Werbung

Nachricht vom 05.02.2019    

Geführte Wanderung auf dem Westerwald-Steig am 16. Februar

Mehr als 50 Wanderer waren bei der ersten geführten Wanderung von Bad Hönningen nach Waldbreitbach dabei. Treffpunkt für die Wanderung am Samstag, 16. Februar, ist um 9.30 Uhr in Strauscheid in der Kurstraße am Parkplatz gegenüber dem Feuerwehrhaus. Ein Bus bringt die Wanderer von dort nach Waldbreitbach. Von hier startet die Wanderung zurück zum Ausgangspunkt in Strauscheid.

Westerwald-Steig. Foto: Westerwald Touristik-Service, Dominik Ketz.

Montabaur. Die Wanderstrecke ist 16 Kilometer lang, durch viele Höhenmeter recht anspruchsvoll, aber sehr vielseitig und abwechslungsreich. Der Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes ist ganz sicher das Roßbacher Häubchen, ein ehemaliger Vulkankegel. Vom Aussichtsplateau bietet sich ein herrlicher Panoramablick ins Wiedtal und weit darüber hinaus bis ins Siebengebirge. Die Wanderer werden von Waldbreitbach bis zur Weißenfelser Ley vom Wegepaten Peter Lehnert begleitet und ab der Weißenfelser Ley bis Strauscheid vom Wegepaten Gottfried Lahr. Wanderführer Josef Rüth begleitet die Wanderung ebenfalls.

Die Kosten betragen 5 Euro pro Person. Im Anschluss ist eine Einkehr im „Westerwälder Hof“ in Strauscheid möglich (Selbstzahler).

Anmeldeschluss ist am 13. Februar, Anmeldungen sind unbedingt erforderlich beim Westerwald Touristik-Service, Kirchstraße 48a, 56410 Montabaur, unter mail@westerwald.info oder unter 02602/30010.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

MYHeartRock e.V.: Neuer Vorstand und optimistische Zukunftspläne

Am Sonntag (2. November) fand in Andernach die Mitgliederversammlung des Vereins "MYHeartRock e.V." statt. ...

Neuwied: Herbstwanderung verbindet Segendorfer und Oberbieberer Burschen

Seit 2008 pflegen die "Ehemaligen Burschen" aus Segendorf und die "Ahle Bosche" aus Oberbieber eine besondere ...

Auffahrunfall auf B256 bei Rengsdorf: Zwei Verletzte, Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (5. November) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Rengsdorf und Oberbieber zu einem ...

Geschwindigkeitskontrollen in Oberhonnefeld-Gierend: Sechs Fahrer zu schnell

Am Mittwoch (5. November) führte die Polizei in Oberhonnefeld-Gierend Geschwindigkeitsmessungen durch. ...

Prunkvolle Inthronisation in Heimbach-Weis: Prinzenpaar Peter III. und Kathrin im Rampenlicht

Am Samstag, 22. November, steht in Heimbach-Weis ein besonderes Ereignis bevor: Die feierliche Inthronisation ...

Weitere Artikel


Alexandra & Anita Hofmann kommen nach Ransbach-Baumbach

Bekannt wurden die beiden Künstlerinnen als „Geschwister Hofmann“, warum sie sich nun Anita & Alexandra ...

Bevölkerungsentwicklung: Auch die drei Wäller Kreise schrumpfen

Nach einer Vorausberechnung des Statistischen Landesamtes wird die Einwohnerzahl von Rheinland-Pfalz ...

Wolfssichtung: „Zeit für Realitätssinn und Pragmatismus“

Mit Blick auf die neuerliche Sichtung eines Wolfes am Stegskopf bekräftigt CDU-MdB Erwin Rüddel Forderungen ...

Gundlach-Stiftung erhält erneut Spende von WWB

Die Raubacher Gundlach-Stiftung hat sich seit langem über die Grenzen Ihres Wirkungskreises einen Namen ...

St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach legt Programm 2019 fest

Die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach fand unter guter Beteiligung ...

Vorbereitung auf Ausbildung in Berufen des Gesundheits- und Pflegewesens

Im Heinrich-Haus startet am 1. März ein neuer Kurs, in dem bis zu 18 Frauen und Männer auf Berufe des ...

Werbung