Werbung

Nachricht vom 17.09.2019    

Welt-Alzheimertag - „Einander offen begegnen“

Ganz nach dem diesjährigen Motto „einander offen begegnen“ lädt das MGH Neuwied alle Neugierigen, Angehörigen und Betroffenen zu einem gemeinsamen Erkundungsnachmittag am Welt-Alzheimertag – Samstag, 21. September ein. Nach sieben Jahren hält die Wanderausstellung „Augenlicke wieder Einzug ins MGH und begeistert mit den künstlerischen Werken Demenzbetroffener.

Foto: MGH

Neuwied. Nach der feierlichen Eröffnung kann die Ausstellung, getreu dem Namen, von der Familienbildungsstätte bis in das Mehrgenerationshaus erwandert werden. Auf dem Weg finden sich immer wieder informative Haltestellen. Um eine Ahnung von der Gefühlswelt Demenzerkrankter zu bekommen empfiehlt sich Betroffenen und Interessierten gleichermaßen der Demenzparcour von Markus Proske (Humortherapeut und Demenzberater)

Wer eine Pause mag kann den humorigen Alltags-Ausblicken in Reimform von Heidemarie Stollberg zuhören. Das Kaffestübchen bietet Wortgetreu eine kleine Pause vom großen Trubel und Platz für persönlichen Austausch bei Kaffee und Kuchen. Zwischendurch informiert Frau Hütter vom Malteser Hilfsdienst, Koblenz in kurzen Vorträgen über Entlastungsangebote, entsprechend den unterschiedlichen Studien der dementiellen Erkrankung.



Den Veranstaltungsabschluss gestaltet Humortherapeut und Demenzberater Markus Proske als humoristischen Ausklang der alle Besucher leichten Herzens nachhause begleitet. Die Veranstaltung zum Weltalzheimertag findet statt am Samstag 21. September, 14 bis 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 5, und ist eine Kooperation mit dem Netzwerk Demenz der Kreisverwaltung Neuwied. Weitere Informationen im MGH unter Telefon: 02631 – 344 596.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weinfest in Waldbreitbach: Ein Wochenende voller Genuss und guter Zwecke

Am Freitag und Samstag, 12. und 13. September 2025, lädt Waldbreitbach zum zweiten Wiedtaler Weinfest ...

Historische Entdeckungen am Tag des offenen Denkmals im Kulturpark Sayn und Bendorf

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Bendorf im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals seine ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Unfallflucht in Unkel: Geparkter Pkw beschädigt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (28. auf 29. August) wurde in der Lohbergstraße in Unkel ein ...

Elterninfoabend in Neuwied: Medienkompetenz für Familien stärken

Wie viel Bildschirmzeit ist angemessen? Ab wann sollte ein Kind ein eigenes Smartphone haben? Diese Fragen ...

Kostenfreie Demenzschulung für Angehörige in Neuwied

Der "Pflegestützpunkt 1 Neuwied" bietet ab Mittwoch, 15. Oktober 2025, eine kostenfreie Schulung für ...

Weitere Artikel


Linz erlebte Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf hat 2007 Kriminalkommissarin Ann Kathrin Klaasen aufleben lassen. Seitdem ...

Dankmedaillen fürs Ehrenamt beim Fest der Lebensfreude

Wie vielfältig und ausgeprägt in Bad Honnef das Engagement der Menschen im Ehrenamt ist, zeigte die Auszeichnung ...

Einwohnermeldeamt testet technische Neuerung

Die Stadtverwaltung Neuwied ist EDV-technisch auf einem sehr guten Stand. Das ist auch dem Land bekannt, ...

Sportplatz Dierdorfer Straße kurz vor Fertigstellung

Die umfangreichen Arbeiten am Sportplatz an der Dierdorfer Straße, die für den Umbau vom Tenne- zum Kunstrasenplatz ...

Stadt Neuwied informiert über Vorsorge bei Starkregen

Auch dieses Jahr traten Starkregen-Ereignisse gehäuft auf in Neuwied und richteten Schäden an. Die Stadtverwaltung ...

Große Beteiligung am RhineCleanUp in Bendorf

Rund 50 Freiwillige sind dem Aufruf der Stadtverwaltung gefolgt und haben das Bendorfer Rheinufer im ...

Werbung