Werbung

Nachricht vom 16.09.2019    

SRC Skilanglaufteam startet erfolgreich

Rollski gleich Skilanglauf und ganzjähriges Training sowie Wettkämpfe sind mittlerweile in der Skilanglaufszene unabdingbar und Standard. Nach dem Ausfall des traditionellen Rollskiberglaufes in Boppard letzte Woche, fand an diesem Wochenende der traditionelle Wilfried-Kühn-Rollskicup des SC Speyer statt.

Das SRC Skilanglaufteam startet erfolgreich in die Skilanglaufsaison. Foto: Verein

Neuwied. Mit mehr als acht Aktiven startete das SRC Skilanglauf Team und konnte auf Anhieb sehr gute Podestplätze belegen. Es begann mit der jüngsten Katharina Koch, die in ihrer Klasse über 3 Kilometer mit der schnellsten Zeit den 1. Platz belegte. Ihr Bruder Michael wurde 1. über die 5 Kilometer. Johanna Thielges konnte bei S13 weiblich bei ihrem ersten Rollskirennen in Skating ihr Leistungsniveau deutlich steigern und wurde Gesamtzweite.

Bei den H21 belegte Julian Puderbach über 10 Kilometer den 1. Platz. Bei der Strecke über 7 Kilometer belegte Stefan Puderbach in der Klasse H51 den 1. Platz und 3. Gesamtrang, Sergej Hein wurde in der Klasse H56 Gesamtzweiter. Alexander Schneider rundete mit seinem 1. Platz in der Klasse H66 und immerhin noch 5. Gesamt das sehr gute Mannschaftsergebnis ab.



Alle diejenigen, die sich für Skilanglauf mit Rollski interessieren, können diesen Sport beim SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. erlernen und am regelmäßigen Training im Verein teilnehmen. Mit der Fertigstellung des neuen Sportplatzes an der Bimsstraße steht dem Verein demnächst eine ganzjährig nutzbare 400 Meter Skiroller- und Inlinerstrecke mit Funktionscontainern für Ausrüstung zur Verfügung. Interessenten können sich jederzeit beim Verein melden (rpuderba@rz-online.de – 0152/28926702).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Pflegekonferenz will Angebotsstruktur weiterentwickeln

Rund 60 Fach- und Leitungskräfte folgten der Einladung des zuständigen Dezernenten für den Bereich Soziales ...

"Grüne" Klausurtagung für Mandatsträger

Am Samstag, 14. September, trafen sich etwa 20 Grünen-Kommunalpolitiker aus dem Kreis Neuwied zu einer ...

Ausbildungsbörse in Bad Honnef kommt

Immer mehr Betriebe haben Probleme, ihre Ausbildungsstellen zu besetzen und auf diese Weise ihren Fachkräftebedarf ...

Herrliche Wanderung bei Waldbreitbach

Da kann man nur sagen: „Danke“ für diese herrliche und wunderbare Tour. Sylvia und Klaus Steinebach vom ...

Amnesty International gegen Zwangsverschleierung

Unter dem Motto „Mut braucht Schutz, Freiheit für Nasrin Sotoudeh“ beteiligten sich Mitglieder der internationalen ...

Wiederkehrender Beitrag: Einwohnerbefragung beantragt

Die Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel hat für die kommende Sitzung des Gemeinderates Erpel den Antrag ...

Werbung