Werbung

Nachricht vom 17.09.2019    

Welt-Alzheimertag - „Einander offen begegnen“

Ganz nach dem diesjährigen Motto „einander offen begegnen“ lädt das MGH Neuwied alle Neugierigen, Angehörigen und Betroffenen zu einem gemeinsamen Erkundungsnachmittag am Welt-Alzheimertag – Samstag, 21. September ein. Nach sieben Jahren hält die Wanderausstellung „Augenlicke wieder Einzug ins MGH und begeistert mit den künstlerischen Werken Demenzbetroffener.

Foto: MGH

Neuwied. Nach der feierlichen Eröffnung kann die Ausstellung, getreu dem Namen, von der Familienbildungsstätte bis in das Mehrgenerationshaus erwandert werden. Auf dem Weg finden sich immer wieder informative Haltestellen. Um eine Ahnung von der Gefühlswelt Demenzerkrankter zu bekommen empfiehlt sich Betroffenen und Interessierten gleichermaßen der Demenzparcour von Markus Proske (Humortherapeut und Demenzberater)

Wer eine Pause mag kann den humorigen Alltags-Ausblicken in Reimform von Heidemarie Stollberg zuhören. Das Kaffestübchen bietet Wortgetreu eine kleine Pause vom großen Trubel und Platz für persönlichen Austausch bei Kaffee und Kuchen. Zwischendurch informiert Frau Hütter vom Malteser Hilfsdienst, Koblenz in kurzen Vorträgen über Entlastungsangebote, entsprechend den unterschiedlichen Studien der dementiellen Erkrankung.



Den Veranstaltungsabschluss gestaltet Humortherapeut und Demenzberater Markus Proske als humoristischen Ausklang der alle Besucher leichten Herzens nachhause begleitet. Die Veranstaltung zum Weltalzheimertag findet statt am Samstag 21. September, 14 bis 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 5, und ist eine Kooperation mit dem Netzwerk Demenz der Kreisverwaltung Neuwied. Weitere Informationen im MGH unter Telefon: 02631 – 344 596.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der L 265 bei Dürrholz: Zeugen gesucht

Am Morgen des 3. November kam es auf der L 265 zwischen Linkenbach und Daufenbach zu einer Unfallflucht. ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Weitere Artikel


Dankmedaillen fürs Ehrenamt beim Fest der Lebensfreude

Wie vielfältig und ausgeprägt in Bad Honnef das Engagement der Menschen im Ehrenamt ist, zeigte die Auszeichnung ...

Einwohnermeldeamt testet technische Neuerung

Die Stadtverwaltung Neuwied ist EDV-technisch auf einem sehr guten Stand. Das ist auch dem Land bekannt, ...

Schule im alten Rom in der Römer-Welt

Wie lief der Schulalltag in römischer Zeit ab, welche Materialien gab es? Unter fachkundiger Anleitung ...

Sportplatz Dierdorfer Straße kurz vor Fertigstellung

Die umfangreichen Arbeiten am Sportplatz an der Dierdorfer Straße, die für den Umbau vom Tenne- zum Kunstrasenplatz ...

Willkommen beim Wettbewerb "Jugend musiziert" 2020

Deutschlands größter Musikwettbewerb für Kinder und Jugendliche geht in die neue Runde. Wer mitmachen ...

Helferfest des Stadtsoldatencorps

Das Stadtsoldatencorps lud alle Helfer des närrischen Wochenendes zu einem Dankesfest ein. Die eingeladenen ...

Werbung