Werbung

Nachricht vom 16.09.2019    

SG Grenzbachtal mit Niederlage und Sieg

Am Donnerstag, den 12. September spielte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal in Wallmerord gegen die SG Hundsangen. Am Ende musste man sich gegen die mit Spielern aus der ersten Mannschaft verstärkten Gastgebern knapp mit 3:2 geschlagen geben. Am Sonntag konnte dann das Team punkten.

Marienhausen. Kurz nach der Pause ging die SG Grenzbachtal durch Filip Fries mit 0:1 in Führung. Hundsangen konnte das Spiel aber drehen und führte in der 60. Minute mit 2:1. Drei Minuten später verwandelte Sascha Bienek eine Ecke direkt und es stand 2:2. Aber in der 75 Minute erzielte Hundsangen den Treffer zum 3:2 Endstand.

Insgesamt haderte man wieder mit einigen merkwürdigen Schiedsrichterentscheidungen, insgesamt gesehen wäre ein Unentschieden hochverdient gewesen.

Sonntag war Dreikirchen zu Gast
Sonntag, den 15. September war dann Dreikirchen in Marienhausen zu Gast. Das Spiel wurde klar und verdient mit 4:1 gewonnen. Bereits nach 30 Sekunden erzielte Philipp Radermacher das 1:0, dem Sascha Bienek in der 20. Minute das 2:0 folgen ließ. In der 30 Minute verwandelte Niklas Spohr einen Elfer zum 3:0 und in der 36. Minute kam Dreikirchen zum 3:1.



Nach der Pause traf erneut Philipp Radermacher in der 50. Minute zum 4:1. Nun ließ man es von Grenzbachtaler Seite etwas ruhiger angehen und brachte den Sieg ungefährdet nach Hause.

Die zweite der SG Grenzbachtal verlor in Marienrachdorf mit 7:2, Beide Tore für Grenzbachtal erzielte Tobias Müller.

Die nächsten Spiele: SG I Sonntag 22. September um 15 Uhr in Herschbach, SG II Sonntag 22. September um 12 Uhr in Nauort.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Stars der Leichtathletik treffen sich in Neuwied

Am Samstag, dem 17. Mai, wird das Rhein-Wied-Stadion in Neuwied zum Schauplatz eines hochkarätigen Leichtathletik-Events. ...

Deichstadtpokal 2025: Auslosung steht

Der Deichstadtpokal geht in die nächste Runde - und bringt 2025 nicht nur Spannung auf dem Platz, sondern ...

Heinz Schwarz aus Waldbreitbach wird Deutscher Vizemeister über 5.000 Meter

Ein bemerkenswerter Erfolg für Dr. med. Heinz Schwarz, der für den VfL Waldbreitbach antritt. Trotz einer ...

Sportabzeichentag in Dierdorf: Ehrgeiz und Spaß trotz kühler Temperaturen

Am 4. Mai fand im Stadion des TuS Dierdorf der Sportabzeichentag statt. Zahlreiche motivierte Teilnehmer ...

Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Weitere Artikel


Klimaschutz: Städte- und Gemeindebund will Potenzial der Kommunen heben

Ob der 20. September in Sachen Klimaschutz hält, was sich manche davon versprechen? Dann gibt die Bundesregierung ...

Klimaschutz: Acht Verbandsgemeinden verbessern ihre Energieeffizienz

Jedes Jahr zahlen deutsche Landkreise, Städte und Gemeinden rund 6 Milliarden Euro für die Energiekosten ...

Aufwandsentschädigung im Ehrenamt: Diese steuerlichen Begünstigungen gibt es

Gut 40 Prozent der Bundesbürger ab 14 Jahren engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich. Völlig unentgeltlich ...

84. Erntedank und Winzerfest im Weindorf Dattenberg

In wenigen Wochen ist es wieder so weit, der kleine, aber feine Weinort Dattenberg begrüßt wieder alle ...

Zur Tradition des „Großen Zapfenstreichs“ in Rheinbrohl

Zur Geschichte des Großen Zapfenstreiches in Rheinbrohl erinnert sich Hermann-Josef Esser: „Nach der ...

LEADER-Region Rhein-Wied erhält Zuwendungsbescheid

„Wir wollen nachhaltige Mobilität in unserer Region umsetzen, die nicht nur zu geringeren Umweltbelastungen ...

Werbung