Werbung

Nachricht vom 06.02.2019    

Frauenpower ím Eine-Welt-Laden in Neuwied

Jede Menge Frauenpower gibt es anlässlich des Weltgebetstages der Frauen im ehrenamtlich betriebenen Neuwieder Eine-Welt-Laden. Gemeint sind dabei nicht nur die aktiven Damen im Ladenteam wie hier Hanne Noll-Bednorz, Ursula Linnig und Birgit Wertgen. Frauenpower nennt sich auch eine neue Teesorte aus Slowenien, dem Partnerland des Weltgebetstages, den der Laden im Rahmen des Fairen Handels anbietet.

Hanne Noll-Bednorz, Ursula Linnig und Birgit Wertgen (v. l.). Foto: privat

Neuwied. Neu ist dabei, dass erstmalig Produkte, neben Tee auch Bärlauch-Brotaufstriche, aus einem Land im Norden präsentiert werden. Traditionell erstreckt sich der Faire Handel auf Produkte aus dem globalen Süden. "Dies wird auch weiterhin der absolute Schwerpunkt unseres Ladens sein", so Christian Schultze vom Ladenteam. Allerdings sei die Ausdehnung des Fairen Handels auch auf Nord-Produzenten - wie die World Fair Trade Organization (WFTO) entschieden hat - durchaus spannend.

Ökonomisch marginalisierten Produzenten des Nordens können so durch den Faíren Handel unterstützt werden. Auch hier steht - wie bei den Produzenten des Südens - das nachhaltige Wirtschaften im Vordergrund, dazu gehört neben dem Bio-Anbau zum Beispiel auch die Bildungsarbeit. Mittel und langfristig, so Schultze, seien auch Mischprodukte von Nord- und Südproduzenten mit einem Fairhandelsanteil von 100 Prozent durchaus sinnvoll, um die Wertschöpfungsketten noch fairer gestalten zu können.



„Der Neuwieder "Eine-Welt-Laden" wird diesen Prozess interessiert und aktiv mitgestalten“, betonte Schultze. Wer Interesse an einer Mitarbeit im ehrenamtlichen Ladenteam hat, kann sich an Renate Krückels (Telefon 02631/31312) wenden oder einfach im Laden in der Marktstraße 62 in Neuwied vorbeikommen. Der Laden hat Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 14 Uhr geöffnet.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Wirtschaft im Landkreis Neuwied blickt optimistisch in den Herbst

Die Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz zeigt, dass die Unternehmen im Landkreis ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

ver.di und Betriebsrat gegen Werksschließung: Alternativkonzept für Coveris-Standort Neuwied

In Neuwied stehen 97 Arbeitsplätze auf dem Spiel. Die Gewerkschaft ver.di und der Betriebsrat des Coveris-Standorts ...

Erfolgreiches After-Work-Event des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied

In der Thalhauser Mühle bei Neuwied trafen sich über 60 junge Unternehmerinnen und Unternehmer, um sich ...

Ehemalige der VR Bank "RheinAhrEifel" treffen sich in Mayen

Am 7. November fand das jährliche Ehemaligentreffen der VR Bank "RheinAhrEifel" eG in Mayen statt. Rund ...

Weitere Artikel


Ausbildung am Defibrillator bei den First Respondern

Gemeinsam mit den First Respondern aus der Verbandsgemeinde Puderbach übten die First Responder aus der ...

Jahreshauptversammlung VfL Oberbieber - Abteilung Fußball

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Abteilung Fußball des VfL Oberbieber statt. Nach den Berichten ...

Im Bahnhof Unkel steht Güterzug in Flammen

AKTUALISIERT 9.45 Uhr. In der Nacht zum heutigen Donnerstag, den 7. Februar ist auf der Bahnstrecke im ...

Katja Dasbach „schindet“ sich erfolgreich durch den Taunus

Dierdorfer Läuferin trotzte Eis und Schnee beim „Schinder-Trail“. Die Trainerin des Lauftreffs des TuS ...

Neuer Waldkindergarten in Dierdorf

Mit Gründung einer Waldgruppe bietet die Stadt Dierdorf Kindern die Möglichkeit, die Natur in all ihrer ...

Zwischen Tradition und Innovation: Alexander Graf von Hachenburg

Im Rahmen der Reihe „Kultur unter der Lupe“ präsentierte der Kultur- und Verkehrsverein Limbach den Referenten ...

Werbung