Werbung

Nachricht vom 03.02.2019    

Postsendungen bei Linz aufgefunden

Ein aufmerksamer Bürger teilte am Samstag, den 2. der Polizeiinspektion Linz mit, dass er auf einem Schotterparkplatz entlang der Landesstraße 252 mehrere Postsendungen gefunden habe. Einige Empfänger dürften vergeblich auf ihre Sendungen gewartet haben.

Symbolfoto

Linz. Die Pakete seien aufgerissen, teilweise würden sich noch Waren in den Paketen befinden, so der Finder der Pakete. Die Mitteilung bestätigte sich bei einer Überprüfung. Die Pakete wurden sichergestellt. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Unterschlagung eingeleitet.

Hinweise im Zusammenhang mit diesem Sachverhalt, insbesondere zu dem Ableger der Pakete werden erbeten an die Polizeiinspektion Linz, Tel. 02644-9430.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Alkohol ließ Polizei Straßenhaus in zwei Fällen aktiv werden

Beamte der Polizei Straßenhaus wurden zu einem Unfall in der VG Asbach gerufen. Dort war eine betrunkene ...

Die ärztliche Zweitmeinung kann lebenswichtig sein

Als Patient muss man sich vor Beginn einer medizinischen Behandlung ganz auf den ärztlichen Rat verlassen ...

Betäubungsmittel beschäftigen die Polizei in Linz

Die Beamten der Polizei Linz mussten sich am Wochenende mit zwei Fällen von Drogenmissbrauch im Straßenverkehr ...

„bunt statt blau“: Eine Aktion gegen das Rauschtrinken

Mit Kunst gegen das Komasaufen geht der Wettbewerb „bunt statt blau“ in eine neue Runde. Der Plakatwettbewerb ...

KK-Schützengesellschaft Oberbieber braucht Nachwuchs

In ihrem Schulungsraum in der Turnhalle der Friedrich-Ebert-Schule trafen sich die Mitglieder der KK-Schützengesellschaft ...

„Samstag für uns“ öffnet seine Türen für Alleinerziehende

„Samstag für uns“ hieß es Mitte Januar wieder von 14:30 bis 17:30 Uhr für Alleinerziehende und ihre Kinder ...

Werbung