Werbung

Nachricht vom 05.02.2019    

Austausch mit Schulen und Duale Ausbildung stehen im Fokus

Antrittsbesuch und zugleich intensives Arbeitsgespräch: Der neue IHK-Regionalgeschäftsführer für Neuwied, Martin Neudecker, traf sich mit dem Neuwieder Landrat Achim Hallerbach und dem Oberbürgermeister Jan Einig zum gemeinsamen Austausch. „Wir sind froh, dass die Neuwieder IHK-Regionalgeschäftsstelle mit Martin Neudecker einen qualifizierten Nachfolger erhalten hat. Als gebürtiger Neuwieder und Geschäftsstellenleiter in Mayen-Koblenz kennt er hervorragend die Region und deren Herausforderungen", betonten Einig und Hallerbach.

Der neue IHK-Regionalgeschäftsführer für Neuwied, Martin Neudecker (Mitte), traf sich mit dem Neuwieder Landrat Achim Hallerbach (rechts) und dem Oberbürgermeister Jan Einig zum gemeinsamen Austausch. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Ein großes Thema ist und bleibt der Fachkräftemangel in der Region. In der Form einer „Fachkräfteallianz für den Landkreis Neuwied", haben sich Neudecker, Hallerbach und Einig auf ein gemeinsames Projekt verständigt. Hier soll eine gemeinsame Partnerschaft zwischen Wirtschaft, Stadt, Kreis und der Wirtschaftsförderung geknüpft werden.

Vereinbart wurden ein intensiverer Austausch mit den Schulen sowie eine Bewerbung der Dualen Ausbildung. „Wir haben hervorragende berufsbildende Schulen in der Stadt und im Landkreis. Sie bilden einen ganz besonderen Schwerpunkt in unserer Schullandschaft. Deshalb werden wir gemeinsam stärker in eine Informationsarbeit an den Schulen einsteigen müssen", betonen Neudecker, Einig und Hallerbach.

Ebenfalls wurden der zügige Ausbau der Breitbandversorgung und die nächsten Ausbauschritte für Gewerbegebiete, Schulen, Krankenhäuser besprochen. Die zweite Stufe des Breitbandausbaus ist die Schließung der sogenannten weißen Flecke durch eine geförderte Nachverdichtung. Hier warte der Landkreis fast täglich auf den Förderbescheid des Bundes.

Ein weiteres gemeinsames Projekt von IHK und Wirtschaftsförderung bildet die Suche von Potenzialstandorten für Gewerbe- und Industrieflächen für die vorhandenen Unternehmen aber auch für neue Unternehmensansiedlungen. „Hier wollen wir im gemeinsamen Miteinander Arbeitsplätze sichern und neue ansiedeln", erklären Oberbürgermeister Einig und Landrat Hallerbach.

Dazu gehöre auch eine gute Straßeninfrastruktur. Deshalb stehen IHK, Stadt und Kreis zur Ortsumgehung Straßenhaus und dem Ausbau des letzten Abschnitts von Straßenhaus an die Autobahn. „Eine klare Forderung, die von der Wirtschaft und den Kommunen unterstützt wird", unterstreichen die Gesprächspartner.

„Wir werden auch weiterhin den Austausch zwischen Verwaltung und Wirtschaft intensiv verfolgen", erklärten Jan Einig und Achim Hallerbach. Die Kammern sind wichtige Bindeglieder und bieten entsprechende Plattformen zum gemeinsamen Austausch. Das bisherige konstruktive Miteinander auch mit dem IHK-Regionalbeirat soll fortgesetzt werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kino und Vino im Metropol: das spätsommerliche Kinoerlebnis mit Film, Wein und Kulinarik

Zwei Filme voller Charme, ausgesuchte Weine und feine Kulinarik:Die zweite Auflage der Veranstaltungsreihe ...

In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

Unbekannter Täter zerkratzt Auto in Kaltenengers

In Kaltenengers kam es am Sonntag (7. September 2025) zu einer Sachbeschädigung an einem Fahrzeug. Ein ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Körperverletzung auf der Dattenberger Kirmes: Zeugen gesucht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (7. September 2025) ereignete sich auf der Dattenberger Kirmes ein ...

Weitere Artikel


Gedenkveranstaltungen anlässlich des Todestages des Paters Richard Henkes

Zwei Gedenkveranstaltungen zum 74. Todestag von Pallotinerpater Richard Henkes im Zeichen seiner Seligsprechung: ...

WeKISS plant erste Seniorenmesse in Vallendar

Die Stadt Vallendar möchte in Zusammenarbeit mit der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für ...

Praxisfortbildungen mit neuen Rezepten für Hauswirtschaftskräfte

Die Kreis-Volkshochschule Neuwied e.V. bietet von März bis November erneut Praxisfortbildungen für Hauswirtschaftskräfte ...

Pänz, Pänz, Pänz - üvverall Pänz...

Wenige Stunden nach der Prinzenfete war das Prinzenpaar Holger I. und ihre Lieblichkeit Michaela I. (Krumscheid) ...

Nierenschwäche rechtzeitig erkennen

Immer mehr Menschen entwickeln eine fortschreitende Nierenschwäche, ohne es zu ahnen. Vor allem Bluthochdruck ...

Das Big House erlebte einen Abend voller Erfolgsgeschichten

Vertreibung und Flucht, Migration und Einwanderung: Dieser Themenkomplex prägt seit Jahren die öffentliche ...

Werbung