Werbung

Nachricht vom 05.02.2019    

Familienbad dank Ehrenamtlern fit für das neue Jahr

Nach regelrechtem Besucheransturm im vergangenen Hitze-Sommer haben die ehrenamtlichen Helfer des Heimat- und Verschönerungsvereins Oberbieber (HVO) das Familienbad nun schon wieder fit für die Saison 2019 gemacht.

Sicherer ins kühle Nass: Neue dicke Fallschutzmatten installierten jetzt die Ehrenamtler unter der Rutsche. Foto: HVO

Oberbieber. Die Männer pflanzten vier neue Bäume, Hecken und Büsche, schnitten sie umfangreich zurück. Außerdem haben sie weitere Rasenflächen eingesät, den Bodenbelag rund um die Rutsche haben sie mit dicken Gummi-Fallschutzmatten versehen. Um das Bad im idyllischen Aubachtal noch ansprechender zu gestalten, werden außerdem der Biergarten und der Kiosk renoviert.

Hinzu kommt eine Ertüchtigung der Solarthermie-Anlage. „Großer Dank gebührt den vielen ehrenamtlichen Helfern“, erklärt der HVO, „ohne die der Betrieb des Familienfreibades nicht möglich wäre.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Gladbach: Ein Rückblick auf ein Jahrhundert Engagement

Die Freiwillige Feuerwehr Gladbach blickt auf 100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft zurück. Anlässlich ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Pilgerrundweg: Auf den Spuren von Mutter Rosa

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einer besonderen Pilgerwanderung ein. Der Rundweg bietet ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied: Ein unverzichtbarer Dienst

Seit einem Vierteljahrhundert leistet die Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied wertvolle Unterstützung ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Rheinbrohler Flennestreff lockte zum Thema „Fusion“ viele Gäste

Der diesjährige Flennestreff des CDU Ortsverbandes Rheinbrohl stand im Zeichen der von der Landesregierung ...

Bevölkerungsentwicklung: Auch die drei Wäller Kreise schrumpfen

Nach einer Vorausberechnung des Statistischen Landesamtes wird die Einwohnerzahl von Rheinland-Pfalz ...

Wolfssichtung: „Zeit für Realitätssinn und Pragmatismus“

Mit Blick auf die neuerliche Sichtung eines Wolfes am Stegskopf bekräftigt CDU-MdB Erwin Rüddel Forderungen ...

Lions-Kalender: Gewinner besucht die Stadt-Galerie

Der jährliche Lions-Adventskalender dient nicht nur der guten Sache, er sorgt auch bei den Gewinnern ...

Stipendiatinnen der Johanna-Loewenherz-Stiftung im Kreishaus

Landrat Achim Hallerbach begrüßt drei der vier Stipendiatinnen 2018 der Johanna-Loewenherz-Stiftung zu ...

Alexandra & Anita Hofmann kommen nach Ransbach-Baumbach

Bekannt wurden die beiden Künstlerinnen als „Geschwister Hofmann“, warum sie sich nun Anita & Alexandra ...

Werbung