Werbung

Nachricht vom 16.09.2019    

Pflegekonferenz will Angebotsstruktur weiterentwickeln

Rund 60 Fach- und Leitungskräfte folgten der Einladung des zuständigen Dezernenten für den Bereich Soziales und 1. Kreisbeigeordneten, Michael Mahlert, zur die Regionalen Pflegekonferenz des Landkreises Neuwied. Die Veranstaltung hatte das Ziel hat, die Angebotsstruktur im Bereich der Pflege sicherzustellen und weiterzuentwickeln.

Rund 60 Fach- und Leitungskräfte folgten der Einladung des zuständigen Dezernenten für den Bereich Soziales und 1. Kreisbeigeordneten, Michael Mahlert, zur die Regionalen Pflegekonferenz des Landkreises Neuwied. Foto: Privat

Neuwied. „Pflege ist eines der zentralen Themen unserer Gesellschaft“, betonte Mahlert, der auch um die Problemlagen im Bereich der Pflege weiß. So ist der Fachkräftemangel längst kein Geheimnis mehr. Um die Infrastruktur und eventuelle Hürden in den unterschiedlichen Bereichen der Pflegelandschaft regional und aktueller abbilden zu können, wird es eine jährliche Datenerhebung von Seiten der Verwaltung geben.

Die Vorstellung der Fragebögen, die in Arbeitsgruppen gemeinsam mit den Akteuren erarbeitet wurden, bildete einen Tagesordnungspunkt der Regionalen Pflegekonferenz. Zudem wurde der Entwurf für die internetbasierte Pflegeplatzbörse vorgestellt. Erfreulicherweise haben bereits 20 Einrichtungen zugesagt, an der Plattform teilzunehmen und ihre freien Plätze dort einzutragen sowie zu aktualisieren. Eine zeitnahe Umsetzung der internetbasierten Pflegeplatzbörse wird von Seiten der Verwaltung angestrebt.



Ein Thema, das gerade im Zusammenhang mit der Personalsituation steht, ist das Pflegeberufereformgesetz. Elmar Kanschik, Studiendirektor der Berufsbildenden Schule Linz, stellte die Neuerungen in der vergangenen Pflegekonferenz vor und beantwortete einige Fragen von Seiten der Praktiker.

Abgerundet wurde das Tagesprogramm durch die Vorstellung der neuen Gemeindeschwestern plus für die Stadt Neuwied, die im Vorfeld von Pflege hochbetagte Menschen beraten, damit diese so lange wie möglich selbstbestimmt und im eigenen Zuhause leben können.

Der 1. Kreisbeigeordnete Mahlert resümiert: „Es hat sich wieder einmal gezeigt, wie wichtig der Austausch im Gremium der Regionalen Pflegekonferenz ist. Gemeinsam schaffen wir es, die Angebotsstruktur im Bereich der Pflege zu sichern und auch weiterzuentwickeln.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


"Grüne" Klausurtagung für Mandatsträger

Am Samstag, 14. September, trafen sich etwa 20 Grünen-Kommunalpolitiker aus dem Kreis Neuwied zu einer ...

Ausbildungsbörse in Bad Honnef kommt

Immer mehr Betriebe haben Probleme, ihre Ausbildungsstellen zu besetzen und auf diese Weise ihren Fachkräftebedarf ...

LEADER-Region Rhein-Wied erhält Zuwendungsbescheid

„Wir wollen nachhaltige Mobilität in unserer Region umsetzen, die nicht nur zu geringeren Umweltbelastungen ...

SRC Skilanglaufteam startet erfolgreich

Rollski gleich Skilanglauf und ganzjähriges Training sowie Wettkämpfe sind mittlerweile in der Skilanglaufszene ...

Herrliche Wanderung bei Waldbreitbach

Da kann man nur sagen: „Danke“ für diese herrliche und wunderbare Tour. Sylvia und Klaus Steinebach vom ...

Amnesty International gegen Zwangsverschleierung

Unter dem Motto „Mut braucht Schutz, Freiheit für Nasrin Sotoudeh“ beteiligten sich Mitglieder der internationalen ...

Werbung