Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Region | Nachricht vom 17.05.2019
Römische Kultur herrschte einst entlang des Rheins. Bei einer Führung der städtischen Tourist-Information am Donnerstag, 30. Mai (Christi Himmelfahrt), 15 Uhr, besuchen die Teilnehmer viele bekannte und weniger bekannte Spuren der ehemaligen römischen Grenzlinie im Neuwieder Stadtwald. Ein ausgebildeter Limes-Cicerone gibt dann Erläuterungen über den regen Handel, der einst an der Wegekreuzung am Kleinkastell Anhausen herrschte.
Region | Nachricht vom 17.05.2019
Die Arbeiten zur Sanierung der 300 Meter langen Kaimauer entlang des Deichufers haben begonnen. Im Mittelpunkt der Tätigkeiten steht das Herstellen von 107 neuen funktionstüchtigen Mikropfählen, die für die Verankerung der Kaimauer verantwortlich sind. Bevor die Bohrungen für die Pfähle beginnen konnten, wurde das Areal auf mögliche Blindgänger untersucht.
Region | Nachricht vom 17.05.2019
Die Metropole New York wird auch gern als „Melting Pot“ bezeichnet. Dieser Begriff des „Schmelztiegels“ fand sich auch bei der Konstituierenden Sitzung der „Arbeitsgruppe Bürgerpark Unkel“ zur Projektierung des Bürgerparks Unkel wieder. Dort „Big Apple“, hier die 22.000 Quadratmeter große grüne Oase der Kulturstadt, in der sich Generationen, Kulturen und Interessen vereinen.
Region | Nachricht vom 17.05.2019
Die Fachzeitschrift Wandermagazin sucht "Deutschlands schönsten Wanderweg 2019" und die Wäller Tour Bärenkopp ist in der Kategorie Touren nominiert. Aus über 100 Bewerbungen haben es 13 Weitwanderwege und 14 Tagestouren auf die Nominiertenliste geschafft. Sie stehen nun bis zum 30. Juni auf www.wandermagazin.de/wahlstudio zur Publikumswahl.
Politik | Nachricht vom 17.05.2019
Das Demo - Finale von Pulse of Europe Neuwied vor der Europawahl fand am nun erstmals auf dem "Europaplatz" in der Neuwieder City statt. Na klar - ein Fake, augenzwinkernd gemeint und mit ungeteilter Freude und Zustimmung der Demo -Teilnehmer aufgenommen. „Was noch nicht ist, kann ja noch werden", so Mario Fergen und Peter Schwarz. Die beiden Initiatoren von Pulse of Europe Neuwied haben einen offiziellen Antrag zur Schaffung eines „Europaplatzes“ in zentraler Lage der Neuwieder Innenstadt an den Oberbürgermeister der Stadt Neuwied, Jan Einig, gestellt.
Politik | Nachricht vom 17.05.2019
Die Engerser Sozialdemokraten haben in einer Feierstunde ihren Vorsitzenden Ferhat Cato geehrt. Dazu kamen Gäste aus Nah und Fern, darunter Europaabgeordneter Norbert Neuser, Altoberbürgermeister Manfred Scherrer (Neuwied) und der größte Überraschungsgast der Feier war Trainerlegende Rudi Gutendorf, der mit seinem Sohn unerwartet erschien.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.05.2019
Der Marktplatz Westerwald e.V. hat im Auftrag der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz eine Markt- und Potenzialanalyse sowie eine Konzeption für einen digitalen Marktplatz entwickelt. Um die wirtschaftliche Tragfähigkeit zu überprüfen, wurde zusätzlich ein Businessplan für einen Zeitraum von fünf Jahren erstellt. Die Konzeption sieht eine digitale Handels- und Kommunikationsplattform für die drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald vor. Neben dem Einzelhandel soll der digitale Marktplatz Westerwald auch anderen Gewerbetreibenden, wie Handwerk, produzierendes Gewerbe und Dienstleistern eine zusätzliche Vermarktungsschiene bieten.
Region | Nachricht vom 16.05.2019
Seit Mitte April 2019 laufen die Instandsetzungsarbeiten auf der Rheinbrücke Bendorf (A 48) in Fahrtrichtung Höhr-Grenzhausen. Zum Ende dieser Woche (20. Kalenderwoche) kommt der 1. Bauabschnitt zum Abschluss. Ab dem 20. Mai 2019 beginnt der Umbau der Verkehrsführung für die 2. Bauphase. Es verbleibt weiterhin bei einer 3+1-Verkehrsführung. Für den Verkehrsteilnehmer stehen damit immer zwei verengte Fahrstreifen in jeder Fahrtrichtung zur Verfügung.
Region | Nachricht vom 16.05.2019
Die steigenden Temperaturen locken viele aus dem Haus direkt in den Garten oder auf den Balkon. Erster Gedanke: Grill anmachen und das Wetter genießen. Doch das vermeintlich harmlose Vorhaben birgt große Gefahr. „Wenn man einige Hinweise beachtet, lässt sich das Risiko senken", kommentiert Frank Hachemer, Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz.
Region | Nachricht vom 16.05.2019
Eine neu aufgestellte Tafel in der Ortsmitte von Puderbach zeigt Wanderern und Radfahrer die vorhandenen Wege. Des Weiteren gibt es Hilfe und weitere Informationen bei der Tourenplanung, wie zum Beispiel Sportmöglichkeiten, Rastplätze, Sehenswürdigkeiten, Übernachtungen und mehr.
Region | Nachricht vom 16.05.2019
Der Barbaraturm, eine Aussichtsplattform in der Nähe des Westerwaldortes Malberg in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, soll als ehemaliger Förderturm an die Zeit des Erzbergbaus in der Region erinnern. Mit 22 Metern Höhe bietet der im Jahr 2013 auf der Steineberger Höhe errichtete Aussichtsturm einen imposanten Blick über die Höhen des nördlichen Westerwaldes. Unmittelbar am Wanderweg „Druidensteig“ gelegen, dient der Turm mit einem ehemaligen Schachthaus als überdachten Bereich und mehreren Ruhebänken auch als Rastmöglichkeit für Wanderer. Doch hat der Förderturm eine lange Reise hinter sich, denn ursächlich stammt er aus einer Grube aus Bad Grund im Harz.
Region | Nachricht vom 16.05.2019
In diesem Jahr gibt es in Kleinmaischeid eine Verlängerung. Nach einem Umzug im Schnelldurchlauf mit Gewitter, Sturm und Hagel startet die Karnevalsgesellschaft einen neuen Versuch. Sie lädt daher alle Karnevalsfreunde herzlich zum Rosenmontagsumzug 2.0 am 1. Juni um 17.30 Uhr ein.
Region | Nachricht vom 16.05.2019
Auch in diesem Jahr bietet die Stadt Bendorf in den Sommerferien eine Betreuung von Grundschulkindern an. Die Ferienfreizeit findet in der fünften und sechsten Sommerferienwoche vom 29. Juli bis 2. August und vom 5. August bis 9. August, täglich von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Pfadfinderlager im Brexbachtal statt.
Region | Nachricht vom 16.05.2019
Bewegungsarmut und Übergewicht auf der einen Seite, Risikosportarten mit erhöhter Verletzungsgefahr auf der anderen Seite, beschreiben die heutige Lebensweise. All dies sind Faktoren, die die Gelenke belasten. Auch aufgrund der verbesserten Lebenserwartung hat die Anzahl der an Arthrose erkrankten Menschen deutlich zugenommen. Vielfach stellt die Arthrose eine sehr schmerzhafte und einschränkende Erkrankung dar.
Region | Nachricht vom 16.05.2019
„Wir sind stolz auf die hervorragenden Auszubildenden unserer Mitgliedsbetriebe. Sie sind das Fundament für eine erfolgreiche Zukunft Deutschlands", sagte Thomas Merfeld, Vorstandsmitglied des Arbeitgeberverbandes vem.die arbeitgeber e.V. und Mitglied der Geschäftsführung der BOMAG GmbH bei der Auszeichnung der besten Auszubildenden der Mitgliedsunternehmen des vem.die arbeitgebers.
Region | Nachricht vom 16.05.2019
An der Bendorfer Karl-Fries-Realschule plus freute man sich in der dritten Maiwoche über Besuch aus der französischen Partnerstadt Yzeure. Schüler des Collège François Villon in Yzeure waren zu Gast am Mittelrhein.
Region | Nachricht vom 16.05.2019
Die Energieagentur Rheinland-Pfalz hat der Arenz Textilhandelsgesellschaft aus Dernbach die landesklimaschutzplakette „H.ausgezeichnet" verliehen. Mit der Auszeichnung würdigt das Land Rheinland-Pfalz Bauherren, die bei Neubauten oder Sanierungen einen hohen Grad an Energieeffizienz für ihr Gebäude erreichen und die als Vorbild dienen können.
Region | Nachricht vom 16.05.2019
Eine Stadt ist dann attraktiv, wenn sie daran arbeitet, ihre Identität zu erhalten, um authentisch zu bleiben. Diese Botschaft stand unausgesprochen über dem „Tag der Städtebauförderung“ in Unkel.
Kultur | Nachricht vom 16.05.2019
Museen - Zukunft lebendiger Tradition, von 10 bis 18 Uhr Eintritt frei im Mittelrhein-Museum Koblenz. Dort werden Führungen zu zwei Dauerausstellungen angeboten: Das Augustinerinnenkloster in Koblenz und Das Koblenzer Tuch von Susanne Krell.
Kultur | Nachricht vom 16.05.2019
Stadtmarketing-Chefin Petra Neuendorf war selig, denn nach dem großen Andrang bei „Neuwied erschmecken“, platzte am Donnerstagabend auch die Stadtgalerie in der ehemaligen Mennonitenkirche aus allen Nähten, weil so viele Kunstinteressenten die Vernissage der Gruppe 93 miterleben wollten. Die Künstlergruppe präsentiert bis zum 21. Juli unterschiedliche Kunstwerke zum Thema „Meer“.
Kultur | Nachricht vom 16.05.2019
Am nächsten Mittwoch, 22. Mai, gibt es um 18 Uhr eine ganz besondere Veranstaltung unter dem Motto "Kunst, Musik und Tanz um 1900" im Mittelrhein-Museum. Das Ballett des Theaters Koblenz präsentiert im Rahmen einer Führung durch die Ausstellung jeweils zwei zeitgenössische Tanzstücke. Wer an diesem Termin nicht vorbei kommen kann, hat dann noch mal am 5. Juni um 18 Uhr die Gelegenheit dazu, die besondere Tanz-Sonderführung zu besuchen.
Kultur | Nachricht vom 15.05.2019
Mariana Leky und Hanns-Josef Ortheil führen ein Gespräch über Heimat am 29. Mai um 19.30 Uhr in der Stadthalle Hachenburg. Freuen Sie sich auf einen ebenso unterhaltsamen wie brillanten Dialog, der das diesjährige Thema des Kultursommers aufnimmt und virtuos umkreist.
Sport | Nachricht vom 15.05.2019
Am zweiten Mai-Wochenende stand das 26. Voltigierturnier – mit der Sichtung zur Deutschen Jugendmeisterschaft (DJM) und Deutschen Meisterschaft (DM) auf dem Programm des heimischen Reiterverein Kurtscheid (RVK). Dabei startete das neue Voltigierpferd „Uccelino“ - der Kurtscheider Voltigierer - erstmals vor heimischer Kulisse bei einem Wettkampf. Mit dem ersten Platz sorgte der achtjährige Oldenburger gleich für eine tolle Premiere.
Sport | Nachricht vom 15.05.2019
Kai Kazmirek hatte sich über 110 Meter Hürden, im Diskuswurf und im Stabhochsprung ein feines Polster aufgebaut, das er in der abschließenden Disziplin des Lotto-Deichmeetings in seinem Neuwieder Wohnzimmer knapp verteidigte. 21,91 Sekunden für Kazmirek über 200 Meter, 21,20 für Eitel - da blieben 29 Punkte übrig, die Kazmirek zum Sieger der erstklassig besetzten Vierkampf-Veranstaltung im Rhein-Wied-Stadion machten.
Region | Nachricht vom 15.05.2019
Die Polizei Neuwied musste am Dienstagvormittag in Folge zu drei verschiedenen Verkehrsunfällen ausrücken. In allen Fällen wurden Personen verletzt. In allen Fällen war Unachtsamkeit die Unfallursache.
Region | Nachricht vom 15.05.2019
Am Sonntag, 16. Juni, erleben Radfahrer, Inlineskater und Wanderer die reizvolle Landschaft entlang des Saynbachs wieder einmal autofrei. Beim 26. Raderlebnistag „Jedem Sayn Tal“ kann die Route von Sayn über Isenburg, Kausen, Breitenau, Deesen, Ellenhausen nach Selters zwischen 10 und 18 Uhr ungestört erobert werden, die Straßen sind von 9 bis 19 Uhr für den motorisierten Verkehr voll gesperrt.
Region | Nachricht vom 15.05.2019
Unter professioneller Anleitung einen Film drehen: Diese Chance haben Neun- bis Zwölfjährige während der Sommerferien vom 8. bis 10. Juli, jeweils von 9 bis 16 Uhr, im Mensa-Gebäude und auf dem Außengelände der Robert-Krups-Schule in Irlich. Das Kinder- und Jugendbüro (KiJuB) der Stadt Neuwied bietet dann das medienpädagogische Projekt „Film ab! – Medienprojekt“ in Kooperation mit medien.rlp, dem Institut für Medien und Pädagogik e.V., an.
Region | Nachricht vom 15.05.2019
Der 1972 gegründete „Fördererkreis Rommersdorf e.V“ hat es sich zur Aufgabe gemacht Rommersdorf als kulturgeschichtliches Denkmal zu erhalten und nach den Regeln des Denkmalschutzes zu restaurieren. Nun traf sich dieser Fördererkreis zur jährlichen Jahreshauptversammlung, um eine Bilanz des Geschäftsjahres 2018 und einen Ausblick auf die Aktivitäten in 2019 innerhalb der altehrwürdigen Abtei zu wagen.
Region | Nachricht vom 15.05.2019
Es ist ein Platz für Spiel, Spaß und Begegnung geworden, und es ist nur zu wünschen, dass alle den Platz pfleglich nutzen, damit er für alle ein Segen bleibe, wie es Pfarrer Tilmann Raithelhuber formulierte. Zusammen mit Dechant Thomas Darscheid segnete Raithelhuber am Freitagnachmittag in einer ökumenischen Andacht den Mehrgenerationenplatz vor dem Josef-Eckert-Stift ein.
Region | Nachricht vom 15.05.2019
Auf ein bemerkenswertes Jahr konnten Vorstand und Aufsichtsrat der Raiffeisenbank Neustadt im Rahmen der Vertreterversammlung in der Wiedparkhalle zurückblicken. Bemerkenswert nicht nur aufgrund der soliden Geschäftsentwicklung in einem schwierigen Marktumfeld, sondern vor allem wegen der zahlreichen Aktivitäten. Im Namen des Aufsichtsrats nannte Axel Schülzchen in diesem Zusammenhang das von der Bank initiierte Raiffeisen-Musical und lobte dieses als „grandios“. Schülzchen: „Nicht nur deshalb wird uns dieses Jahr noch lange in guter Erinnerung bleiben.“
Region | Nachricht vom 15.05.2019
Im Rahmen der bundesweiten AWO Aktionswoche feierte die Seniorenresidenz Alte Glaserei in Neuwied ein Kinder-Frühlingsfest. Dazu eingeladen waren die Kinder und Erzieher des Kinderhauses St. Matthias. Von den Bewohner durchgeführt gab es einen Stationenlauf bei dem die Kinder in Kleingruppen Aufgaben erfüllen mussten.
Region | Nachricht vom 15.05.2019
Ab Juni öffnet an jedem zweiten Mittwoch im Monat von 17.30 bis 20 Uhr die NähWerkstatt ihre Türen. Das Quartiermanagement der Sozialen Stadt Neuwied sucht dafür noch Personen, die Freude am Nähen haben und Lust darauf, ihre Näherfahrungen mit anderen zu teilen.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.05.2019
Im Rahmen einer bundesweiten Schwerpunktprüfung hat der Koblenzer Zoll das Bauhaupt- und Baunebengewerbe in der Region verdachtsunabhängig geprüft. Rund 90 Beamte waren im Einsatz, 70 Baustellen mit rund 530 Arbeitnehmern und 200 beteiligten Unternehmen wurden kontrolliert. Es wurden insgesamt 84 Vorfälle festgestellt, die eine weitere Überprüfung durch die Finanzkontrolle Schwarzarbeit erfordern.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.05.2019
Wer privat Strom erzeugt und ins Netz einspeist, muss seit dem 31. Januar die Photovoltaikanlage oder das Blockheizkraftwerk im Marktstammdatenregister eintragen. Dieses Register wird online auf der Internetseite der Bundesnetzagentur geführt. Eintragen muss sich auch, wer die Anlage bereits seit vielen Jahren betreibt und an verschiedenen anderen Stellen bereits registriert ist. Wer zusätzlich einen Batteriespeicher für seine Eigenversorgung nutzt, muss diesen auch erfassen, informiert die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Das neue Register ersetzt mehrere alte Register und gibt so einen ab-schließenden Überblick über die Anlagen im deutschen Stromnetz.
Politik | Nachricht vom 15.05.2019
„Erztransporte von den Horhausener Gruben zur Sayner und Mühlhofener Hütte“ war das Thema beim Kreisheimatverein in Pleckhausen. Vorsitzender Konrad Schwan konnte als Referenten den Willrother Heimatforscher Albert Schäfer begrüßen. Der machte deutlich, dass die Bergbaugeschichte ein bedeutender Teil der regionalen Wirtschaftsgeschichte sei.
Politik | Nachricht vom 15.05.2019
Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Mit Bleck auf Heimatkunde“ lädt AfD-MdB Andreas Bleck Interessenten aus seinem Wahlkreis regelmäßig ein, geschichtsträchtige Orte in seiner Heimat zu besichtigen. Diesmal war die Grube Georg in Willroth das Ziel. Bei bestem Wetter genossen die Teilnehmer eine spannende Führung durch die verbliebenen Gebäude des ehemaligen Bergwerks.
Politik | Nachricht vom 15.05.2019
Lehrermangel führt dazu, dass viele Grundschüler gar nicht erst zur Schule kommen müssen. In einer Anfrage an die Landesregierung wollte die CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth wissen, wie viele reguläre Unterrichtstage in den vergangenen drei Schuljahren an den Grundschulen im Landkreis Neuwied nicht gegeben wurden.
Politik | Nachricht vom 15.05.2019
Der in Dierdorf neu gegründete Ortsverband BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN tritt am 26. Mai 2019 bei der Wahl zum Verbandsgemeinderat der Verbandsgemeinde Dierdorf zum ersten Mal an. Umwelt- und Klimaschutz liegen den Mitgliedern naturgemäß besonders am Herzen.
Politik | Nachricht vom 15.05.2019
Es war eine gelungen Maifeier in der vollbesetzten Bendorfer Kunstgalerie Raber, mit großen Tieren und kleinen Leuten, und einem Redner den viele kannten, in neuer Funktion: Peter Zysik (Neuwied) sprach als Gesamtbetriebsratsvorsitzender Kaufhof Deutschland und begeisterte seine Zuhörer mit dem realen Ringen um Arbeitsplätze und sozialen Standards im Einzelhandel.
Politik | Nachricht vom 14.05.2019
Eine Woche vor der Wahl setzen umweltbewusste Menschen in Koblenz ein starkes, öffentliches Zeichen für die Zukunft der jungen und kommenden Generationen, für das Klima, für soziale und globale Gerechtigkeit und für den Erhalt und die Weiterentwicklung der Demokratie. Die Auftaktkundgebung beginnt um 14 Uhr am Hauptbahnhof, die Demo führt über den Zentralplatz mit Zwischenkundgebung zum Reichensperger Platz zur dortigen Bühne. Ende circa 17 Uhr.
Politik | Nachricht vom 14.05.2019
Innerhalb von vier Wochen wurden 1235 Unterschriften zusammengetragen, 140 ehrenamtlich Arbeitsstunden investiert und ein aussagekräftiges Ergebnis zusammengetragen, das sich über 105 DIN-A4-Seiten erstreckt: Gemeinsam mit vier seiner Mitstreiter übergab Rolf Löhmar, Vorsitzender der Freien Wählergruppe Oberbieber, eine Petition zum Ausbau der Straße „Zum Stausee“ an Oberbürgermeister Jan Einig – und dieser hielt lange keine so aufwendig erstellte und umfangreiche Bürgerbefragung in den Händen.
Politik | Nachricht vom 14.05.2019
Am Sonntag folgten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger der Einladung der Wählergruppe Volker Otto aus Woldert/Hilgert zu einem Waldsparziergang zum Thema „ Die Zukunft des Waldes im Zeichen des Klimawandels“. Im Gemeindewald erläuterte Revierförster Rainer Kuhl die Entwicklung des Waldes in den letzten Jahren. Kuhl selbst ist seit 30 Jahren im Revier tätig und kennt daher die Veränderungen, die der Wald durch die klimatischen Veränderungen erfahren hat, sehr genau.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.05.2019
Die Schnapsbrennerei auf dem Obsthof Birkenbeil im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis gehört zu den von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz ausgezeichneten „Häusern der prämierten Edelbrände“. Landrat Achim Hallerbach würdigte anlässlich eines Besuchs auf dem Obsthof das Engagement der Eigentümer.
Region | Nachricht vom 14.05.2019
Am Montag (13. Mai) erfolgte die Obduktion der Leichname, die durch Pfeile aus einer Armbrust ums Leben kamen. Zwei der Toten kommen aus Borod bei Hachenburg. Der Mann hatte in Hachenburg einen Mittelalterladen. Die dritte tote Frau soll ursprünglich aus Neuwied kommen. Bei der Untersuchung ergaben sich keine Hinweise auf eine mögliche Auseinandersetzung zwischen den Beteiligten. Bei den Leichen in Wittingen wurden bislang keine Spuren von Gewalteinwirkung gefunden. Die Motivlage ist weiterhin unklar.
Region | Nachricht vom 14.05.2019
Am 26. Mai finden in Rheinland-Pfalz zeitgleich mit der Europawahl auch Kommunalwahlen statt. Rund 141.000 Kreis-NR-Bürger können bei den Kommunalwahlen mitwählen. Gewählt werden Kommunalparlamente wie Gemeinde- und Stadträte sowie Verbandsgemeinderäte und der Kreistag. Ebenso finden die Direktwahlen der ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister statt. Eine entsprechende Wahlbenachrichtigung dürfte inzwischen jedem Wahlberechtigte zugegangen sein.
Region | Nachricht vom 14.05.2019
Neue Rohre für Feldkirchen: Das unterirdisch verlaufende Rohrsystem, durch das der Hösterbach fließt, wird in der Straße „Im Höstert", Hausnummern 2 bis 8, und an der Karl-Marx-Straße, Hausnummer 49, saniert. Der baulich schlechte Zustand der Rohre lässt den Einzug von Innenschläuchen oder partielle Reparaturen nicht mehr zu, so dass die Verrohrung des Baches komplett neu erfolgt.
Region | Nachricht vom 14.05.2019
Viele Hände, schnelles Ende! Unter diesem Motto hatte die Footballer der Neuwied Raiders zum Frühlingsputz ins Neuwieder Raiffeisenstadion eingeladen. Die Mädchen vom FFC Neuwied kamen der Einladung mit Eltern, Betreuern und Trainern genauso gerne nach wie eine Abordnung des HSV Neuwied.
Region | Nachricht vom 14.05.2019
Bereits zum dritten Mal treten die Grünen mit einer Liste für den Ortsgemeinderat Rodenbach an. Das Hauptanliegen der Grünen Liste ist ein Gemeinderat, der nicht für die Bürger, sondern mit ihnen entscheidet. Diese müssen deutlich stärker informiert und in die Entscheidungsprozesse miteingebunden werden.
Region | Nachricht vom 14.05.2019
Die Planungen für das neue Lehrschwimmbecken in Bad Honnef-Aegidienberg laufen auf Hochtouren. Der Rat ist im Februar der Empfehlung des Betriebsausschusses gefolgt, dass das alte Lehrschwimmbecken abgerissen und ein neues mit einer Beckenlänge von 25 Metern errichtet werden soll. Möglich ist diese Investitionsentscheidung aufgrund der erfolgreichen Haushaltssanierung der Stadt im Jahre 2017.
Region | Nachricht vom 14.05.2019
Um die baulichen, technischen und künstlerischen Zeugnisse der Bendorfer Industriekultur, aber auch um den Alltag und die Arbeitswelt der Menschen in einer Industriestadt ging es am Tag der Städtebauförderung auf dem Denkmalareal Sayner Hütte. Die Stadt Bendorf, die Stiftung Sayner Hütte und der Freundeskreis Sayner Hütte hatten Bürger aus Bendorf und Region aufgerufen, Erinnerungsstücke mit Bezug zur Sayner Hütte oder dem industriekulturellen Umfeld mit in die Krupp’sche Halle zu bringen, um sie einer temporären Ausstellung zu präsentieren.
Region | Nachricht vom 14.05.2019
Die Kleider-, Fahrrad- und Spielzeugbörse im Diakonischen Werk Neuwied gehört seit vielen Jahren zum Angebot des Diakonischen Werkes, um Menschen mit bescheidenem Einkommen mit Secondhand-Ware zu versorgen. Nach der umfangreichen Baumaßnahme im Haus der Evangelischen Kirche, Rheinstraße 69 ist diese nun über den Haupteingang zu erreichen. Per Aufzug geht das jetzt auch barrierefrei.
Region | Nachricht vom 14.05.2019
Die ehrenamtlichen Organisatoren für ein Musik-Ereignis, wie es Neuwied nicht alle Tage erlebt, sehen sich auf der Zielgeraden: Bis zu 250 Blechbläser aus verschiedenen europäischen Herrnhuter Brüdergemeinen werden sich über die Pfingsttage in Neuwied zum 38. Bläsertag versammeln. Gemeinsames Musizieren, Lernen und Kennenlernen unter dem Zeichen von Trompete, Waldhorn, Posaune und anderem musikalischem Blech stehen auf dem Programm.
Region | Nachricht vom 14.05.2019
Im vergangenen Jahr trat der „Festausschuss 1000 Jahre Bad Hönningen“ an die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß zwecks Ausleihe der alten Feuerwehr-Handspritze heran. Schließlich ist es ja bei vielen Traditionsinteressierten und Heimatforschern bekannt, dass die Vettelschoßer einen Schatz hüten. Die über 120 Jahre alte historische Feuerwehrpumpe, die "aahl Spretz" wird seit Generationen mit Argusaugen gehütet und bewahrt.
Region | Nachricht vom 14.05.2019
Kürzlich fand am Wiedtal-Gymnasium zum 14. Mal ein Spendenlauf statt, in dessen Vorfeld mehr als 800 Schüler Spendengelder für diverse soziale Organisationen sammelten. Eine erste Geldzählung ergab mehr als 6.000 Euro, allein eine 5. Klasse hat mit über 650 Euro das höchste Klassenergebnis erzielt. Auch in diesem Jahr sind die Spenden gedacht, um Jugendlichen und Kindern in Äthiopien und Südafrika bessere Bildungschancen zu bieten.
Sport | Nachricht vom 14.05.2019
Jedes Jahr wird der traditionelle Heimbach-Weiser Volkslauf „Rund um Rommersdorf über den Rheinsteig“ zuallererst über den Heimbach-Weiser Vereinsring dem Ortsgremium aller Dorfvereine abgestimmt und dann in Absprache mit dem Leichtathletikverband Rheinland und dem Deutschen Leichtathletikverband Mitte Oktober 2018 terminiert und dann sofort der Sportplatz bei der Stadt Neuwied wie die Vorjahre beantragt.
Kultur | Nachricht vom 14.05.2019
Im Rahmen des 1. Westerwood Open-Air Festivals zu 50 Jahre Woodstock ist am Freitag, 31.Mai um 20 Uhr Mungo Jerry Blues Band - Ray Dorset zu Gast in der Kroppacher Schweiz in Heimborn. In erster Linie steht Mungo Jerry für handgemachte Musik, die geschickt Elemente aus Pop, Rock und Blues mit Skiffle und Country verbindet. Die eingängig, aber nicht oberflächlich konzipierten Songs erhalten insbesondere aufgrund von Dorsets Stimme und seinem Mundharmonikaspiel den unverwechselbare Mungo Jerry-Sound.
Kultur | Nachricht vom 13.05.2019
Jörn Klare erhielt für sein Buch "Nach Hause gehen" im vergangenen
Jahr den Evangelischen Buchpreis. Wie er sich seine Heimat erwandert
hat, liest und erzählt er am 24. Mai in der Evangelischen Bücherei Bad
Hönningen.
Sport | Nachricht vom 13.05.2019
Bei den offenen Kreismeisterschaften der Leichtathleten in Herdorf stiegen die Altersklassen U14 und U12 in die Sommersaison ein. Bei winterlichen 6 Grad und einigen Graupelschauern erfüllte Celina Medinger (W12) die Normen im Hochsprung und im Dreikampf für die Rheinland Pfalzmeisterschaften.
Sport | Nachricht vom 13.05.2019
Die zweite Mannschaft der SG Ellingen konnte auch das Heimspiel gegen die Reserve des VfB Linz gewinnen und damit den vierten Sieg in Serie feiern. Bei der ersten Mannschaft lief es nicht so gut. Sie verlor ihr Heimspiel gegen die SG Hoher Westerwald mit 2:3.
Sport | Nachricht vom 13.05.2019
Die englische Fußballwoche war für den Rheinlandligisten insgesamt erfolgreich. Nach dem turbulenten 4:4 am Mittwoch im Heimspiel gegen den Tabellensechsten SG Mendig/Bell, bei dem nach einem 0:4 Rückstand in der letzten Spielminute noch der Ausgleich gelang, führte die Fahrt mit dem Bus am Sonntag in den Landkreis Bernkastel-Wittlich zum Auswärtsspiel in das Salmtal zum FSV Salmrohr.
Sport | Nachricht vom 13.05.2019
Selten hatte die Tischtennisabteilung des VfL Oberbieber eine solch erfolgreiche Saison. Abteilungsleiter Jörg Röder, Sportwart Mathias Waldorf und Jugendwart Rainer Ahlfeld können sich über zwei Meistertitel und einen weiteren Aufstieg nach erfolgreichen Relegationsspielen freuen.
Sport | Nachricht vom 13.05.2019
"Welches sportliche Talent hast Du?" Diese Frage stellt sich der Rollitennis e.V. Windhagen zusammen mit dem Behinderten- und Rehabilitationssport Verband Rheinland Pfalzsport (BSV) und veranstaltet am Sonntag, 19. Mai, einen Talenttag, bei dem sich Menschen mit einer körperlichen Einschränkung im Para-Badminton und Para Rollstuhltennis ausprobieren können.
Region | Nachricht vom 13.05.2019
Mit der Salsa Night in Horhausen am Samstag, dem 1. Juni, um 19 Uhr, ist nach sieben Jahren Pause wieder Karibik-Zauber pur im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) angesagt. Karibik-Zauber pur, Salsa- und Merengue-Klänge, die man nicht vergessen kann, Tänze, die Feuer entfachen: Die international besetzte Salsa-Latinband Salsafeeling lebt und spielt diese Musik mit einigen der besten Latinos, die es derzeit in Deutschland gibt.
Region | Nachricht vom 13.05.2019
Am Sonntag folgten zahlreiche Bürger der Einladung zu einem Waldsparziergang zum Thema „ Die Zukunft des Waldes im Zeichen des Klimawandels“. Im Gemeindewald Woldert erläuterte Revierförster Rainer Kuhl die Entwicklung des Waldes in den letzten Jahren.
Region | Nachricht vom 13.05.2019
Im familienfreundlichen Wiedtalbad in Hausen bei Waldbreitbach warten ab sofort wieder viele Attraktionen auf die Besucher. Das Freibad, mitten im Herzen des Wiedtals, bietet eine großzügige Liegewiese, zwei beheizte Außenbecken, ein Planschbecken, Sprunganlage und einen Spielplatz.
Region | Nachricht vom 13.05.2019
Wer über die Installation einer Photovoltaik- oder Solaranlage nachdenkt, sollte sich zunächst vergewissern, ob der Dachstuhl baulich geeignet ist. Denn die Anlage soll ja während der nächsten 25 Jahre möglichst auf dem Dach montiert bleiben. Neben einem grundsätzlich guten Zustand von Statik und Bedachung ist bei Altbauten das Dachmaterial entscheidend:
Region | Nachricht vom 13.05.2019
Das Ehrendenkmal für die gefallenen Stockhausener Soldaten ist nicht mehr standsicher. Im hinteren Bereich fallen vermehrt Steine aus dem Sockel und könnten Besucher verletzen. Die Dorfgemeinschaft hat sich bisher um die Pflege des Pflanzenbereiches rund um den Platz und die daneben stehende Ruhebank gekümmert.
Region | Nachricht vom 13.05.2019
In der Zeit vom 14. Mai bis 7. Juni erfolgen jeweils in den Abend- und Nachtstunden Anschlussstellen-Sperrungen im Zuge der A 3 aufgrund von Fahrbahnsanierungsarbeiten. Im Einzelnen sind dies die folgenden Anschlussstellen:
Region | Nachricht vom 13.05.2019
Anlässlich des 25jährigen Bestehen des Freundeskreises Linz-Pornic besuchte eine fast 47 Personen starke Gruppe aus der französischen Partnerstadt Pornic, darunter der Bürgermeister, Jean-Michel Brard mit seiner Frau Isabelle Linz am Rhein, um mit dem Freundeskreis Linz-Pornic das Jubiläum zu feiern.
Region | Nachricht vom 13.05.2019
Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) der SPD in der Verbandsgemeinde Puderbach wurde am 06. Mai 1984 gegründet und wird damit in diesem Jahr 35 Jahre alt. Um dies gebührend zu feiern, trafen sich auf Einladung von Petra Jonas, Vorsitzende der Kreis ASF, und Ute Starrmann, und stellvertretende Vorsitzende und Gleichstellungsbeauftragte der VG Puderbach, Wegbegleiterinnen der ASF und sozialdemokratische Frauen zu einem Jubiläumsfrühstück in der Bäckerei Scheffel in Puderbach.
Region | Nachricht vom 13.05.2019
Am kommenden Wochenende (18. und 19. Mai) ist es so weit. Nach ziemlich genau einjähriger Bauzeit will die Freiwillige Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus die Fertigstellung des neuen Feuerwehr-Gerätehauses gebührend feiern. Ein Höhepunkt ist die Blaulicht-Party am Samstagabend mit dem „Classic Rock Commando“. Der Eintritt ist frei.
Vereine | Nachricht vom 13.05.2019
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des NABU Waldbreitbach wählte die NABU-Gruppe einen neuen Vorstand. Das Amt der ersten Vorsitzenden übernimmt Gerda Frisch aus Waldbreitbach. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Walter Hammes aus Niederbreitbach gewählt, der bereits seit 38 Jahren in der NABU-Gruppe aktiv ist.
Vereine | Nachricht vom 13.05.2019
Mit viel Elan verlief die gut besuchte Monatsversammlung des Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess aus Linz Anfang Mai. Der bisherige Commodore, Christian Siebertz, hatte frühzeitig angekündigt, das er nach 14 Jahren aktiver und erfolgreicher Amtsführung einen Wechsel im Vorstand für sinnvoll hält. Der Arbeitsaufwand dieser Funktion ist nicht zu unterschätzen.
Politik | Nachricht vom 13.05.2019
Das Naherholungsgebiet Aubachtal ist stark verkehrlich belastet; wegen des Stausees und der zahlreichen Spazier- und Wandermöglichkeiten, des Kindergarten, des Freibades und auch wegen der Reithalle als Landesleistungszentrum. Alle Parteien sind im Wahlkampf plötzlich aktiv und fordern derzeit mehr oder weniger einen Ausbau. Hierzu erreicht uns der nachstehende Leserbrief.
Politik | Nachricht vom 12.05.2019
Gleich zwei wichtige politische Entscheidungen stehen in diesem Jahr mit den Kommunal- und den Europawahlen am 26. Mai ins Haus. Auch in Rheinland-Pfalz werden dann wieder zig Wahlhelferinnen und Wahlhelfer ihren Dienst an der Wahlurne verrichten. Was viele nicht wissen: Ihr tatkräftiges Engagement im Namen der Demokratie ist gesetzlich unfallversichert, und zwar sowohl für kommunale Mandatsträger und Beschäftigte der Verwaltungen als auch für ehrenamtlich Tätige.
Politik | Nachricht vom 12.05.2019
Vor der Europawahl am 26. Mai machen sich Handwerker mit ihren Botschaften stark für den europäischen Gedanken. 400 Millionen Bewohner Europas werden mit ihrer Stimme Entscheidungen mit weitreichenden Folgen für das Zusammenleben auf unserem Kontinent mitbestimmen. Plakativ in der Öffentlichkeit wie auch in den sozialen Medien wird die Kampagne bis zum Wahlsonntag verschiedene Handwerker mit ihrem Europa-Bekenntnis präsentieren.
Politik | Nachricht vom 12.05.2019
Die Wählergruppe will begonnene Projekte fertigstellen und viele neue planen und umsetzen. Die WGR (Wählergruppe Rudolph) hat ihre Liste aus erfahrenen Gemeinderatsmitgliedern und engagierten jungen Bürgern vorgestellt. Auf Platz 1 steht der Ortsbürgermeister Michael Rudolph, auf Platz 2 Bernd Hermann.
Politik | Nachricht vom 12.05.2019
Viele Menschen waren der Einladung von Manfred Kirsch und Inge Rockenfeller gefolgt und nahmen an der Mahnwache für "Menschenwürde, Europa und Demokratie" teil. Aus Anlass der Wahlkundgebung der AfD mit deren Bundesvorsitzenden Prof. Dr. Jörg Meuthen, hatten sich Demokraten versammelt, um gegen diese Veranstaltung ein demokratisches Zeichen zu setzen.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.05.2019
FWG Kommunalpolitiker informierten sich über Zukunftstechnologien. Im Rahmen ihrer Aktionsreihe „FWG vor Ort“ besuchte eine Delegation der Freien Wähler Gruppe der Verbandsgemeinde Puderbach auf Einladung der Geschäftsleitung die KOCH Industrieanlagen GmbH im Industriepark Dernbach, wo sie von Geschäftsführer Reinhard Koch empfangen wurde.
Vereine | Nachricht vom 12.05.2019
Gelungener Auftakt der „2x2 Wandertage“ des Hauptvereins des Westerwald-Vereins: „Schnee im Mai - April vorbei!“, so oder so ähnlich könnte eine alte Westerwälder Bauernregel heißen, die gut die Wetterbedingungen am ersten Tag der „2x2 Wandertage“ des Hauptvereins am 4. und 5. Mai des Westerwald-Vereins beschreibt. Die „Glück-Auf Tour“ führte durch das Nistertal, die zweite Tour durch das Greifensteiner Land - beides sehr interessante Touren durch den schönen Westerwald.
Region | Nachricht vom 12.05.2019
Im Oktober letzten Jahres erfolgte der Spatenstich für den Ausbau und die Erweiterung der Kita Dürrholz. Jetzt konnten die Kinder mit ihren Betreuerinnen, den Handwerkern und Politikern Richtfest feiern. Stolz konnte die Ortsbürgermeisterin Anette Wagner verkünden, dass bislang der Zeitplan eingehalten wurde. Die Ausschreibungen seien weitestgehend durch und der Kostenrahmen wird nicht überschritten.
Region | Nachricht vom 12.05.2019
Das „Indische Springkraut“ wurde Anfang des 19. Jahrhunderts als attraktive Zierpflanze aus dem Himalaya-Gebiet (Indien) eingeführt. Die Verbreitung erfolgt über Samen, die bis zu sieben Meter aus der Frucht herausgeschleudert werden und schwimmfähig sind, sodass sie über Fließgewässer weit verbreitet werden können. Jede Pflanze produziert bis zu 2.000 Samen.
Region | Nachricht vom 12.05.2019
„Souvenirs, Souvenirs – musikalische Schätze aus den Jahren 1930 bis 1970“ erwartet die Seniorenakademie Horhausen am 12. Juni. Entertainer „Hugo Cheval“ wird Melodien zum Mitsingen, Schmunzeln, Nachdenken, Erinnern und Freuen darbieten und auch Informationen zur musikalischen Zeitgeschichte geben. Beginn ist um 15 Uhr.
Region | Nachricht vom 12.05.2019
Am Sonntag, den 12. Mai wurde eine weibliche Person und ihr Hund nach einem Absturz aus zirka 30 Meter Höhe an einem Steilhang der Wied bei Datzeroth von der Feuerwehr gerettet. Im Einsatz waren 30 Rettungskräfte, ein Rettungshubschrauber und ein Feuerwehrboot.
Sport | Nachricht vom 12.05.2019
Die A-Junioren der JSG Ellingen/ Melsbach/ Rengsdorf (JSG Laubachtal) bejubelten einen 0:2 Auswärtssieg gegen die JSG Windhagen. Insgesamt bewegte sich die Bezirksligapartie auf einem eher mäßigen Niveau. Nahezu alle Offensivaktionen beider Teams führten nicht zum Torabschluss und bescherten den Keepern einen ruhigen Abend.
Sport | Nachricht vom 12.05.2019
Am Freitagabend kam es in Erpel zum Nachholspiel der „Ellingerjungs“. Die Gastgeber vom Rhein waren seit acht Spielen ungeschlagen und wollten diese Serie natürlich weiter ausbauen. Doch auch die Pieta-Elf ging nach zuletzt zwei Unentschieden und zwei Siegen mit breiter Brust in die Partie.
Sport | Nachricht vom 12.05.2019
Es war der Kampf um die vielzitierte Ehre, um Selbstvertrauen, geschichtsträchtige Punkte und einfach nur der pure Wille, zu beweisen, dass der Bundesligaausflug der Rengsdorfer B-Juniorinnen am Ende ein achtbares Unterfangen sein wird. Die U17 des SVR siegte am Samstagnachmittag, den 11. Mai im Rahmen des 16. Spieltags der Juniorinnen Bundesliga beim VfL Bochum hochverdient mit 3:0.
Kultur | Nachricht vom 12.05.2019
Der Burgberg in Hartenfels bebt – und das nun schon zum 21. Mal. Längst hat sich „Rock am Turm“ als eines der Top-Open-Air-Festivals bis weit über die Grenzen der Westerwaldregion hinaus etabliert und Kultstatus erreicht. Nicht nur die Kulisse auf den zwei illuminierten Ebenen unter dem romantisch angestrahlten Burgturm, dem „Schmanddippen“, sorgt dabei für eine einmalige Atmosphäre, sondern auch die vielen Neuerungen zur 21. Auflage in diesem Jahr.
Kultur | Nachricht vom 12.05.2019
Die Servicestelle Kulturelle Bildung in Trier ist eine Anlaufstelle für Künstler und Künstlerinnen und Akteure der Kulturellen Bildung in Rheinland-Pfalz sowie für interessierte Einrichtungen aus dem Bildungs-, Kultur- und Sozialbereich. Die Mitarbeiterinnen der Servicestelle initiieren landesweit kulturelle Bildungsprojekte, vernetzen und begleiten potentielle Partner und Partnerinnen, beraten in Bezug auf Finanzierungs- und Beteiligungsmöglichkeiten und informieren generell über aktuelle Entwicklungen oder Veranstaltungen der Kulturellen Bildung. Einmal im Monat ist die „Servicestelle mobil“ zu Gast in einer Kommune in Rheinland-Pfalz, um vor Ort Institutionen und interessierte Einzelpersonen zu beraten.
Kultur | Nachricht vom 12.05.2019
Auch in diesem Jahr erleben Sie am 19. Mai in der Dierdorfer Innenstadt ein buntes Markttreiben mit ausgewählten Ständen. Das Programm steht ganz unter dem Motto "Dierdorf tanzt". Es gibt ein buntes Bühnenprogramm mit viel Musik und Tanz. Die Uhrturmgalerie eröffnet um 11.30 Uhr ihre Kunstausstellung.
Kultur | Nachricht vom 11.05.2019
Sie gehören sicherlich zu den unbekannten Kapiteln der spätmittelalterlichen Geschichte und Klosterkultur, nicht nur der Stadt Siegen, sondern auch der Grafschaft Nassau: gemeint sind Bibliothek und Lebenswelten der Franziskaner mit ihrer Sammlung wertvoller Traktate, Predigttexte, Bibelkommentare und wissenschaftlicher Schriften. Nur wenige Quellen zur Geschichte der Siegener „Barfüßer“, wie die Mönche wegen ihres strengen Armutsideals auch bezeichnet werden, sind erhalten geblieben. Umso bemerkenswerter erscheint der Fund, den Christian Brachthäuser im Königlich Niederländischen Hausarchiv in Den Haag gemacht hat.
Kultur | Nachricht vom 11.05.2019
Anlässlich des Internationalen Museumstages finden am Sonntag, 19. Mai, um 13.30 Uhr und um 15.30 Uhr Führungen durch die Roentgenmöbel-Sammlung des Roentgen-Museums Neuwied statt. Wegen des in der Regel großen Zuspruchs bittet das Museum um Anmeldung per Telefon oder Email (Telefon: 02631/803 379; E-Mail: roentgenmuseum@kreis-neuwied.de).
Region | Nachricht vom 11.05.2019
Zweimal im Jahr gibt es in der Innenstadt von Neuwied die Möglichkeit, sich von seinen Keller- und Dachbodenschätzen zu trennen, um damit auf dem Flohmarkt Geld zu machen. Der nächste Termin ist Samstag, 18. Mai. Der Aufbau der Stände im Bereich der Fußgängerzone an der Langendorfer Straße (Luisenplatz zwischen Marktstraße und Luisenstraße/Parkhaus) und in der Schlossstraße beginnt um 6 Uhr morgens. Teilnehmen kann jeder. Die Gebühren betragen für nichtgewerbliche Flohmarktstände für die ersten drei laufenden Meter 2,50 Euro pro Meter, ab dem vierten Meter erhöht sich die Gebühr auf 5 Euro je Meter. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Region | Nachricht vom 11.05.2019
Bürgerinnen und Bürger aus dem Kirchspiel Horhausen besuchten wieder das Frühjahrskonzert des Konzertorchesters Koblenz in der Rhein-Mosel-Halle. Und sie waren begeistert. Das Konzert stand unter der Überschrift: „Tanz mit dem Teufel – Aus der Unterwelt in den musikalischen Himmel“. Bei dem Auftritt kam auch die Unterhaltungsmusik nicht zu kurz.
Region | Nachricht vom 11.05.2019
Am Samstag (11. Mai) war es wieder soweit: Auf dem Kardinal-Höffner-Platz in Horhausen dominierte die Pracht der Blumen und Gartenpflanzen. Der Heimat- und Verkehrsverein und die Ortsgemeinde hatten unter der bewährten Leitung des Marktmeisters Dirk Fischer wieder ein großes und abwechslungsreiches Angebot zum Westerwälder Blumenmarkt zusammenstellen können.
Politik | Nachricht vom 11.05.2019
„Bildungspolitik ist Zukunftspolitik: Die Schülerinnen und Schüler von heute sind nicht nur die Fachkräfte von morgen, sondern werden durch ihre Persönlichkeiten unsere Gesellschaft prägen und weiterentwickeln – auf beide Rollen wollen wir sie bestmöglich vorbereiten. Das gelingt nur, wenn Eltern, Schule, die Schülerinnen und Schüler selbst und die Bildungspolitik gut zusammenarbeiten. In Rheinland-Pfalz funktioniert diese Verantwortungsgemeinschaft im Sinne der Kinder und Jugendlichen auf das Beste“, so Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig beim diesjährigen Landeselterntag in Neuwied.
Politik | Nachricht vom 11.05.2019
In ungezwungener Atmosphäre und unter dem Titel „Neuwied im Herzen Europas oder: Was macht Brüssel für Neuwied?“ lädt die CDU Neuwied am Mittwoch, 22. Mai, ab 18:30 Uhr ins „Mr. Martin’s Thirsty Lion“ (Marktstraße 84, 56564 Neuwied) ein. Als besonderen Ehrengast begrüßen die Neuwieder Christdemokraten den Generalsekretär der CDU Deutschlands, Paul Ziemiak.
Politik | Nachricht vom 11.05.2019
Vor mehr als 200 Schülerinnen und Schülern der IGS Neuwied fand am 8. Mai eine multimediale Live-Dokumentation von und mit dem Politologen Ingo Epenschied zum Thema: „ Das Europäische Parlament – Stimme der Bürger?“ statt. In seinem spannenden, illustrierten Vortrag führte Ingo Espenschied die aufmerksam beteiligten jungen Leute durch die Geschichte des Europäischen Einigungsprozesses.
Politik | Nachricht vom 10.05.2019
Am 17. Mai richtet der Juso-Kreisverband Neuwied um seinen Vorsitzenden Martin Diedenhofen gemeinsam mit dem neugegründeten Juso-Stadtverband Neuwied ab 18 Uhr eine Diskussionsveranstaltung im Bootshaus an der Rheinbrücke (Rheinstraße 80, 56564 Neuwied) aus. Alle Interessierten, vor allem junge Menschen, sind herzlich willkommen.
Vereine | Nachricht vom 10.05.2019
Der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz sieht keinen Lebensraum für Wölfe in Rheinland-Pfalz. Dem widerspricht der anerkannte Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI). Eine aktuelle wissenschaftliche Arbeit an der Goethe Universität Frankfurt, die kürzlich in der SGD Nord als Obere Naturschutzbehörde vorgestellt wurde, kommt zu dem Ergebnis, dass es abseits dicht besiedelter Gegenden in den Landkreisen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied mehrere geeignete Flächen für Wolfsansiedlungen gibt.