Werbung

Nachricht vom 04.02.2019    

In Selters wurde Geldautomat an Tankstelle gesprengt

VIDEO | Am frühen Montagmorgen (4. Februar) um 2:58 Uhr wurde die Polizeiinspektion Montabaur über die Sprengung eines Geldausgabeautomaten auf dem Gelände der ARAL-Tankstelle in der Schützstraße 2 in Selters in Kenntnis gesetzt. Gleichzeitig wurde die Feuerwehr Selters alarmiert.

Foto und Video: RS Media

Selters. Als die Beamten vor Ort ankamen schauten sie auf ein großes Trümmerfeld auf dem Tankstellengelände. Große Teile des im Gebäude der Tankstelle integrierten Geldautomaten waren weggesprengt. Das Gelände wurde sofort weiträumig abgesperrt.

Die Feuerwehr Selters leuchtete das Tankstellenareal aus und stellte den Brandschutz sicher. Die Polizei war mit starken Kräften im Einsatz. Unterstützt wurden sie mit einem nachtflugtauglichen Hubschrauber aus Hessen. Die Täter konnten bislang nicht gefasst werden. Die Polizei fragt nach Zeugenhinweisen, die Angaben zu Personen und Fahrzeugen machen können. (woti)


Video von der Einsatzstelle






Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf dem Asbacher Marktplatz

Am 12. September 2025 ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Aufmerksamer Nachbar vereitelt Einbruch in Dierdorf

Am Vormittag des 15. September 2025 konnte ein geistesgegenwärtiger Anwohner in Dierdorf Schlimmeres ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

Weitere Artikel


Den Beutel voller Mathematik: 25. Känguru-Wettbewerb

Zum 25. Mal findet am 21. März 2019 der Känguru-Mathematikwettbewerb statt. Alle Schülerinnen und Schüler ...

Junger Fahrer verursacht Vollsperrung der A 3 bei Urbach

Am Sonntagabend kam ein junger Fahrer auf der Autobahn A 3 von der Fahrbahn ab, schleuderte zwei Mal ...

Erneuter Wolfsnachweis am Truppenübungsplatz Stegskopf

Die Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes für den Wolf (DBBW) hat einen erneuten Wolfsnachweis ...

EHC beweist großen Charakter und holt Punkte in Soest

Der EHC „Die Bären" ist derzeit eine echte Hausnummer im Wegstecken von Rückschlägen. Wie schon beim ...

Neuwieder im Dialog mit Bürgermeister Michael Mang

Vorsitzende Iris Nengel konnte zahlreiche Gäste im Vereinsheim der Vereinigung Heddesdorfer Bürger (VHB) ...

Insellauf Königswinter - Erfolgreicher Saisonauftakt des VfL-Lauftreffs

Beim Insellauf über 15 Kilometer von Königswinter auf die Insel Grafenwerth und zurück war der Lauftreff ...

Werbung