Werbung

Nachricht vom 02.02.2019    

Dezimierte Bären holen Dreier in Neuss

Daniel Pering, Jendrik Allendorf, Sven Schlicht, Tobias Etzel, Kevin Wilson – nicht weniger als fünf Leistungsträger fehlten dem EHC „Die Bären" 2016 am Freitagabend krankheits- beziehungsweise verletzungsbedingt, und trotzdem entschieden die Neuwieder ihr Auswärtsspiel in der Eishockey-Regionalliga West beim Neusser EV mit 5:3 für sich. Dort, wo sie beim letzten Auftritt noch mit 7:8 nach Verlängerung verloren hatten.

Felix Köllejan war in Neuss ein großartiger Rückhalt der Bären. Foto: Verein

Neuwied. Die frei gewordenen Plätze in der Aufstellung boten zwei EHC-Jugendspielern die Möglichkeit, zum ersten Mal das Trikot der 1. Mannschaft überzustreifen. Tom Horvath und Kirill Litvinov, seit Anfang Dezember beziehungsweise April gerade einmal 16 Jahre alt, feierten ihren Regionalliga-Einstand. Die beiden Topscorer der U17 trainieren seit einigen Wochen regelmäßig mit dem Team und sammelten jetzt die nächsten Erfahrungen. Und zwar mittendrin mit reichlich Eiszeit statt nur dabei. „Sie haben ihre Sache richtig gut gemacht. Wir können stolz sein, so gut ausgebildete Nachwuchsspieler zu haben", lobte EHC-Teammanager Carsten Billigmann die Neulinge.

Weil Billigmanns Trainer-Sonderlizenz unter der Woche seitens des nordrhein-westfälischen Verbandes für „aufgebraucht" erklärt wurde, übernahm Jugendkoordinator und B-Schein-Inhaber Holger Pöritzsch das Coaching. Beim Projekt „Jugend forscht" zogen die Bären 50 Minuten lang mit drei Reihen durch: Max Wasser, Stephan Fröhlich und Michael Jamieson bildeten die erste, die U17-Youngsters wechselten sich an der Seite von Martin Brabec und Dennis Appelhans ab, Sidney Lehnert rückte aus der Verteidigung nach vorne und stürmte gemeinsam mit Sven Asbach und Deion Müller.

Das Tor des ehemaligen Neussers Alexander Richter in Minute 28 war für lange Zeit das einzige des Abends. Mit Sven Asbach und Sidney Lehnert bereiteten zwei aus dem „eigenen Stall" den Führungstreffer vor. „Wir haben nicht mal sonderlich defensiv gespielt", beschrieb Billigmann. Aber wenn Top-Regionalliga-Torhüter wie Ken Passmann und Felix Köllejan zwischen den Pfosten stehen, kann es schon einmal passieren, dass die Zuschauer in 45 Minuten nur ein Tor zu sehen bekommen. In der Schlussviertelstunde sollte sich das aber ändern. Sieben Mal fand die Scheibe noch den Weg ins Tor.



Dominick Thum glich für Neuss aus (46.) und Timon Busse brachte die Einheimischen sogar in Front (50.). Es entwickelte sich schlagartig eine wilde Fahrt. Auch wenn die Bären vom dritten Tabellenplatz nicht mehr verdrängt werden können, wollten sie die Punkte mitnehmen, stellten auf zwei Reihen um und erhöhten somit die Schlagzahl. Nur 62 Sekunden nach Busses 2:1 lag der Tabellendritte erneut vorne. Stephan Fröhlich glich aus (51.), Martin Brabec legte nach (immer noch 51.) und durch das 2:4 von Dennis Appelhans (55.) – nach Richter traf mit ihm ein zweiter Ex-Neusser – schien die Messe gelesen zu sein. Aber nur für zwei weitere Minuten. Lindt verkürzte in Überzahl noch einmal, Neuwied musste den Atem anhalten und hielt in der Endphase auch gegen sechs stürmende Neusser stand. Michael Jamieson nutzte die Gunst der Stunde des verwaisten NEV-Gehäuses und machte den Auswärtssieg perfekt.

Neuss: Passmann (Fücker) – Gebel, Nürenberg, Baum, Wolf, Schneider, Lahmer – Schiefner, Bineschpayouh, Rüwald, Thum, Beeg, Tanke, Schrills, Busse, Stein, Lindt.
Neuwied: Köllejan (Lehwald) – Hellmann, Schütz, Richter, D. Schlicht, Morys, Lehnert, Neumann – Fröhlich, Asbach, Appelhans, Jamieson, Müller, Brabec, Horvath, Litvinov, Wasser.
Schiedsrichter: Fabian Caelers.
Zuschauer: 163.
Strafminuten: 6:12.
Tore: 0:1 Alexander Richter (Asbach, Lehnert) 28', 1:1 Dominick Thum (Bineschpayouh, Schiefner) 46', 2:1 Timon Busse (Stein, Lindt) 50', 2:2 Stephan Fröhlich (Wasser, Jamieson) 51', 2:3 Martin Brabec (D. Schlicht, Appelhans) 51', 2:4 Dennis Appelhans (Brabec, Morys) 55', 3:4 Timon Busse (Bineschpayouh, Lahmer) 57', 3:5 Michael Jamieson (Appelhans, Brabec) 60'.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Bazillenschleuder Smartphone

Die IKK Südwest rät zur Hand- und Handyhygiene, Beim Essen, im Auto oder im Bad, das Smartphone ist zum ...

Bauamtsleiter Karl-Rudolf Goergen verabschiedet

Bauamtsleiter Karl-Rudolf Goergen hat die Entwicklung der Stadt Bendorf über Jahrzehnte mitgeprägt und ...

MusikkircheLive am 10. Februar – jetzt auch mit Rockmusik

„We Will Rock You“, so ist die nächste MusikkircheLive (MKL) am 10. Februar um 18 Uhr überschrieben. ...

IHK-Umfrage: Robuste Konjunktur, vielfältige Verunsicherungen

Die IHK hat ihre Konjunkturumfrage zum Jahreswechsel veröffentlicht: Dabei gehen Risiken im internationalen ...

SPD Oberbieber nominiert ihre Kandidaten

In der Mitgliederversammlung am 30. Januar hat der SPD Ortsverein seine Kandidatinnen und Kandidaten ...

Auch OLG Koblenz entscheidet gegen SGD Präsident Kleemann

„Ich freue mich sehr, dass die juristische Auseinandersetzung, die der Präsident der SGD Nord, Dr. Ulrich ...

Werbung