Werbung

Nachricht vom 03.02.2019    

Alkohol ließ Polizei Straßenhaus in zwei Fällen aktiv werden

Beamte der Polizei Straßenhaus wurden zu einem Unfall in der VG Asbach gerufen. Dort war eine betrunkene Frau angefahren und schwer verletzt worden. In der VG Puderbach wurde ein Fahrer mit über 1,5 Promille gestellt. Er geht nun zu Fuß.

Symbolfoto

Verkehrsunfall mit verletzter Fußgängerin
In der Verbandsgemeinde Asbach kam es am frühen Morgen des 2. Februar zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Hierbei ist eine alkoholisierte 34-jährige Frau nach ersten Ermittlungen plötzlich auf die Fahrbahn getreten und wurde dort von einem vorbeifahrendem PKW erfasst. Dadurch wurde die Frau verletzt und durch einen Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Lebensgefahr besteht nach ersten Erkenntnissen nicht.

Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss
Mit über 1,5 Promille war in der Nacht zum Samstag ein 29-jähriger Mann mit seinem "Leichtkraftfahrzeug" (kleiner PKW, der maximal 45 Stundenkilometer fahren darf) in der Verbandsgemeinde Puderbach unterwegs, als eine Polizeistreife ihn kontrollierte. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Er darf sich nun in einem Strafverfahren verantworten und wird zunächst auf seinen Führerschein verzichten müssen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Ehemalige Reiter des Vereins Neuwied treffen sich zum zweiten Mal

In Neuwied-Oberbieber kamen ehemalige Mitglieder des Reitervereins Neuwied erneut zusammen. Bei diesem ...

Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

Weitere Artikel


Die ärztliche Zweitmeinung kann lebenswichtig sein

Als Patient muss man sich vor Beginn einer medizinischen Behandlung ganz auf den ärztlichen Rat verlassen ...

Betäubungsmittel beschäftigen die Polizei in Linz

Die Beamten der Polizei Linz mussten sich am Wochenende mit zwei Fällen von Drogenmissbrauch im Straßenverkehr ...

Volles Haus bei Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft Kleinmaischeid

„Und wir halten die Welt an“ übte Sitzungspräsident Martin Schmidt als Bewegungsstopp-Lied mit dem Publikum ...

Postsendungen bei Linz aufgefunden

Ein aufmerksamer Bürger teilte am Samstag, den 2. der Polizeiinspektion Linz mit, dass er auf einem Schotterparkplatz ...

„bunt statt blau“: Eine Aktion gegen das Rauschtrinken

Mit Kunst gegen das Komasaufen geht der Wettbewerb „bunt statt blau“ in eine neue Runde. Der Plakatwettbewerb ...

KK-Schützengesellschaft Oberbieber braucht Nachwuchs

In ihrem Schulungsraum in der Turnhalle der Friedrich-Ebert-Schule trafen sich die Mitglieder der KK-Schützengesellschaft ...

Werbung