihren Firmensitz erweitert. Die Investition von 3,5 Millionen Euro in den Neubau einer Produktions- und Logistikhalle vergrößert die Produktionskapazitäten auf nunmehr 8.000 Quadratmeter. Besondere Beachtung fanden bei der Planung des Gebäudes die Arbeitsbedingungen. Wie im Altbau ist Tageslicht an den Produktionsarbeitsplätzen Standard. Darüber hinaus wurde der Schallschutz berücksichtigt, indem die weniger lärmbelasteten Bereiche in Zukunft von den Hauptmaschinen getrennt sind.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.09.2018
Die Photokina Köln ist die Weltleitmesse für Foto und Video. Mehr als 800 nationale und internationale Aussteller präsentieren in Köln neue Produkte, Trends rund um die Bildaufnahme, Bildbearbeitung, Bildspeicherung und Bildausgabe. Darüber hinaus wurden neben den neuesten Produkten die Technologien und Trends vorgestellt, die den Markt weltweit in den kommenden Jahren wesentlich beeinflussen werden.
Politik | Nachricht vom 26.09.2018
In der Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Bad Hönningen wurde unter Sitzungsleitung von Martin Hahn vom CDU-Kreisvorstand Désirée Schwarz-Hofenbitzer aus Bad Hönningen zur neuen Vorsitzenden gewählt und wird damit Nachfolgerin von Monika Teusen aus Rheinbrohl, die nicht mehr kandidierte.
Politik | Nachricht vom 26.09.2018
Die Kooperation von Spielleitplanung und Bauamt macht sich bezahlt. Zwei Spielplätze sind umfassend umgestaltet worden und bieten den Kindern nach der Wiedereröffnung zahlreiche zusätzliche Spielmöglichkeiten. Viel naturbelassenes Holz wurde dafür verwendet. Insgesamt wurden 130.000 Euro eingesetzt.
Vereine | Nachricht vom 26.09.2018
Der Vorstand des Heimat- und Verschönerungsverein Windhagen e.V. (HVV) möchte, anknüpfend an die herausragende Leistung des HVV beim Bundeswettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden", erneut eine Diskussion über die Zukunft seiner Heimat Windhagen anschieben.
Kultur | Nachricht vom 26.09.2018
Wer beim 56. Wettbewerb "Jugend musiziert" mitmachen möchte, hat dazu noch bis zum 15. November Gelegenheit. Dann endet die Anmeldefrist. Ausgeschrieben sind 2019 die Solokategorien: Streichinstrumente, Akkordeon, Percussion, Mallets und Pop-Gesang. Die Ensemblekategorien lauten: Duo: Klavier und ein Blasinstrument, Klavier-Kammermusik, Vokal-Ensemble, Zupf-Ensemble, Harfen-Ensemble und Alte Musik und „Besondere Instrumente“.
Kultur | Nachricht vom 26.09.2018
Zwei Gruppen der Kreis-Volkshochschule Neuwied mit insgesamt fast 40 Reisefreudigen haben das geheimnisvolle Russland auf einer Studienreise entdeckt. Während Moskau als Mega-Metropole vor allem mit Kathedralen und monumentalen Bauwerken auf die Reisenden wartete, standen am Baikalsee, fernab von Touristenströmen, die Natur, die Menschen und ihre Kultur im Vordergrund.
Region | Nachricht vom 26.09.2018
Fast 40 Feuerwehrleute unterstützten im Sommer die SBN, damit Blumen, Pflanzen und Jungbäume, die im vergangenen oder diesem Jahr gepflanzt worden waren, nicht verdorren. Frank Schneider, Geschäftsfeldleiter der SBN, bedankte sich für den Einsatz mit Tageskarten für die Deichwelle.
Region | Nachricht vom 26.09.2018
Die Kriminalpolizei Neuwied ermittelt seit Juli in einem angezeigten Raub- und Sexualdelikt. Eine 29-jährige Geschädigte wurde demnach am Samstagabend, dem 7. Juli 2018 des Neuwieder Deichstadtfestes gegen 0:50 Uhr im Carmen-Sylva-Garten zunächst von sieben bis zehn jungen Männern bedrängt. Die Kriminalpolizei sucht zwei Männer.
Region | Nachricht vom 26.09.2018
Die Umweltministerin Ulrike Höfken erklärte am 26. September in Mainz: „Es ist davon auszugehen, dass sich erstmals wieder ein Wolf in Rheinland-Pfalz dauerhaft niederlässt“. Ein erneuter Wolfsnachweis am ehemaligen Truppenübungsplatz Daaden konnte erbracht werden. Die junge Fähe stammt aus einem niedersächsischen Rudel, das dort erfolgreich Junge großzieht.
Region | Nachricht vom 26.09.2018
„Gesundheitsförderung im Alter“: So lautete der Titel einer Informationsveranstaltung, zu der die Arbeitsgruppe „Senioren und Gesundheit“ des städtischen Beirates für Migration und Integration während der Interkulturellen Wochen 2018 in die VHS Neuwied eingeladen hatte.
Region | Nachricht vom 26.09.2018
Im Zeichen der vier Elemente stand ein Ausflug der städtischen Kindertagesstätte „Heddesdorfer Kinderburg“ in das Brexbachtal. Beim „Familien-Natur-Tag“ hatten Kinder, Eltern und Erzieherinnen die Möglichkeit, in verschiedenen Naturworkshops sich den Elementen Feuer, Wasser, Luft und Erde zu nähern und deren Faszination zu erleben.
Region | Nachricht vom 26.09.2018
Im Oktober wird alljährlich der Welthospiztag begangen. Aus diesem Anlass informieren der Hospizverein und das Ambulante Hospiz Neuwied am Montag, 8. Oktober zwischen 9 und 14 Uhr auf dem Platz am alten Kreuz in Waldbreitbach über ihre Arbeit. Ziel der in der Hospizarbeit Tätigen ist es, schwerstkranken und sterbenden Menschen die letzte Zeit ihres Lebens so würdig, wie möglich zu gestalten.
Region | Nachricht vom 25.09.2018
Ein unbekannter Fahrer hat in der letzten Nacht mehrere Fahrzeuge mit seinem Fahrzeug beschädigt und ist einfach weitergefahren. Die Polizei hat Spuren gesichert und erbittet Hinweise auf den Verursacher.
Region | Nachricht vom 25.09.2018
Das Neuwieder Mehrgenerationenhaus und Haus der Familie ist seit zehn Jahren eine vielbesuchte Beratungsstelle mit einem offenen Treff im Neuwieder Stadtgebiet. Die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied e. V. ist Träger des Hauses und feierte Geburtstag mit zahlreichen Gästen.
Region | Nachricht vom 25.09.2018
Damit die Herbstferien so unterhaltsam wie möglich werden, hat das Team des städtischen Jugendzentrums Big House ein spannendes Programm vorbereitet. Das Big House-Team will vor allem diejenigen ansprechen, die etwas Neues ausprobieren möchten. So sind im Jugendzentrum an der Museumstraße 4a am Donnerstag, 4. Oktober, eine offene Backwerkstatt, und am Freitag, 5. Oktober, eine offene Malwerkstatt geplant, bei der Jugendliche ihre kulinarischen oder kreativen Fähigkeiten unter Beweis stellen beziehungsweise erweitern können.
Region | Nachricht vom 25.09.2018
Zu den wohl beliebtesten Tieren in Zoos zählen Erdmännchen. Bei ihnen ist immer etwas los und es gibt viel zu sehen. Erdmännchen sind, wie andere Tiere auch, sehr intelligent und müssen stets beschäftigt werden, damit sie sich nicht langweilen oder krank werden.
Region | Nachricht vom 25.09.2018
Obwohl Rassismus in allen Bereichen der deutschen Gesellschaft wirkt, ist es nicht leicht, darüber zu sprechen. Niemand möchte rassistisch sein und viele Menschen scheuen sich vor diesem Begriff. Die Lesung am 28. September in der VHS Neuwied begleitet das Publikum bei ihrer mitunter ersten Auseinandersetzung mit Rassismus und tut dies ohne erhobenen Zeigefinger.
Region | Nachricht vom 25.09.2018
Die Stadt Selters will mit dem „Quartier Saynbachaue“ städtebauliche Ideen umsetzen. Eng darauf abgestimmt geht ein weiteres Projekt an die Öffentlichkeit: Ein privater Investor plant umfangreiche Veränderungen rund um die Alte Mühle. Anhand von 3-D-Animationen, die fast wie Fotografien aus der Zukunft wirken, gab Friedrich Hachenberg vom Planungsbüro Stadt-Land-plus bei einer Einwohnerversammlung erste Einblicke in das städtebauliche Konzept.
Region | Nachricht vom 25.09.2018
Bettina Münch-Rosenthal, die für internationale Begegnungen zuständige Expertin der ADD Koblenz, bezeichnete die Tatsache, dass an einem Schulstandort drei Schulen am Projekt „Erasmus+“ teilnehmen, beim Pressetermin als Besonderheit. Landesweit wurden 20 Projekte genehmigt, damit liegt Rheinland-Pfalz auf Platz fünf unter den Bundesländern. In der heutigen Zeit seien internationale Begegnungen von Heranwachsenden außerordentlich wichtig, daher habe man die bürokratischen Hürden gesenkt und eine höhere Beteiligung von Schulen erreicht.
Vereine | Nachricht vom 25.09.2018
Am 15. September fand erstmals im Marienhausklinikum St. Elisabeth in Neuwied der 22. Selbsthilfegruppentag für Stadt und Kreis Neuwied statt. Dieser stand im Raiffeisenjahr unter dem Motto „Einer für alle, alle für Einen“. Hieran beteiligten sich 19 Selbsthilfegruppen oder selbsthilferelevante Vereine. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle (NEKIS) in der Trägerschaft des Caritasverbandes Rhein-Wied-Sieg e.V.
Vereine | Nachricht vom 25.09.2018
Wie in jedem Jahr richteten die Bouler des TC Rot-Weiss Neuwied ihr „Kurt-Müller-Turnier“ auf der vereinseigenen Anlage in der Krasnaer-Straße, neben dem Sportplatz Block, auch in diesem Jahr wieder aus. Aus der Region sind 24 Mannschaften angereist, um bei herrlichem Sonnenschein spannende fünf Runden auszuspielen.
Vereine | Nachricht vom 25.09.2018
Das Wochenende vom 28. September bis 1. Oktober steht in Roßbach ganz im Zeichen der traditionellen St.-Michael-Kirmes. Der Kirmesauftakt beginnt am Freitag, 28. September um 19 Uhr an der Wiedhalle mit dem Baumaufstellen durch die Junggesellen aus Roßbach und unter musikalischer Begleitung des „Tambour-Corps“.
Vereine | Nachricht vom 25.09.2018
Am 13. Oktober ab 20 Uhr steigt auch in diesem Jahr wieder das große Oktoberfest des SV Raubach in der Mehrzweckhalle. Der Einlass beginnt um 19 Uhr. Jetzt Plätze und Karten reservieren.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.09.2018
Die Ausbauarbeiten der Telekom im gesamten Landkreis neigen sich dem Ende. Sieben von acht Bauabschnitten sind bereits am schnellen Netz.
In Rengsdorf trafen sich Vertreter von Kreis, Verbandsgemeinden und Telekom für die offizielle Inbetriebnahme. Nach rund 18 Monaten Bauzeit befindet sich das gesamte Projekt kurz vor der Fertigstellung. Den offiziellen Startschuss für die Bauabschnitte fünf, sechs und sieben gab der Erste Kreisbeigeordnete Michael Mahlert, als zuständiger Dezernent, durch Drücken des roten Knopfes in Rengsdorf.
Politik | Nachricht vom 25.09.2018
Eine umfangreiche Tagesordnung hatte der Kreistag Neuwied abzuarbeiten, damit war die Grundlage für eine fast vierstündige Mammutsitzung gegeben. Die Sitzung fand im frisch renovierten Dorfgemeinschaftshaus von Puderbach statt, das damit die erste öffentliche Veranstaltung erlebte.
Politik | Nachricht vom 25.09.2018
„Arbeit bedeutet gesellschaftliche Teilhabe“, davon ist Beate Müller-Gemmeke überzeugt. „Bei guter Arbeit fühlen wir uns gebraucht, bekommen Wertschätzung und Anerkennung.“ Aber bei schlechter Arbeit, bei prekärer Arbeit ist das Gegenteil der Fall. Da waren sich die grüne Bundestagsabgeordnete und Rüdiger Hof, Kreisvorsitzender des DGB, einig. Auf Einladung des grünen Arbeitskreises Soziales waren die beiden am 7. September nach Neuwied gekommen, um mit Interessierten über gerechte Arbeit zu diskutieren.
Politik | Nachricht vom 25.09.2018
Zum 100-jährigen Bestehen der SPD in Melsbach meinte das Wetter es besonders gut mit Veranstaltern und Gästen. Letztere gingen vom Weine aus dem Leutesdorfer Weingut Gotthard Emmerich beseelt mit den Worten nach Hause: „Das war ein richtig schöner Tag!“
Politik | Nachricht vom 25.09.2018
Beim Besuch des Abenteuerspielplatzes an der Bimsstraße erlebten die Heddesdorfer Sozialdemokraten eine bemerkenswerte Überraschung. Eigentlich ist dieser Spielplatz eine absolute Augenweide für diejenigen, die einen großen und mit vielen abwechslungsreichen Spielgeräten ausgestatteten Spielplatz suchen. Bestückt mit einem Rutschturm, Klettergerüsten, verschiedenen Schaukeln, einer Seilrutsche und einer sehr großen Freifläche mit Schatten spendendem Baumbestand. Der Spielplatz ist eigentlich optimal. Eigentlich?
Sport | Nachricht vom 25.09.2018
Bei den Bezirksmeisterschaften der Leichtathletikjugend in Bad Neuenahr-Ahrweiler schraubte Marie Böckmann (W 13) vom VfL Waldbreitbach im Hochsprung ihre Bestmarke von 1,45 Meter auf 1,52 Meter. Damit wurde sie Bezirksmeisterin wie auch im Weitsprung mit 4,44 Meter und Ballwurf mit 34,50 Meter.
Sport | Nachricht vom 25.09.2018
Der Neuwieder Eishockey Club (EHC) „Die Bären“ 2016 ist neuer Botschafter des Bunten Kreis Rheinland. Der Regionalligist will in der kommenden Saison 2018/19 auf die Arbeit des Bunten Kreis aufmerksam machen. Das farbenfrohe Logo auf den Helmen der Mannschaft zeugt von diesem sportlichen Einsatz für den guten Zweck.
Sport | Nachricht vom 25.09.2018
Das Organisationsteam vom VfL Waldbreitbach freut sich gut eine Woche vor Meldeschluss über fast 80 gemeldete Staffeln und 8 Einzelläufer. Am Mittwoch, 3. Oktober fällt um 10 Uhr der Startschuss. Im Teilnehmerfeld wieder Staffeln zahlreiche aus dem Leichtathletik- und Triathlonbereich. Sie kommen aus Westerwald, Eifel, Hunsrück, Taunus sowie aus dem Köln-Bonner-Raum. Der Streckenrekord von 2:10:05 Stunden, für den auch eine Sonderprämie ausgelobt ist, scheint in diesem Jahr nicht in Gefahr.
Sport | Nachricht vom 24.09.2018
Die SG Grenzbachtal I musste am Sonntag, den 23. September nach Asbach fahren. In letzter Minute gelang Asbach die Punkte daheim zu behalten. Die zweite Mannschaft siegte gegen Heimbach II und die dritte Mannschaft verlor ihr Spiel in Freirachdorf.