Werbung

Nachricht vom 06.02.2019    

Neuer Waldkindergarten in Dierdorf

Mit Gründung einer Waldgruppe bietet die Stadt Dierdorf Kindern die Möglichkeit, die Natur in all ihrer Einzigartigkeit kennenzulernen. Mit diesem neuen pädagogischen Angebot startet der Kindergarten der Stadt Dierdorf in das neue Jahr. Der Wald ist ein Erlebnisraum für Kinder. Hier ist kein Tag wie der andere.

Foto: Stadt Dierdorf

Dierdorf. In der Waldgruppe werden maximal 15 Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren täglich von 8 bis 13 Uhr betreut. Die Kinder treffen sich morgens an der Schutzhütte und verbringen den Tag im angrenzenden Wald (Armes Heckelchen). Bei schlechtem Wetter bietet sich auch hier für die Kinder die Möglichkeit, sich aufzuwärmen.

Stadtbürgermeister Thomas Vis und Kindergartenleiterin Silvia Dills luden vorab die Eltern zu einer Informationsveranstaltung ein. Hierbei wurde den Eltern das für die Waldgruppe vorgesehene Fachpersonal, Michael Schatz und Dunja Tatomirov, vorgestellt. Die betreuenden pädagogischen Mitarbeiter sind speziell ausgebildet und verfügen auch über entsprechende praktische Erfahrungen.



Ein besonderer Willkommensgruß galt Revierförster Harald Schmidt, der das Projekt von Beginn an mit begleitete und als Ansprechpartner für die Kinder zur Verfügung steht. Die Stadt Dierdorf hat mit der Einrichtung der Waldgruppe eine Möglichkeit für naturnahes Lernen und Erleben geschaffen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Konzertabend in Feldkirchen: Michael Knopp lädt zu einem besonderen Erlebnis ein

Am Freitag, 31. Oktober, erwartet die Besucher der Kirche St. Michael in Feldkirchen ein außergewöhnlicher ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Neuwied: Talk im Turm mit Jan Einig und Rainer Zufall ein voller Erfolg

Die Talk-Show "Talk im Turm" in Neuwied, moderiert von Gerd Finkemeier, erwies sich als unerwarteter ...

Unfallflucht an Tankstelle in Oberhonnefeld-Gierend

Am Donnerstag (16. Oktober) ereignete sich auf dem Gelände der Jet Tankstelle in Oberhonnefeld-Gierend ...

Nicole nörgelt … über immer wieder verschobenes Rentenalter

Schon seit Jahren ist jedem klar denkenden Menschen eins klar – auch für den, der sein ganzes Leben brav ...

Weitere Artikel


Katja Dasbach „schindet“ sich erfolgreich durch den Taunus

Dierdorfer Läuferin trotzte Eis und Schnee beim „Schinder-Trail“. Die Trainerin des Lauftreffs des TuS ...

Frauenpower ím Eine-Welt-Laden in Neuwied

Jede Menge Frauenpower gibt es anlässlich des Weltgebetstages der Frauen im ehrenamtlich betriebenen ...

Ausbildung am Defibrillator bei den First Respondern

Gemeinsam mit den First Respondern aus der Verbandsgemeinde Puderbach übten die First Responder aus der ...

Zwischen Tradition und Innovation: Alexander Graf von Hachenburg

Im Rahmen der Reihe „Kultur unter der Lupe“ präsentierte der Kultur- und Verkehrsverein Limbach den Referenten ...

Wolfssichtung: „Zeit für Realitätssinn und Pragmatismus“

Mit Blick auf die neuerliche Sichtung eines Wolfes am Stegskopf bekräftigt CDU-MdB Erwin Rüddel Forderungen ...

Bevölkerungsentwicklung: Auch die drei Wäller Kreise schrumpfen

Nach einer Vorausberechnung des Statistischen Landesamtes wird die Einwohnerzahl von Rheinland-Pfalz ...

Werbung