Werbung

Nachricht vom 08.02.2019    

Verein Trotzdem-Lichtblick hat neuen Vorstand

Nach der Mitgliederversammlung hat der Verein Trotzdem-Lichtblick – Verein gegen sexuellen Missbrauch/ Frauennotruf einen neuen/alten Vorstand. Die langjährige Kassiererin und Gründungsmitglied Gudrun Winkler übergab ihr Amt Susan Berlin. Die Mitglieder dankten Gudrun Winkler herzlich für ihre jahrelange engagierte Arbeit und auch der Diakonie Neuwied, die dem Verein unentgeltlich Räume zur Verfügung stellt.

(v.l.n.r.): Der neue Vorstand des Vereins: Heidetraut Klockow, Doris Eyl-Müller, Renate Klonz, Stefanie Shirazi, Susan Berlin. Foto: privat

Neuwied. Neben der Wahl und dem damit verbundenen Formalitäten stand der Bericht über die Arbeit des Vorstandes im Vordergrund. Dabei zeigte sich, dass die Hauptthemen der Hilfesuchenden seit Jahren konstant „Trennung und Scheidung“, „Gewalt in engen sozialen Beziehungen“, „Mobbing“ und „sexueller Missbrauch“ sind.

Die telefonische Beratung, die im letzten Jahr deutlich über hundertmal in Anspruch genommen wurde, die begleitete Gesprächsgruppe für erwachsene weibliche Opfer sexuellen Missbrauchs mit sechs bis acht betroffenen Frauen sowie die Präventionsarbeit sind die zentralen Aufgaben des Vereins. Hierbei wurden Schulungen von Tagesbetreuungspersonen und Elternabende in Neuwied und Linz gestaltet, um über sexuellen Missbrauch aufzuklären und präventive Maßnahmen zu vermitteln.

Der Verein engagiert sich zudem am Runden Tisch Rhein- Westerwald im Rahmen des Rheinland-pfälzischen Interventionsprojektes gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen (RIGG). Einig waren sich die Mitglieder darin, dass mit der sogenannten Istanbul-Konvention die Chance besteht die Unterstützungsangebote für von Gewalt betroffene Frauen zu verbessern. Die Politik muss hier aber in die Pflicht genommen werden.



Einigkeit bestand auch darin, dass einerseits zum Beispiel die Missbrauchsfälle in NRW die Dringlichkeit von Hilfsangeboten, Präventionsarbeit und Aufklärung zeigen, gleichzeitig jedoch auch der Verein Trotzdem-Lichtblick von der zunehmenden Passivität und dem Rückzug der Menschen ins Private betroffen ist. Nur mit großem Bemühen konnte eine neue Kassiererin gefunden werden, ein Posten ohne den ein Verein nichtexistieren kann.

„Neue Mitglieder und Spenden sind dringend erforderlich, wenn unsere Arbeit fortgesetzten werden soll“, appelliert Stefanie Shirazi vom Vorstand des Vereins. Wer Hilfe sucht, kann dies unter dem Kontakttelefon 0 26 84 – 95 77 89 finden. Interessentinnen für die therapeutisch begleitete Gruppe rufen unter der 01 51 – 574 782 81 an. Kontakt ist auch unter beratung@trotzdem-lichtblick.de möglich. Weitere Informationen, Kontonummer und Beitrittserklärung befinden sich auf der Homepage Trotzdem-Lichtblick e.V.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer begeistert bei "Folk on the Rhine" in Neuwied

Am Dienstagabend (25. November 2025) war die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer im Rahmen ihrer ...

Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Weitere Artikel


Neuer Leiter der LBB-Niederlassung Diez tritt sein Amt an

Die Niederlassung Diez des Landesbetriebs Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB) hat einen neuen Leiter: ...

Polizei im Kreis bekämpft erfolgreich den Wohnungseinbruch

Seit Oktober werden, wie in den vergangenen Jahren, eine Vielzahl an polizeilichen Großkontrollen zur ...

Vorbereitungslehrgänge mit Hardy Diemer und Ingo Menze

Die Lehrgangszeiten für die bereits angekündigten Trainings zur Vorbereitung auf die "grüne Saison" stehen ...

Kreishaus: Ausstellung „Im Fluss“ von Mircea Handabura

Zahlreiche Gäste konnte Landrat Achim Hallerbach zur Vernissage der Ausstellung „Im Fluss“ des Künstlers ...

FDP stellt Kreistagsliste auf

Der FDP-Kreisverband Neuwied hatte vergangene Woche seine Mitgliederversammlung zur Aufstellung der Kreistagsliste ...

Stadt-Bibliothek Neuwied leiht „Tonies" aus

Sie sind alle in die Stadt-Bibliothek gekommen: Drache Kokosnuss, der Grüffelo, der kleine Rabe Socke, ...

Werbung