Werbung

Nachricht vom 08.02.2019    

Gemeinsam ein Wintermenü zaubern

Wer alleine lebt, der weiß, dass es Tage gibt, an denen man so gar keine Lust hat, nur für sich zu kochen. Viel schöner ist es doch, andere zu bewirten, und die Gerichte für eine größere Gruppe sind oft auch vielfältiger und abwechslungsreicher. Genau hier setzt „Genießen unter Nachbarn“ an. Gleichgesinnte probieren gemeinsam mit der Ernährungsexpertin Rita Inzenhofer preisgünstige, regionale und für Single-Küchen taugliche Rezepte aus.

Symbolfoto

Neuwied. Der nächste Termin am Mittwoch, 20. Februar, von 11 bis 14 Uhr in den Räumen der GSG-Seniorenresidenz, Rheinstraße 46, Neuwied, steht unter dem Motto Wintermenü. Vitamin- und nährstoffreiche Obst- und Gemüsesorten, die einem gut durch den Winter helfen, werden dann zu leckeren Gerichten verwandelt.

„Genießen unter Nachbarn“ ist eine Kooperationsveranstaltung vom Quartiermanagement der südöstlichen Innenstadt, dem Mehrgenerationenhaus, der Kreisverwaltung Neuwied sowie der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland. Die Teilnahme ist kostenlos, dennoch wird wegen begrenzter Teilnehmeranzahl um eine Anmeldung im Mehrgenerationenhaus Neuwied (02631 344596, mgh@fbs-neuwied.de) oder im Stadtteilbüro (02631 863070 oder stadtteilbuero@neuwied.de) bis 18. Februar gebeten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Meinborn: Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes

In Meinborn kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Weitere Artikel


FDP stellt Kreistagsliste auf

Der FDP-Kreisverband Neuwied hatte vergangene Woche seine Mitgliederversammlung zur Aufstellung der Kreistagsliste ...

Kreishaus: Ausstellung „Im Fluss“ von Mircea Handabura

Zahlreiche Gäste konnte Landrat Achim Hallerbach zur Vernissage der Ausstellung „Im Fluss“ des Künstlers ...

Monrepos lädt zu Wildpflanzen- und Kräuterwanderung ein

Das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution Monrepos lädt am ...

Stadt-Bibliothek Neuwied leiht „Tonies" aus

Sie sind alle in die Stadt-Bibliothek gekommen: Drache Kokosnuss, der Grüffelo, der kleine Rabe Socke, ...

ISB berät wieder zu Programmen der Wohnraumförderung

Am 21. Februar ist wieder Beratertag: Dann informiert die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz ...

Pro Rheintal: „Eine einzige Katastrophe diese Bahn!“

Nach dem Brand des Güterzugs in Unkel, der Notbremsung bei Weichenarbeiten in Rhens, der Entgleisung ...

Werbung