Werbung

Nachricht vom 16.09.2019    

Italienischer Besuch an Nelson-Mandela-Schule

Unter dem Stichwort "Job-Shadowing" im Rahmen der Erasmus+-Leitaktion 1 (Mobilitätsprojekte für Schulpersonal - Europäische Fortbildungen) verbrachten die beiden italienischen Lehrerinnen Rossella Ingravalle und Mariangela Dell’Orco von der langjährigen Partnerschule Monterisi in Bisceglie/Apulien eine Woche ihrer Sommerferien an der Nelson-Mandela-Schule, um Einblick in deren Arbeit mit iPads zu bekommen.

Die beiden italienischen Lehrerinnen Rossella Ingravalle und Mariangela Dell’Orco waren in Dierdorf zu Gast. Foto: Privat

Dierdorf. Dazu besuchten sie den Unterricht verschiedener Klassen von der 5. bis zur 10. Klassenstufe, die entweder die ersten Schritte im Umgang mit iPads unternehmen oder bereits mehr Erfahrung im Umgang mit iPads haben.

Erasmus+-Koordinatorin Sally Ost hatte gemeinsam mit einigen Kollegen einen abwechslungsreichen Stundenplan erarbeitet, mit dessen Hilfe die Hospitantinnen ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten für das iPad kennenlernten: Textverarbeitung, Filmarbeit mit Greenscreen, erste Schritte im Fach Englisch mithilfe kleiner Interviews, Lernprogramme für Mathematik oder Deutsch von Klasse 5 bis 10 standen auf dem Programm.

Die beiden Kolleginnen sind auch einzelnen Schülern der Schule keine Unbekannten. Daher war die Freude auf beiden Seiten groß, als die Teilnehmer vergangener Italien-Austausche – zuletzt war eine Schülergruppe im Mai dieses Jahres dort – die italienischen Lehrerinnen auf dem Schulhof trafen, und es wurden lebhaft Erinnerungen ausgetauscht.



Die Schule in Bisceglie hat im letzten Jahr damit begonnen, iPad-Klassen aufzubauen, und ist interessiert am Erfahrungsaustausch. Die Nelson-Mandela-Schule ist froh, auch auf diesem Wege ihre freundschaftlichen Beziehungen zur Scuola Monterisi weiter pflegen zu können.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


Neuwied eiskalt: Bären testen in Herne

Endlich zurück im Wohnzimmer: Die Neuwieder Bären beziehen nach zwei Trainingswochen in Troisdorf jetzt ...

Klimafreundlich Kochen: Von der Kochgrube zur Kochkiste

Der Workshop „MonCuisine – Von der Kochgrube zur Kochkiste“ findet am Samstag, den 28. Oktober auf Schloss ...

Licht-Räume und Sonne bei Kunstausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft

„Licht-Räume“ war das diesjährige Thema der Künstlergruppe „Farbenkraft“ im wunderschönen Ambiente des ...

Hochwasser-Partnerschaft Wied-Holzbach

Da Hochwasser nicht verhindert werden kann und kein absoluter Hochwasserschutz durch Mauern und Deiche ...

Urlaub vom Arbeits- und Wohnheimalltag

Zwölf erholsame und kurzweilige Tage verbrachte eine Wohnheimgruppe der Lebenshilfe Neuwied vor kurzem ...

Karate Dojo Anhausen erneut erfolgreichster Verein

Große Erfolge bei der diesjährigen Landesmeisterschaft Ende August der Kinder und Schüler in Montabaur: ...

Werbung