Werbung

Nachricht vom 17.09.2019    

Frauenmanöver des Stadtsoldatencorps

Auf Einladung der Organisatorinnen Nina Unkel und Eva Ziegler starteten die Stadtsoldatenfrauen auf der Oberlöh zum gemeinsamen jährlichen Manöver.
Nach der Begrüßung aller Teilnehmerinnen und den ersten kühlen Getränken, ging es zu Fuß zum Busparkplatz am Rhein. Dort warteten bereits zwei prächtige Planwagen auf die bis dahin in Unkenntnis gelassene Damenschar.

Die Linzer Stadtsoldatenfrauen waren unterwegs zum jährlichen Manöver. Foto: Privat

Linz. Nach der Aufteilung der anwesenden Stadtsoldatenfrauen in eine rosa und blaue Gruppe, setzten sich die Planwagen in Richtung Rheinbrohl in Bewegung. Von dort aus fuhr die Kolonne über Waldwege in Richtung Malberg und weiter über die Höhe zum Manöverziel, dem Kaiserberg.

Während der Planwagentour mussten beide Teams einige Aufgaben bewältigen. Unter anderem sollten sie Prinzenlieder der Prinzen Kerky I. (2013) und Prinz Siggi I. (2000) auswendig lernen und diese später am Abend vortragen.
Auf dem Kaiserberg angekommen, wurde dann in einem lustigen Stadtsoldatenquiz und Karaoke die Manöverkönigin ausgespielt.

Die Manöverkrone errang in einem harten Duell Bianca Kirschbaum.
Bei Musik, Tanz und erfrischenden Getränken ließen sie das Manöver langsam ausklingen.

Bei Interesse an einer Mitgliedschaft im Stadtsoldatencorps erhält man weitere Informationen im Internet unter www.stadtsoldaten-linz.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: 110 Old- und Youngtimer starten am 6. September zur kulinarischen Rallye

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich Neuwied in ein Paradies für Liebhaber historischer Fahrzeuge. ...

Einkochen im Monrepos Neuwied: ein Workshop zur Vorratshaltung von der Steinzeit bis heute

Das Archäologische Forschungszentrum "MONREPOS" in Neuwied bietet am Samstag, 6. September 2025, einen ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der HwK Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Aktion: Am 4. September ...

Lachtherapie im Josef-Ecker-Stift begeistert Jung und Alt

Ein besonders heiteres Pilotprojekt fand im Josef-Ecker-Stift in Neuwied statt, das Lachen und Gesundheit ...

Vorbereitungen für den Adventszauber in Bad Hönningen laufen auf Hochtouren

Der Weihnachtsmarkt Adventszauber in Bad Hönningen öffnet auch in diesem Jahr am ersten Adventswochenende ...

Podiumsdiskussion in Neuwied-Engers: Zukunft der Schöpfung im Fokus

Am 10. September 2025 lädt die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) zu einer spannenden Podiumsdiskussion ...

Weitere Artikel


Helferfest des Stadtsoldatencorps

Das Stadtsoldatencorps lud alle Helfer des närrischen Wochenendes zu einem Dankesfest ein. Die eingeladenen ...

Martinspilger am Mittelrhein auf ökumenischer Wanderschaft

Zwei Pilgerwanderungen unternahmen kürzlich die Martinspilger am Mittelrhein in Kooperation mit der evangelischen ...

Willkommen beim Wettbewerb "Jugend musiziert" 2020

Deutschlands größter Musikwettbewerb für Kinder und Jugendliche geht in die neue Runde. Wer mitmachen ...

Bleser Mietstation feiert 10. Geburtstag

Diesmal wurde ihnen die große Bühne bereitet. Mietzinsfrei aber mit unbezahlbar anerkennenden Worten. ...

Raubüberfall auf 79-jährigen Mann in Neuwied

Am Montag, 16. September, gegen 17:57 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Neuwied über einen Raubüberfall ...

Aufwandsentschädigung im Ehrenamt: Diese steuerlichen Begünstigungen gibt es

Gut 40 Prozent der Bundesbürger ab 14 Jahren engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich. Völlig unentgeltlich ...

Werbung