Werbung

Nachricht vom 05.02.2019    

Geführte Wanderung auf dem Westerwald-Steig am 16. Februar

Mehr als 50 Wanderer waren bei der ersten geführten Wanderung von Bad Hönningen nach Waldbreitbach dabei. Treffpunkt für die Wanderung am Samstag, 16. Februar, ist um 9.30 Uhr in Strauscheid in der Kurstraße am Parkplatz gegenüber dem Feuerwehrhaus. Ein Bus bringt die Wanderer von dort nach Waldbreitbach. Von hier startet die Wanderung zurück zum Ausgangspunkt in Strauscheid.

Westerwald-Steig. Foto: Westerwald Touristik-Service, Dominik Ketz.

Montabaur. Die Wanderstrecke ist 16 Kilometer lang, durch viele Höhenmeter recht anspruchsvoll, aber sehr vielseitig und abwechslungsreich. Der Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes ist ganz sicher das Roßbacher Häubchen, ein ehemaliger Vulkankegel. Vom Aussichtsplateau bietet sich ein herrlicher Panoramablick ins Wiedtal und weit darüber hinaus bis ins Siebengebirge. Die Wanderer werden von Waldbreitbach bis zur Weißenfelser Ley vom Wegepaten Peter Lehnert begleitet und ab der Weißenfelser Ley bis Strauscheid vom Wegepaten Gottfried Lahr. Wanderführer Josef Rüth begleitet die Wanderung ebenfalls.

Die Kosten betragen 5 Euro pro Person. Im Anschluss ist eine Einkehr im „Westerwälder Hof“ in Strauscheid möglich (Selbstzahler).

Anmeldeschluss ist am 13. Februar, Anmeldungen sind unbedingt erforderlich beim Westerwald Touristik-Service, Kirchstraße 48a, 56410 Montabaur, unter mail@westerwald.info oder unter 02602/30010.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schätze entdecken auf dem Flohmarkt Neuwied

Am 20. September verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt in ein Paradies für Trödelfans. Von 9 bis 16 ...

Leserbrief: "Wer unsere Stadt liebt, sollte sie nicht vermüllen!"

Unsere Leserin Brigitte-Ursula Scherrer aus Neuwied sind die wachsenden Müllberge ein Dorn im Auge. Nachstehend ...

Einladung zum Familientag mit Lana Horstmann

Am 27. September verwandelt sich der Lila Platz in Oberbieber in einen lebendigen Treffpunkt. Landtagsabgeordnete ...

Neue Online-Vortragsreihe der VHS Neuwied startet im September

Die Volkshochschule Neuwied bietet ab dem 16. September eine neue Reihe von Web-Vorträgen an. Die Themen ...

Kostenfreier Zoo-Ausflug für Linzer Schulkinder

Die Katholische Familienbildungsstätte Linz lädt zu einem besonderen Erlebnis ein. Im Rahmen der "Familienferien ...

Neuwieder Kinder lesen sich zum Erfolg

Der Lesesommer in der Stadtbücherei Neuwied war ein voller Erfolg. 355 junge Leserinnen und Leser im ...

Weitere Artikel


Alexandra & Anita Hofmann kommen nach Ransbach-Baumbach

Bekannt wurden die beiden Künstlerinnen als „Geschwister Hofmann“, warum sie sich nun Anita & Alexandra ...

Stipendiatinnen der Johanna-Loewenherz-Stiftung im Kreishaus

Landrat Achim Hallerbach begrüßt drei der vier Stipendiatinnen 2018 der Johanna-Loewenherz-Stiftung zu ...

Lions-Kalender: Gewinner besucht die Stadt-Galerie

Der jährliche Lions-Adventskalender dient nicht nur der guten Sache, er sorgt auch bei den Gewinnern ...

Gundlach-Stiftung erhält erneut Spende von WWB

Die Raubacher Gundlach-Stiftung hat sich seit langem über die Grenzen Ihres Wirkungskreises einen Namen ...

St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach legt Programm 2019 fest

Die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach fand unter guter Beteiligung ...

Vorbereitung auf Ausbildung in Berufen des Gesundheits- und Pflegewesens

Im Heinrich-Haus startet am 1. März ein neuer Kurs, in dem bis zu 18 Frauen und Männer auf Berufe des ...

Werbung