Werbung

Nachricht vom 05.02.2019    

Stipendiatinnen der Johanna-Loewenherz-Stiftung im Kreishaus

Landrat Achim Hallerbach begrüßt drei der vier Stipendiatinnen 2018 der Johanna-Loewenherz-Stiftung zu einem ersten Kennenlernen in der Kreisverwaltung Neuwied. Gleich vier Stipendien hat der Kreisausschuss des Landkreises Neuwied für das Jahr 2018 vergeben.

Die Vergabe erfolgt am 12. März, um 17 Uhr im Roentgen-Museum im Rahmen einer Feierstunde.
Von links: Landrat Achim Hallerbach mit den Stipendiatinnen Victoria Elisa Over, Gabi Krautscheid, Caroline Brömmelhues und der Gleichstellungsbeauftragten Doris Eyl-Müller. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Zu einem ersten Kennenlernen kamen die zwei Schülerinnen Caroline Brömmelhues, die eine Ausbildung in einem MINT-Beruf absolviert, sich in der Schulgemeinschaft und in der Kommunalpolitik engagiert und Victoria Elisa Over, die ebenfalls wegen ihres Engagements in der Schulgemeinschaft und Politik das Stipendium zugesprochen bekam zu Besuch. Auch Gabi Krautscheid, die ein Vorbild für Frauen mit Handicap darstellt und ihr kommunalpolitisches Engagement für Frauen einsetzt erhielt das Stipendium. Die vierte Stipendiatin, die aus Berlin leider nicht für diesen Termin anreisen konnte, ist Bianca Walther, die mit ihren Forschungsarbeiten einer bisher eher unbekannten Westerwälder Frauenrechtlerin, nämlich Ika Freudenberg (1858-1912) aus Raubach ein Gesicht und eine Geschichte in der Region gab und gibt.



„Uns wurden auch 2018 wieder hervorragende Vorschläge gemacht, der Kreisausschuss hatte die Qual der Wahl. Es freut mich besonders, dass unsere Schulen, die Kommunalpolitik, die Gleichstellungsbeauftragten, aber auch Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis sich mit Vorschlägen an uns wenden. Das zeigt, dass die Johanna-Loewenherz-Stiftung in unserem Landkreis gut verankert ist“, bewertet Landrat Achim Hallerbach das vergangene Auswahlverfahren.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Nachhaltigkeit im Kindergarten: Ein Projekt mit Zukunft

In der Evangelischen Kita Neustadt/Wied fand bereits Mitte Juni ein besonderes Bildungsprojekt statt. ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Großes Benefiz-Sportfest in Unkel zieht zahlreiche Besucher an

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, wurde Unkel zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Zahlreiche Besucher ...

Eine Reise zu den inneren Kraftquellen

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt die Veranstaltung "sonntags:zeit" dazu ein, eine innere Entdeckungsreise ...

Brandstiftung und Alkohol am Steuer: Ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgten mehrere Vorfälle für Aufsehen. Ein Fahrzeugbrand unter der Rheinbrücke und zwei alkoholbedingte ...

Weitere Artikel


Lions-Kalender: Gewinner besucht die Stadt-Galerie

Der jährliche Lions-Adventskalender dient nicht nur der guten Sache, er sorgt auch bei den Gewinnern ...

Familienbad dank Ehrenamtlern fit für das neue Jahr

Nach regelrechtem Besucheransturm im vergangenen Hitze-Sommer haben die ehrenamtlichen Helfer des Heimat- ...

Rheinbrohler Flennestreff lockte zum Thema „Fusion“ viele Gäste

Der diesjährige Flennestreff des CDU Ortsverbandes Rheinbrohl stand im Zeichen der von der Landesregierung ...

Alexandra & Anita Hofmann kommen nach Ransbach-Baumbach

Bekannt wurden die beiden Künstlerinnen als „Geschwister Hofmann“, warum sie sich nun Anita & Alexandra ...

Geführte Wanderung auf dem Westerwald-Steig am 16. Februar

Mehr als 50 Wanderer waren bei der ersten geführten Wanderung von Bad Hönningen nach Waldbreitbach dabei. ...

Gundlach-Stiftung erhält erneut Spende von WWB

Die Raubacher Gundlach-Stiftung hat sich seit langem über die Grenzen Ihres Wirkungskreises einen Namen ...

Werbung