Werbung

Nachricht vom 16.09.2019    

Krotoszyner Freunde wieder in Dierdorf

Auf Einladung des Freundeskreises Dierdorf – Krotoszyn kamen 30 Gäste aus der polnischen Partnerstadt Krotoszyn vom 11. bis 15. September 2019 nach Dierdorf. Bei der pünktlichen Ankunft des Busses wurden die Freunde auf private Gastgeberfamilien verteilt.

Empfang beim Bürgermeister Rasbach. Fotos: privat

Dierdorf. Nach einem herzlichen Empfang der Gäste am nächsten Morgen durch den Verbandsbürgermeister Horst Rasbach im Rathaus und bei schönem Wetter war das erste Besichtigungsziel das Erlebnismuseum „Römerwelt“ in Rheinbrohl. Hier fand eine sehr interessante Führung durch die Römer-Anlage statt, wo anschaulich das Leben und der Alltag der Römer seinerzeit am Limes dargestellt wird. Nach dem Mittagessen dort machte die Gruppe einen Abstecher mit der Fähre nach Bad Breisig, um hier nach einem Spaziergang am Rhein bei sonnigem Wetter ein kühles Getränk, ein Eis oder einen Kaffee zu sich zu nehmen.

Das Thema „Römer“ beschäftigte die Reisegruppe auch am folgenden Tag in Frankfurt. Hier war die erste Aktivität ein Rundgang durch den „Palmengarten“ mit seiner faszinierenden tropischen und heimischen Pflanzenwelt. Es schloss sich ein gemeinsamer Altstadt-Spaziergang über den „Römer“ an, wobei auch der Paulskirche, der „Zeil“ und der Kleinmarkthalle ein Besuch abgestattet wurde, jeweils mit ausführlichen Erklärungen. Es gab aber auch genügend Zeit zur freien Verfügung, um auf eigene Faust die Stadt zu erkunden oder Einkäufe zu machen. Gegen Abend ging dann die ganze Gruppe geschlossen auf dem „Eisernen Steg“ über den Main und durch Sachsenhausen, um im „Proletariat“ das Abendessen mit typisch Frankfurter Küche einzunehmen, was bis in den späten Abend dauerte.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Samstag stand zur freien Verfügung, um mit den Gastgebern etwas zu unternehmen. So fuhren zum Beispiel einige zum „Schängel-Markt“ nach Koblenz. Bürgermeister Rasbach baute inzwischen die Tische und Bänke in der Grillhütte Kleinmaischeid auf und bereitete den großen Grill für den letzten Abend vor, der dann in geselliger Runde mit guter Laune und vielen Gesprächen zwischen Dierdorfer und Krotoszyner Bürger stattfand. Freunde und Mitglieder des Vereins brachten Salate und Beilagen mit, während sich der Bürgermeister als hervorragender Grillmeister erwies.

Am Sonntagmorgen musste man dann leider die Gäste wieder verabschieden, die sich sehr für die herzliche Gastfreundschaft und die erlebnisreichen Tage in Dierdorf und der Region bedankten. Im nächsten Jahr haben dann die Dierdorfer die Möglichkeit, die Freunde in Krotoszyn zu besuchen und an einer geplanten Busreise nach Krakau und Zakopane teilzunehmen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Junggesellenverein Unkel feiert Jubiläum mit Charity Dinner

Der Junggesellenverein Unkel 1775 e.V. begeht sein 250-jähriges Bestehen mit einem besonderen Event. ...

Wagenengel gesucht: Blumenkorso Erpel benötigt 60 Wagenengel

Der Brauchtumsverein "Freunde des Erpeler Weinfestes" e.V. benötigt wieder Wagenengel zur Absicherung ...

Erpeler Weinfest 2025: Ein Fest der Tradition und Blütenpracht

Brauchtumsverein "Freundes des Erpeler Weinfestes" e.V. lädt im September 2025 wieder zu seinem Weinfest ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Erfolgreicher Auftritt der E- und D-Jugend des TV Engers beim evm-Cup

Die E- und D-Jugendmannschaften des TV Engers zeigten am Sonntag (24. August 2025) in Mülheim-Kärlich ...

Traditionelles Schützenfest mit Königsschießen in Neuwied

Am Samstag, 6. September 2025, lädt die Neuwieder Schützengesellschaft zum alljährlichen Schützenfest ...

Weitere Artikel


Oktobermarkt Horhausen – Einkaufserlebnis und leckeres Essen

Am Sonntag, dem 27. Oktober, wird die Ortsmitte von Horhausen wieder Schauplatz des traditionellen Oktobermarktes. ...

Karate Dojo Anhausen erneut erfolgreichster Verein

Große Erfolge bei der diesjährigen Landesmeisterschaft Ende August der Kinder und Schüler in Montabaur: ...

Urlaub vom Arbeits- und Wohnheimalltag

Zwölf erholsame und kurzweilige Tage verbrachte eine Wohnheimgruppe der Lebenshilfe Neuwied vor kurzem ...

Kurs „Enkeltauglich Leben“ in Neustadt

Angesichts starker gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und politischer Umbrüche in unserer heutigen ...

TC Steimel ermittelte Clubmeister im Doppel

Im Damen Doppelfinale forderte erstmals der jugendliche Nachwuchs Ayleen Herder und Jil Dreidoppel ...

FFC Neuwied präsentiert Cage-Soccer

Die Freude über das neue Spielgerät war groß bei den Nachwuchskickern und Nachwuchskickerinnen. Mit einer ...

Werbung