Werbung

Nachricht vom 16.09.2019    

Holger Kurz aus Melsbach wird neuer Kreisfeuerwehrinspekteur

Die Übergabe des Staffelstabes bei der Feuerwehr im Kreis Neuwied ist vorbereitet. Die langjährige Ära des amtierenden Kreisfeuerwehrinspekteurs Werner Böcking neigt sich dem Ende entgegen. Ende November 2019 scheidet er wegen Erreichen der Altersgrenze aus diesem Amt aus.

Holger Kurz (8.v.r.) aus Melsbach wurde zum Nachfolger von Werner Böcking gewählt. Foto: privat

Neuwied. Grund genug, frühzeitig die Nachfolge zu regeln. Dazu trafen sich die Wehrleiter der Verbandsgemeinden und der Stadt Neuwied im Feuerwehrgerätehaus in Kurtscheid, um aus Vorschlägen aus ihrer Mitte einen neuen Kreisfeuerwehrinspekteur zu wählen.

Holger Kurz aus Melsbach, der bereits jahrelang erfahrener Stellvertreter des jetzigen Kreisfeuerinspekteurs ist, wurde zum Nachfolger von Werner Böcking gewählt. Anschließend gratulierte Landrat Achim Hallerbach dem neuen Kreisfeuerwehrinspekteur zu seiner neuen Funktion ab Dezember dieses Jahres.

Komplettiert wird das Team der Spitze der Feuerwehr im Landkreis durch die Wahl von Jörg Alfter aus Kasbach zum neuen stellvertretenden Kreisfeuerwehrinspekteur.

Landrat Hallerbach danke Werner Böcking für seine Tätigkeit: „Sie waren stets zur Stelle und ein äußerst gefragter Ratgeber in Fragen des Brand- und Katastrophenschutz. Ihre Meinung war nicht nur bei Feuerwehren und Behörden im Kreis Neuwied, sondern auch landes- und bundesweit geschätzt.“

Gleichzeitig zeigte Hallerbach sich erfreut über die frühe Weichenstellung im Sinne der Feuerwehren im Landkreis Neuwied. Er ist sich sicher, dass das Leitungsteam um den neuen Kreisfeuerwehrinspekteur Holger Kurz, sowie seinen Vertretern Volker Lemgen, Andreas Schmidt und Jörg Alfter, für die vielfältigen Herausforderungen des Brand- und Katastrophenschutzes im Landkreis Neuwied auch in der Zukunft gewappnet sind.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Adventsfenster in Oberbieber: Pfadfinder laden zum festlichen Abend ein

Am Sonntag, 7. Dezember, öffnet das Adventsfenster Nummer 7 in Oberbieber, gestaltet von den örtlichen ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Sie laufen und laufen: TuS Horhausen im Wettkampfmodus

Der Panoramalauf des SV Altenahr, der Koblenzer Sparkassen-Marathon, der Wäller-Lauf-Cup, der Jedermannslauf ...

Bären bieten Oberligist Herne 40 Minuten lang Paroli

Da staunte HEV-Schlussmann Lukas Schaffrath nicht schlecht, und mit ihm der Großteil der Zuschauer im ...

TC Steimel ermittelte Clubmeister im Doppel

Im Damen Doppelfinale forderte erstmals der jugendliche Nachwuchs Ayleen Herder und Jil Dreidoppel ...

Gute Ideen für Sicherheit und Gesundheit gefragt

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz schreibt auch 2019 den Präventionspreis aus, bei dem gute Ideen für Sicherheit ...

Trio Festivo glänzt mit festlichen Klängen in Neustadt

Festlich begann das Konzert am Altar mit einer Fanfare und einer Cortège des Organisten und Komponisten ...

Feuerwehr Kurtscheid feierte ihren 85. Geburtstag

Die zweitägige Feier der Feuerwehr Kurtscheid begann am Samstag, den 14. September mit dem Abend der ...

Werbung