Werbung

Nachricht vom 02.02.2019    

Runder Tisch befasst sich mit sozialen Netzwerken

Der Runde Tisch Betreuung-Familie kommt regelmäßig im Rahmen eines Netzwerktreffens zusammen und berät über aktuelle Themen. Nach der Begrüßung von Ute Starrmann, Sprecherin des Runden Tisches Betreuung – Familie stellte beim ersten Treffen im neuen Jahr Alex Karger, Pädagogischer Leiter des Kreismedienzentrums in Altenkirchen, das Thema „Neue erzieherische Herausforderungen mit digitalen Medien“ in einem Vortrag vor.

Foto: privat

Puderbach. Karger berichtete über die verschiedenen Plattformen der sozialen Medien, wie zum Beispiel YouTube, WhatsApp und andere und erläuterte, warum soziale Netzwerke solch eine Anziehungskraft auf junge Menschen haben. In diesem Zusammenhang wurden auch die Themen Privatsphäre, Urheberrecht und Cyber-Mobbing diskutiert.

Wichtig ist es, so Alex Karger, dass Kinder und Jugendliche ein Bewusstsein für digitale Prozesse bekommen und in der Lage sind, die Strukturen von sozialen Netzwerken kritisch zu hinterfragen. Nützliche Adressen und Ansprechpartner für Eltern und Interessierte sind handysektor.de, klicksafe.de sowie die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.

Das nächste Treffen des Runden Tiscches Betreuung – Familie findet am 21. August ab 14:30 Uhr statt. Referentin wird die Leiterin der Kita Urbach sein, die zum Thema: Notwendigkeit der Demokratiepädagogik im Kinder- und Jugendbereich informiert.



Hintergrund
Die Teilnehmer des Runden Tischs Betreuung-Familie setzen sich aus verschiedenen Institutionen und deren Vertreter und Vertreterinnen zusammen. Darunter der Verbandsgemeindebürgermeister Volker Mendel, die Gleichstellungsbeauftragte Ute Starrmann, Vertreter der Kindergärten und Schulen, das Diakonische Werk, Verein Trotzdem Lichtblick, Vertreter des Jugendamtes in Neuwied und des Netzwerks Kindeswohl, Vertreter des Jobcenters und Vertreter der anderen Verbandsgemeinden in der Raiffeisen-Region sowie Jugendhilfen.




Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


CDU in der VG Dierdorf wählte Vorstand

Der Rückblick auf die Jahre 2017 und 2018 sowie die turnusgemäße Wahl eines neuen Vorstandes standen ...

Sozialversicherten Verband Raubach löst sich auf

Nach dem Kaffee mit Berlinern und Nusskuchen wurden die Berichte der Geschäftsführerin Elke Leiendecker ...

Machen sich Einbrecher Todesanzeigen zunutze?

Ganz abwegig ist diese Überschrift nach Ansicht der Polizei nicht. In den letzten Tagen drangen Unbekannte ...

Förderverein Brückrachdorf spendet an Jugendfeuerwehr

Im Laufe eines Jahres veranstaltet der Förderverein des Dierdorfer Stadtteils Brückrachdorf eine ganze ...

Beeindruckender Konzertnachmittag im Schlosstheater Neuwied

Die Chorgemeinschaft Altwied-Segendorf konnte dieser Tage auf stolze 170 Jahre Bestehen zurückblicken. ...

Mahlert besucht Realschule plus und Fachoberschule Asbach

Den Besuch des 1. Kreisbeigeordneten des Landkreises Neuwied Michael Mahlert nutzte das Schulleitungsteam ...

Werbung