Werbung

Nachricht vom 03.02.2019    

Günter Hirzmann will Erpeler Bürgermeister werden

Wenn es nach der CDU geht soll Günter Hirzmann neuer Ortsbürgermeister von Erpel werden. Die Mitglieder des CDU-Ortsverbandes haben den 60-Jährigen einstimmig zum Bürgermeister-Kandidaten für die Wahl am 26. Mai gewählt. Er soll Nachfolger von Cilly Adenauer werden, die nach zehnjähriger Amtszeit nicht mehr antritt.

CDU-Bürgermeisterkandidat Günter Hirzmann. Fotos: privat

Erpel. Der CDU-Bürgermeisterkandidat lebt mit seiner Familie im Herzen von Erpel. Er ist in Vereinen und der Kommunalpolitik seit Jahrzehnten aktiv. Bereits vor seiner Hochzeit im Jahr 1988 war Hirzmann fünf Jahre Vorsitzender des Junggesellenvereins. 15 Jahre war er Erster Vorsitzender des Arbeitskreises Erpeler Vereine. Bei der Großen Erpeler Karnevalsgesellschaft war er aktiv als Stadtsoldat und Zweiter Vorsitzender.

Wegen seinem vielfältigen ehrenamtlichen Engagement wurde er mit dem Heimatorden „Alt Erpilla“ ausgezeichnet. Seit 2004 setzt sich der CDU-Mann im Hauptausschuss und seit 2006 im Gemeinderat für seinen Heimatort ein.

Nach dem Hauptschulabschluss in Unkel absolvierte Hirzmann eine Ausbildung zum technischen Zeichner für Schiffbau, er erwarb die Fachhochschulreife und studierte Schiffbau in Duisburg. Es folgte eine Tätigkeit bei Lemmerz in Königswinter. 1991 hat der zweifache Familienvater gemeinsam mit seinem Vater und seiner Schwester die Fährgesellschaft Bad Breisig – Bad Hönningen gegründet, die er als Geschäftsführer leitet.



„Wir sind überzeugt, dass Günter Hirzmann der richtige Mann ist, um die Ortsgemeinde Erpel in eine gute Zukunft zu führen“, sagte die CDU-Ortsvorsitzende Gisela Stahl nach der Wahl.

Gleichzeitig stellte der Ortsverband auch die CDU-Liste für die Wahl zum Ortsgemeinderat auf. Hinter Hirzmann folgen auf den Plätzen 2 Henrik Gerlach, 3 Daniela Simon, 4 Philipp Schmitz, 5 Felix Weber, 6 Marcus Wolf, 7 Gisela Stahl, 8 Martin Bierwirth, 9 Christian Dung, 10 Beate Lister, 11 Werner Henneker, 12 Tobias Schmitz, 13 Mirko Miesen, 14. Bernd Süßmilch, 15 Thomas Wurm, 16 Marion van Laack, 17 Heinrich Schwarz, 18 Dr. Stephanie Schmidt-Eggert, 19 Heino Schmitz, 20 Verena Schwager.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Einladung zur CDU-Bürgersprechstunde in Windhagen

Die CDU Windhagen lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich zu ihrer monatlichen Bürgersprechstunde ein. ...

Solidarität mit der Ukraine: Kundgebung in Neuwied berührt die Herzen

Am 28. Juni versammelten sich zahlreiche Menschen am "Engel der Kulturen" in der Neuwieder Innenstadt, ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

VG-Rat beschäftigte sich mit Feuerwehrbedarf und nachhaltige Investitionen

Die Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf plant umfangreiche Investitionen für die kommenden Jahre. Neben einem ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Weitere Artikel


Festausschuss der Stadt Neuwied informiert

Wieder werden sich die Närrinnen und Narren, um mit der Bevölkerung von Neuwied den Straßenkarneval zu ...

Amnesty International in Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied

Die Ludwig-Erhard-Schule hatte zu ihrem Tag der offenen Tür auch die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation ...

Insellauf Königswinter - Erfolgreicher Saisonauftakt des VfL-Lauftreffs

Beim Insellauf über 15 Kilometer von Königswinter auf die Insel Grafenwerth und zurück war der Lauftreff ...

Top-Prinzenfete der KG Wenter Klaavbröder

"Mir all' zosamme - sin jeck und e beßje verröck. Mir all' zosamme - han et Hätz voller Jlöck!" lautet ...

Weltbekannter Postbote von Elvis Presley verstorben

Franz Kössler, der zu den letzten lebenden Zeitzeugen aus der Ära von Elvis Presley in Deutschland gehörte, ...

80-jähriges Jubiläum der Linzer Schweren Artillerie

80 Jahre, fit und munter, in bester Stimmung sowie mit vielen Zukunftsplänen, so präsentiert sich das ...

Werbung