Werbung

Nachricht vom 07.02.2019    

Jusos im Stadtgebiet Neuwied formieren sich

Auf Initiative durch den stellvertretenden SPD-Stadtverbandsvorsitzenden Conrad Lunar und mit der Unterstützung des Juso-Kreisvorsitzenden Martin Diedenhofen wurde die Wiederbelebung und Neugründung des Juso-Stadtverbands Neuwied anvisiert. Schnell fand die Idee der Juso-Reaktivierung im Neuwieder Stadtgebiet Anklang, sodass sich bisweilen eine Hand voll junger Erwachsener mit der Planung und Organisation dieser Neugründung befasst.

Der sich neugründende Juso-Stadtverband freut sich auf die nächsten Wochen. Zu sehen ist das Organisationsteam um Janick Helmut Schmitz (zweiter von rechts), Celalettin Sarituc (links) sowie Johanna Krumm (Mitte) bei ihrem jüngsten Treffen Anfang Februar. Foto: privat

Neuwied. Neben dem erfolgreichen und bisher stetig angewachsenen Juso-Kreisverband unter der Leitung von SPD-Landesvorstands-Mitglied und Kreis-Juso-Chef Martin Diedenhofen soll nun also auch wieder ein Stadtverband entstehen, um vor allem jungen Menschen die Möglichkeit zur politischen Teilhabe unter Gleichaltrigen im Stadtgebiet zu ermöglichen. Somit soll zum einen dem Bedarf einer Beteiligungsmöglichkeit für alle Interessierten unter 35 Jahren direkt vor Ort und ohne das Absolvieren weiter Wegstrecken Rechnung getragen werden, sowie dem weiteren Ausbau eines flächendeckenden Juso-Netzes in der Deichstadt.

„Für die siebtgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz mit einem starken SPD-Stadtverband ist es wieder an der Zeit, dass auch die Jusos eine aktive Rolle bei uns spielen. Die Begrifflichkeit ‚Erneuerung´ soll bei uns nicht nur eine Phrase sein, sondern durch Umsetzung greifbar werden und die Erreichbarkeit von jungen Aktiven gezielt fördern. Von Seiten des SPD-Stadtverbands-Vortandes sage ich dem neuen Juso-Stadtverband die größtmögliche Unterstützung zu und bin dem bisherigen Orga-Team um Janick Helmut Schmitz und Celalettin Sarituc für ihr großes Engagement sehr dankbar“, so Lunar.

Bei der Durchführung der erstorganisatorischen Belange wurden unter anderem die SPD-Mitglieder im Stadtgebiet kontaktiert, die unter 35 Jahren jung sind. Diese gehören zu der Generation, für die innerhalb der SPD die Möglichkeit zur Teilnahme an der parteieigenen Organisation der Jungsozialisten – den Jusos – besteht. Die erste Resonanz stimmt alle Beteiligten munter und gibt Grund zur Annahme, dass das Vorhaben der Neugründung und Wiederbelebung des Juso-Stadtverbands Neuwied ein voller Erfolg wird.



Für die kommenden Wochen und Monate steht ebenso der direkt-persönliche Austausch aller Interessierten im Fokus, sodass zeitnah die ersten Treffen der Jusos im Stadtgebiet stattfinden sollen. Janick Helmut Schmitz, Stadtrats-Kandidat und einer der Mitbegründer sowie Organisatoren ab der ersten Minute, meint hierzu: „Uns ist es ein Anliegen, der sozialdemokratisch gesinnten Generation unter 35 Jahren in unserem Stadtgebiet eine Plattform zu ermöglichen, auf der sich die jungen und heranwachsenden Menschen zusammenfinden und austauschen können. Wir möchten jungen Leuten wieder die Möglichkeit bieten, sich im Rahmen einer organisierten und geeinten Gruppierung am politischen Diskurs zu beteiligen und sich kollektives Gehör verschaffen zu können. Wir sind uns sicher: In Neuwied gibt es kluge und engagierte sozialdemokratisch denkende Köpfe mit neuen Ideen und wichtigen Anreizen, die es zusammenzuführen gilt!“

Der Juso-Stadtverband Neuwied heißt jeden Interessierten herzlich willkommen und freut sich über alle, die vorbeischauen und ganz ungezwungen „reinschnuppern“ wollen. Für weitere Fragen und Informationen stehen den Interessierten gerne und jederzeit unverbindlich per E-Mail die Ansprechpartner Janick Helmut Schmitz (janick@k-schmitz.de) und Celalettin Sarituc (celalettinsarituc@hotmail.com) zur Verfügung.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Grüne wachsen auch im Kreis Neuwied rasant

Der Zahl der Mitglieder des Kreisverbands Neuwied von Bündnis 90/Die Grünen ist im Jahr 2018 um über ...

Steimel wanderte

Bei der diesjährigen Winterwanderung am ersten Sonntag im Februar konnten über 40 Wanderer begrüßt werden. ...

Möglichst kompakt bauen – Tipp der Energieberatung

Die Konstruktionsweise eines energiesparenden Hauses verkleinert Wärmeverluste und ermöglicht Wärmegewinne ...

Nikolaus spendet 600 Euro an ambulantes Kinderhospiz Koblenz

Philipp Rasbach ist seit nunmehr 13 Jahren als Nikolaus rund um Kleinmaischeid unterwegs. Er besucht ...

Einzigartig in Deutschland: Muntere Feuerwiesel im Zoo Neuwied

Seit Ende Januar gibt es eine neue Tierart im Zoo Neuwied zu bestaunen: Das Feuerwiesel. Das Pärchen ...

Närrischer Wochenmarkt eröffnet den Bendorfer Straßenkarneval

. Unter dem Motto „Singen! Tanzen! Schunkeln!“ geht es auf dem närrischen Wochenmarkt in Bendorf am Freitag, ...

Werbung