Werbung

Nachricht vom 06.02.2019    

Frauenpower ím Eine-Welt-Laden in Neuwied

Jede Menge Frauenpower gibt es anlässlich des Weltgebetstages der Frauen im ehrenamtlich betriebenen Neuwieder Eine-Welt-Laden. Gemeint sind dabei nicht nur die aktiven Damen im Ladenteam wie hier Hanne Noll-Bednorz, Ursula Linnig und Birgit Wertgen. Frauenpower nennt sich auch eine neue Teesorte aus Slowenien, dem Partnerland des Weltgebetstages, den der Laden im Rahmen des Fairen Handels anbietet.

Hanne Noll-Bednorz, Ursula Linnig und Birgit Wertgen (v. l.). Foto: privat

Neuwied. Neu ist dabei, dass erstmalig Produkte, neben Tee auch Bärlauch-Brotaufstriche, aus einem Land im Norden präsentiert werden. Traditionell erstreckt sich der Faire Handel auf Produkte aus dem globalen Süden. "Dies wird auch weiterhin der absolute Schwerpunkt unseres Ladens sein", so Christian Schultze vom Ladenteam. Allerdings sei die Ausdehnung des Fairen Handels auch auf Nord-Produzenten - wie die World Fair Trade Organization (WFTO) entschieden hat - durchaus spannend.

Ökonomisch marginalisierten Produzenten des Nordens können so durch den Faíren Handel unterstützt werden. Auch hier steht - wie bei den Produzenten des Südens - das nachhaltige Wirtschaften im Vordergrund, dazu gehört neben dem Bio-Anbau zum Beispiel auch die Bildungsarbeit. Mittel und langfristig, so Schultze, seien auch Mischprodukte von Nord- und Südproduzenten mit einem Fairhandelsanteil von 100 Prozent durchaus sinnvoll, um die Wertschöpfungsketten noch fairer gestalten zu können.



„Der Neuwieder "Eine-Welt-Laden" wird diesen Prozess interessiert und aktiv mitgestalten“, betonte Schultze. Wer Interesse an einer Mitarbeit im ehrenamtlichen Ladenteam hat, kann sich an Renate Krückels (Telefon 02631/31312) wenden oder einfach im Laden in der Marktstraße 62 in Neuwied vorbeikommen. Der Laden hat Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 14 Uhr geöffnet.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Weitere Artikel


Ausbildung am Defibrillator bei den First Respondern

Gemeinsam mit den First Respondern aus der Verbandsgemeinde Puderbach übten die First Responder aus der ...

B 42, Ausbau Leubsdorf geht weiter

Die Arbeiten an der B 42 im Bereich Leubsdorf konnten in dieser Woche fortgesetzt werden. Nach dem Aufbringen ...

Jahreshauptversammlung VfL Oberbieber - Abteilung Fußball

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Abteilung Fußball des VfL Oberbieber statt. Nach den Berichten ...

Liebesleben der Tiere: Besondere Führung am Valentinstag

Wie funktioniert das mit der Liebe eigentlich im Tierreich? Gibt es Tiere, die sich ein Leben lang treu ...

Bären verdienen sich Zuckerbrot von Manager Billigmann

Es klang fast schon wie ein Resümee im Anschluss an eine große Leistung in einem letzten Saisonspiel. ...

Katja Dasbach „schindet“ sich erfolgreich durch den Taunus

Dierdorfer Läuferin trotzte Eis und Schnee beim „Schinder-Trail“. Die Trainerin des Lauftreffs des TuS ...

Werbung