Werbung

Nachricht vom 07.02.2019    

Nikolaus spendet 600 Euro an ambulantes Kinderhospiz Koblenz

Philipp Rasbach ist seit nunmehr 13 Jahren als Nikolaus rund um Kleinmaischeid unterwegs. Er besucht am Nikolausabend zahlreiche Haushalte um den Kindern als Bischof Nikolaus zu begegnen. Auch bei Feiern von Vereinen und Firmen ist er als Nikolaus unterwegs. Ganz nach dem Vorbild des heiligen Nikolaus von Myra, spendet er in jedem Jahr die gesammelten Gelder für einen guten Zweck.

Philipp Rasbach bei der Spendenübergabe. Foto: privat

Kleinmaischeid. Philipp Rasbach legt Wert darauf, dass der Spendenzweck einen direkten Bezug zu Kindern hat. In diesem Jahr spendete er den Erlös in Höhe von 600 Euro an das ambulante Kinder- und Jugendhospiz Koblenz. Das ambulante Kinder- und Jugendhospiz betreut auch Kinder und Jugendliche und deren Angehörige im Gebiet des Landkreises Neuwied.

Das ambulante Kinder- und Jugendhospiz bietet psychosoziale Unterstützung für Familien – unabhängig von Nationalität und Konfession – in denen ein Kind aufgrund einer unheilbaren Erkrankung oder Behinderung eine begrenzte Lebenserwartung hat. Sie begleiten die Familien, wenn gewünscht, von Beginn der Diagnose bis über den Tod hinaus. Durch deren Einsatz möchten Sie zu einer höchstmöglichen Lebensqualität für die betroffenen Kinder und ihrer Familien beitragen. Sie ermöglichen, dass Kinder bis zuletzt ein für sie lebenswertes Leben führen können und zu Hause, in der ihnen vertrauten Umgebung sterben können.



Philipp Rasbach dankte bei der Spendenübergabe den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sowie den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für ihre wichtige und schwere Arbeit und verband diesen Dank mit der Hoffnung, dass noch viele andere diese Arbeit in Zukunft unterstützen werden.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katastrophenschutzübung in Dierdorf - Verkehrsbehinderungen erwartet

In der Verbandsgemeinde Dierdorf wird Ende Mai eine groß angelegte Katastrophenschutzübung stattfinden. ...

Erneuerung der Straßenbeleuchtung in Oberbieber

In der Friedrich-Rech-Straße in Oberbieber beginnen bald umfangreiche Bauarbeiten. Die Stadtwerke Neuwied ...

Start in die Freibadsaison - Deichwelle öffnet am 29. Mai

Die Deichwelle in Neuwied eröffnet am 29. Mai ihre Freibadsaison, pünktlich zum Feiertag Christi Himmelfahrt. ...

Sommerliches Netzwerk-Event für Gründer in Koblenz

Am 5. Juni verwandelt sich der Stattstrand Koblenz-Metternich in eine lebendige Networking-Zone. Die ...

SPD fordert Transparenz bei KiTa-Situation in Gladbach

Der Mäusebefall in einer Gladbacher Kindertagesstätte hat zu erheblichen Problemen geführt. Die SPD-Stadtratsfraktion ...

Durch die Else Schütz Stiftung ermöglicht: Neuer Wünschewagen für den Arbeiter-Samariter-Bund

In Selters wurde dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ein neuer Wünschewagen übergeben. Dieser Wagen ermöglicht ...

Weitere Artikel


Jusos im Stadtgebiet Neuwied formieren sich

Auf Initiative durch den stellvertretenden SPD-Stadtverbandsvorsitzenden Conrad Lunar und mit der Unterstützung ...

Grüne wachsen auch im Kreis Neuwied rasant

Der Zahl der Mitglieder des Kreisverbands Neuwied von Bündnis 90/Die Grünen ist im Jahr 2018 um über ...

Steimel wanderte

Bei der diesjährigen Winterwanderung am ersten Sonntag im Februar konnten über 40 Wanderer begrüßt werden. ...

Einzigartig in Deutschland: Muntere Feuerwiesel im Zoo Neuwied

Seit Ende Januar gibt es eine neue Tierart im Zoo Neuwied zu bestaunen: Das Feuerwiesel. Das Pärchen ...

Närrischer Wochenmarkt eröffnet den Bendorfer Straßenkarneval

. Unter dem Motto „Singen! Tanzen! Schunkeln!“ geht es auf dem närrischen Wochenmarkt in Bendorf am Freitag, ...

SPD Heimbach-Weis blickt in die Zukunft

Kürzlich traf sich der SPD-Ortsverein Heimbach-Weis zur öffentlichen Vorstandssitzung. Die inhaltliche ...

Werbung