Werbung

Nachricht vom 06.02.2019    

B 42, Ausbau Leubsdorf geht weiter

Die Arbeiten an der B 42 im Bereich Leubsdorf konnten in dieser Woche fortgesetzt werden. Nach dem Aufbringen der letzten Asphaltschicht steht jetzt in der nächsten Bauphase die Erneuerung des Anschlusses Leubsdorf unter der Bahnunterführung an. Diese Arbeiten beginnen am Montag, 11. Februar. Ab diesem Tag ist die Straße unter der Bahnbrücke für den Fahrzeugverkehr in beide Richtungen nicht mehr nutzbar.

Symbolfoto

Leubsdorf. Die Umleitung nach Leubsdorf erfolgt über die B 42 bis zur Anschlussstelle Dattenberg und dann dem Linzer Weg folgend bis nach Leubsdorf; von Leubsdorf kommend verläuft die Umleitung entsprechend in umgekehrter Richtung. Bei planmäßigem Verlauf der Bauarbeiten wird die Vollsperrung rund zwei Monate andauern.

Um den Umleitungsverkehr abwickeln zu können, müssen auf dem Linzer Weg auf der gesamten Strecke und in Teilbereichen der Kirchstraße und Hauptstraße beidseitig Halteverbote angeordnet werden.

Für die Fußgänger und Radfahrer, die den Haltepunkt der DB-Strecke in Richtung Neuwied sowie die Bushaltestellen an der B 42 erreichen möchten, bleiben provisorische Rampen und Zugänge erhalten. Die Fußgängerampel und Busbuchten werden in Richtung Linz verlegt.

Der LBM Cochem- Koblenz bittet die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unumgänglichen Einschränkungen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung VfL Oberbieber - Abteilung Fußball

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Abteilung Fußball des VfL Oberbieber statt. Nach den Berichten ...

Live Lounge: Lesung mit dem syrischen Comedian aus Berlin

Er ist ein normaler Berliner mit Hipsterbart und Brille, ein Comedian und erfolgreicher You-Tuber: Doch ...

Im Bahnhof Unkel steht Güterzug in Flammen

AKTUALISIERT 9.45 Uhr. In der Nacht zum heutigen Donnerstag, den 7. Februar ist auf der Bahnstrecke im ...

Ausbildung am Defibrillator bei den First Respondern

Gemeinsam mit den First Respondern aus der Verbandsgemeinde Puderbach übten die First Responder aus der ...

Frauenpower ím Eine-Welt-Laden in Neuwied

Jede Menge Frauenpower gibt es anlässlich des Weltgebetstages der Frauen im ehrenamtlich betriebenen ...

Liebesleben der Tiere: Besondere Führung am Valentinstag

Wie funktioniert das mit der Liebe eigentlich im Tierreich? Gibt es Tiere, die sich ein Leben lang treu ...

Werbung