Werbung

Nachricht vom 07.02.2019    

Fahrerflucht im Berufsverkehr auf A3 – Zeugen gesucht

Die Polizeiautobahnstation Montabaur vermeldet, dass ein bislang unbekannter PKW-Fahrer im morgendlichen Berufsverkehr gegen 7:48 Uhr die BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main auf dem rechten von drei Fahrstreifen, kurz vor der Anschlussstelle Montabaur befuhr. Beim Fahrstreifenwechsel zwang er eine Autofahrerin zum Ausweichen. Dadurch entstand eine Kollision.

Symbolfoto

Montabaur. Beim Versuch des Fahrzeugführers, auf den mittleren Fahrstreifen zu wechseln, übersah vermutlich der Fahrer oder die Fahrerin den auf dem mittleren Fahrstreifen befindlichen blaugrünen PKW einer 53-jährigen Fahrerin. Diese musste ausweichen und kollidierte deshalb mit dem links neben ihr fahrenden grauen Transporter eines 61 Jahre alten Mannes. Der Unfallverursacher entfernte sich in der Folge vom Unfallort.

Der PKW konnte lediglich als dunkel beschrieben werden. Es entstanden Sachschäden in Höhe von circa 5.000 Euro an den beteiligten Fahrzeugen. Verletzt wurde niemand.

Zeugen des Unfalls werden gebeten sich bei der Polizeiautobahnstation Montabaur zu melden. Telefon: 02602 9327 0 Mail: pastmontabaur@polizei.rlp.de.
(PM Polizeiautobahnstation Montabaur)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Sandra Schlotter ist neue Obermeisterin der Friseure

Die Friseur- und Kosmetik-Innung Rhein-Westerwald steht unter neuer Leitung: Zur neuen Obermeisterin ...

In der Deutschherrenschule geht es sehr persönlich zu

Ein gepflegtes Gebäude, viel Platz für die Schülerinnen und Schüler, neue PCs und ein neu gestalteter ...

Neue Kinder-Schwimmkurse im Wiedtalbad

Schwimmen lernen ist für Kinder ebenso wichtig wie laufen oder springen. Für ihre Entwicklung und zur ...

Im Bahnhof Unkel steht Güterzug in Flammen

AKTUALISIERT 9.45 Uhr. In der Nacht zum heutigen Donnerstag, den 7. Februar ist auf der Bahnstrecke im ...

Live Lounge: Lesung mit dem syrischen Comedian aus Berlin

Er ist ein normaler Berliner mit Hipsterbart und Brille, ein Comedian und erfolgreicher You-Tuber: Doch ...

Jahreshauptversammlung VfL Oberbieber - Abteilung Fußball

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Abteilung Fußball des VfL Oberbieber statt. Nach den Berichten ...

Werbung