Werbung

Nachricht vom 03.02.2019    

Günter Hirzmann will Erpeler Bürgermeister werden

Wenn es nach der CDU geht soll Günter Hirzmann neuer Ortsbürgermeister von Erpel werden. Die Mitglieder des CDU-Ortsverbandes haben den 60-Jährigen einstimmig zum Bürgermeister-Kandidaten für die Wahl am 26. Mai gewählt. Er soll Nachfolger von Cilly Adenauer werden, die nach zehnjähriger Amtszeit nicht mehr antritt.

CDU-Bürgermeisterkandidat Günter Hirzmann. Fotos: privat

Erpel. Der CDU-Bürgermeisterkandidat lebt mit seiner Familie im Herzen von Erpel. Er ist in Vereinen und der Kommunalpolitik seit Jahrzehnten aktiv. Bereits vor seiner Hochzeit im Jahr 1988 war Hirzmann fünf Jahre Vorsitzender des Junggesellenvereins. 15 Jahre war er Erster Vorsitzender des Arbeitskreises Erpeler Vereine. Bei der Großen Erpeler Karnevalsgesellschaft war er aktiv als Stadtsoldat und Zweiter Vorsitzender.

Wegen seinem vielfältigen ehrenamtlichen Engagement wurde er mit dem Heimatorden „Alt Erpilla“ ausgezeichnet. Seit 2004 setzt sich der CDU-Mann im Hauptausschuss und seit 2006 im Gemeinderat für seinen Heimatort ein.

Nach dem Hauptschulabschluss in Unkel absolvierte Hirzmann eine Ausbildung zum technischen Zeichner für Schiffbau, er erwarb die Fachhochschulreife und studierte Schiffbau in Duisburg. Es folgte eine Tätigkeit bei Lemmerz in Königswinter. 1991 hat der zweifache Familienvater gemeinsam mit seinem Vater und seiner Schwester die Fährgesellschaft Bad Breisig – Bad Hönningen gegründet, die er als Geschäftsführer leitet.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Wir sind überzeugt, dass Günter Hirzmann der richtige Mann ist, um die Ortsgemeinde Erpel in eine gute Zukunft zu führen“, sagte die CDU-Ortsvorsitzende Gisela Stahl nach der Wahl.

Gleichzeitig stellte der Ortsverband auch die CDU-Liste für die Wahl zum Ortsgemeinderat auf. Hinter Hirzmann folgen auf den Plätzen 2 Henrik Gerlach, 3 Daniela Simon, 4 Philipp Schmitz, 5 Felix Weber, 6 Marcus Wolf, 7 Gisela Stahl, 8 Martin Bierwirth, 9 Christian Dung, 10 Beate Lister, 11 Werner Henneker, 12 Tobias Schmitz, 13 Mirko Miesen, 14. Bernd Süßmilch, 15 Thomas Wurm, 16 Marion van Laack, 17 Heinrich Schwarz, 18 Dr. Stephanie Schmidt-Eggert, 19 Heino Schmitz, 20 Verena Schwager.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Neuwieder Schulsozialarbeit und Eirene: Erfolgreiche Zusammenarbeit für die Zukunft

In Neuwied arbeiten das Stadtjugendamt und der christliche Friedensdienst Eirene seit über zwei Jahren ...

FDP-Direktkandidat Stefan Thoma beim landesweiten Berufsschultag in Neuwied

In Neuwied versammelten sich Experten und Politiker zum landesweiten Berufsschultag des Verbandes der ...

Neuwied wählt neuen Stadtelternausschuss

Am 24. November steht in Neuwied eine wichtige Entscheidung an: Die Wahl des neuen Stadtelternausschusses. ...

Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. ...

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Weitere Artikel


Insellauf Königswinter - Erfolgreicher Saisonauftakt des VfL-Lauftreffs

Beim Insellauf über 15 Kilometer von Königswinter auf die Insel Grafenwerth und zurück war der Lauftreff ...

In Selters wurde Geldautomat an Tankstelle gesprengt

Am frühen Montagmorgen (4. Februar) um 2:58 Uhr wurde die Polizeiinspektion Montabaur über die Sprengung ...

Den Beutel voller Mathematik: 25. Känguru-Wettbewerb

Zum 25. Mal findet am 21. März 2019 der Känguru-Mathematikwettbewerb statt. Alle Schülerinnen und Schüler ...

Top-Prinzenfete der KG Wenter Klaavbröder

"Mir all' zosamme - sin jeck und e beßje verröck. Mir all' zosamme - han et Hätz voller Jlöck!" lautet ...

Weltbekannter Postbote von Elvis Presley verstorben

Franz Kössler, der zu den letzten lebenden Zeitzeugen aus der Ära von Elvis Presley in Deutschland gehörte, ...

Heimathaus Neuwied: CDU will zügig professionelle Vermarktung

Die seit längerem anhaltende parteiübergreifende und auch von Vereinen geübte Kritik am Saalbetrieb des ...

Werbung