Werbung

Nachricht vom 07.02.2019    

Siegerehrung des Planspiels Börse bei Sparkasse Neuwied

Am heutigen Donnerstag fand die Siegerehrung des diesjährigen Planspiel-Börse 2018 in der Sparkasse Neuwied statt. Es ging darum das fiktive Kapital von 50.000 Euro möglichst in elf Wochen Spielzeit möglichst weit zu erhöhen. Dies war in dieser Spielrunde extrem schwierig, denn die Börsen befanden sich auf Talfahrt. Brexit und der Wirtschaftskurs der USA belasteten. Nur sieben Prozent der Teilnehmer schafften es ihr Depot im Plus zu halten.

Das Siegerteam Depot Moritz Heuer und Carsten Reimann vom Wiedtal-Gymnasium Neustadt bekommt von Carsten Nafe Urkunde und Preis überreicht. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Carsten Nafe, der Abteilungsdirektor Wertpapier- und Vermögensberatung konnte am Donnerstagmorgen (7. Februar) die Schüler begrüßen. In der letzten Woche hatten die starken Schneefälle die Siegerehrung vereitelt, da nicht alle Schüler durch Ausfall von Bussen zu ihren Schulen kamen. Insgesamt sechs Teams wurden geehrte und erhielten ein Sparschwein mit unterschiedlichen Geldbeträgen.

„Die Förderung finanzieller Bildung bei jungen Menschen ist für uns sehr wichtig. Das Planspiel Börse ermutigt auf spielerische Weise, sich mit der Börse, wirtschaftlichen Zusammenhängen und Finanzthemen zu beschäftigen. Davon profitieren die Teilnehmer enorm, sie lernen in Zukunft eigene Finanzentscheidungen zu treffen“, sagte Carsten Nafe.

Beim Börsenspiel der Sparkasse Neuwied nahmen 74 Teams, bestehend aus 217 Schülern teil. Gemeinsam entschieden die Teams, welches Papier wann und in welcher Höhe gekauft oder verkauft wurde. Insgesamt setzten die Teams sechs Millionen Euro fiktives Kapital um. In einer zweiten Kategorie ging es darum mit nachhaltigen Aktien eine möglichst hohe Kurssteigerung zu erzielen. Die Sieger schafften es in diesem Jahr ein Plus von 926,13 Euro in der Kategorie Depot zu erwirtschaften.



Die Sieger in der Kategorie Depot:
Platz 1: "WTG" vom Staatlichen Wiedtal-Gymnasium Neustadt
Platz 2: "CDT" von der Nelson-Mandela-Realschule
Platz 3: "JordanBellford" vom Werner-Heisenberg-Gymnasium

Die Sieger in der Kategorie Nachhaltigkeit:
Platz 1: "Die Physikanten" vom Martinus-Gymnasium Linz
Platz 2: "Stock market Cooperation" vom Martin-Butzer-Gymnasium
Platz 3: "LeLiMa" von der Realschule plus Neustadt

Für die Azubis der Sparkassen gab es parallel einen landesweiten Azubi-Wettbewerb des Börsenspiels. Hier war die Auszubildende der Sparkasse Lisa Regnery sehr erfolgreich. Sie belegte landesweit den zweiten Platz in der Depotwertung und Platz drei im Nachhaltigkeits-Wettbewerb.

Eine besondere Erwähnung erfuhr das Martinus-Gymnasium aus Linz. Sie waren seit Einführung des Börsenspiels der Sparkasse Neuwied in jedem Jahr mit dabei. Das Spiel 2019 startet am 25. September, dann gilt es wieder elf Wochen lang clever zu kaufen und zu verkaufen sowie sich umfassend mit den aktuellen Wirtschaftsnachrichten zu befassen. (woti)



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Voilàp übernimmt Stürtz: Fusion in der Maschinenbauindustrie

Die Voilàp-Gruppe, ein multinationales Unternehmen aus Italien, erweitert ihr Portfolio durch die Übernahme ...

Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Weitere Artikel


Michael Mang: Maßnahmenpaket für mehr Sicherheit ergriffen

Die Frage „Wie können öffentliche Sicherheit und Ordnung in Neuwied verbessert werden?“ beschäftigt viele ...

Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz für drei verdiente Bürger

Drei verdiente Bürger aus dem Landkreis Neuwied wurden für ihr ehrenamtliches Engagement mit der Ehrennadel ...

Höhere Förderung für kommunalen Straßen- und Radwegebau

Der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat die Fördersätze für kommunale Infrastrukturmaßnahmen ...

Möglichst kompakt bauen – Tipp der Energieberatung

Die Konstruktionsweise eines energiesparenden Hauses verkleinert Wärmeverluste und ermöglicht Wärmegewinne ...

Steimel wanderte

Bei der diesjährigen Winterwanderung am ersten Sonntag im Februar konnten über 40 Wanderer begrüßt werden. ...

Grüne wachsen auch im Kreis Neuwied rasant

Der Zahl der Mitglieder des Kreisverbands Neuwied von Bündnis 90/Die Grünen ist im Jahr 2018 um über ...

Werbung