Werbung

Nachricht vom 04.02.2019    

Freibadgelände Unkel: Übertragungsurkunden unterzeichnet

Jetzt ist verbrieft und besiegelt, was schon beschlossen und verkündet war: Die Rückübertragung des ehemaligen Freibadgeländes an die Stadt Unkel. Bürgermeister Hausen und Fehr sind für eine gemeinsame Projektentwicklung. Eine Einwohnerversammlung findet am 11. März statt.

Ein Handschlag für 22.000 qm Gelände: Im Notariat Spitzer in Linz unterzeichneten Stadtbürgermeister Gerhard Hausen und Bürgermeister Karsten Fehr die Übertragungsurkunden. Foto: privat

Unkel. In der Kanzlei von Dr. Florian Spitzer in Linz setzten Stadtbürgermeister Gerhard Hausen und Bürgermeister Karsten Fehr unter notarieller Aufsicht ihre Signaturen unter die Urkunden, mit denen die Stadt Unkel das Areal nach rund 45 Jahren zurückerhält.

Per Zwangsübertragung und gemäß Landesverordnung über den Übergang von Aufgaben und Einrichtungen der Ortsgemeinden auf die Verbandsgemeinden (Aufgaben-Übergangs-Verordnung) vom 2. September 1974 war das damals funktionstüchtige Freibad der Stadt Unkel samt Immobilie, Inventar und Mobiliar in die Hoheit der Verbandsgemeinde Unkel übergegangen.

Nach der Schließung des Freibades im Jahr 2006 wurde das Gelände nur noch sporadisch genutzt und hatte bei weitem nicht mehr die früheren Frequenzen. Jetzt soll wieder richtig Leben in das frühere Freibad kommen.

Gemäß den Vorstellungen der Erben des Düsseldorfer Großunternehmers und Unkeler Ehrenbürgers Fritz Henkel, der der Stadt Unkel das Gelände in den 60er Jahren als Erholungsraum geschenkt hatte, ist ein Bürgerpark für alle Einwohner aus Stadt und Verbandsgemeinde Unkel angedacht.



Eine erste Klärung, wie sich eine entsprechende Projektentwicklung konkret ausgestalten könnte, soll eine gemeinsame Einwohnerversammlung am 11. März (ab 17:30 Uhr zunächst auf dem Freibadgelände und dann im Übungsraum der Sporthalle) bringen.

„Bürgermeister Fehr, aber auch allen Fraktionen im Stadtrat Unkel danke ich ausdrücklich für das gleichermaßen konstruktive wie zielorientierte gemeinsame Wirken“, lobt Stadtbürgermeister Gerhard Hausen die Zusammenarbeit, die nun um die Ideen der Bürgerinnen und Bürger erweitert wird.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Die Winterreise von Franz Schubert zog viele Zuhörer an

Rund hundert Konzertfreunde wollten die „Die Winterreise“ von Franz Schubert, gesungen von Bariton Björn ...

SPD Niederbieber: Gut aufgestellt für die Kommunalwahlen

Der SPD Ortsverein Niederbieber-Segendorf hat seine Hausaufgaben gemacht und die Kandidatinnen und Kandidaten ...

Demuth wirbt für Teilnahme am 5. Schüler-Schreibwettbewerb

Bereits zum fünften Mal wird der Kurzgeschichten-Schreibwettbewerb für Kinder und Jugendliche zwischen ...

Freisprechungsfeier des Kraftfahrzeuggewerbes Rhein-Westerwald

Die Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Rhein-Westerwald hatte die erfolgreichen Absolventen der Gesellenprüfung ...

1. Kürassierregiment 1999 Vettelschoß lädt am 10. Februar ein

Ein Höhepunkt auf der Linzer Höhe im Karnevalsjahr der Kürassiere ist der mittlerweile schon traditionelle ...

Deichstadtvolleys lassen ihre Fans jubeln

Die Neuwieder Zweitliga-Volleyballerinnen des VC Neuwied haben ihre Premiere im neuen Jahr vor den eigenen ...

Werbung