Werbung

Nachricht vom 16.09.2019    

Krotoszyner Freunde wieder in Dierdorf

Auf Einladung des Freundeskreises Dierdorf – Krotoszyn kamen 30 Gäste aus der polnischen Partnerstadt Krotoszyn vom 11. bis 15. September 2019 nach Dierdorf. Bei der pünktlichen Ankunft des Busses wurden die Freunde auf private Gastgeberfamilien verteilt.

Empfang beim Bürgermeister Rasbach. Fotos: privat

Dierdorf. Nach einem herzlichen Empfang der Gäste am nächsten Morgen durch den Verbandsbürgermeister Horst Rasbach im Rathaus und bei schönem Wetter war das erste Besichtigungsziel das Erlebnismuseum „Römerwelt“ in Rheinbrohl. Hier fand eine sehr interessante Führung durch die Römer-Anlage statt, wo anschaulich das Leben und der Alltag der Römer seinerzeit am Limes dargestellt wird. Nach dem Mittagessen dort machte die Gruppe einen Abstecher mit der Fähre nach Bad Breisig, um hier nach einem Spaziergang am Rhein bei sonnigem Wetter ein kühles Getränk, ein Eis oder einen Kaffee zu sich zu nehmen.

Das Thema „Römer“ beschäftigte die Reisegruppe auch am folgenden Tag in Frankfurt. Hier war die erste Aktivität ein Rundgang durch den „Palmengarten“ mit seiner faszinierenden tropischen und heimischen Pflanzenwelt. Es schloss sich ein gemeinsamer Altstadt-Spaziergang über den „Römer“ an, wobei auch der Paulskirche, der „Zeil“ und der Kleinmarkthalle ein Besuch abgestattet wurde, jeweils mit ausführlichen Erklärungen. Es gab aber auch genügend Zeit zur freien Verfügung, um auf eigene Faust die Stadt zu erkunden oder Einkäufe zu machen. Gegen Abend ging dann die ganze Gruppe geschlossen auf dem „Eisernen Steg“ über den Main und durch Sachsenhausen, um im „Proletariat“ das Abendessen mit typisch Frankfurter Küche einzunehmen, was bis in den späten Abend dauerte.



Der Samstag stand zur freien Verfügung, um mit den Gastgebern etwas zu unternehmen. So fuhren zum Beispiel einige zum „Schängel-Markt“ nach Koblenz. Bürgermeister Rasbach baute inzwischen die Tische und Bänke in der Grillhütte Kleinmaischeid auf und bereitete den großen Grill für den letzten Abend vor, der dann in geselliger Runde mit guter Laune und vielen Gesprächen zwischen Dierdorfer und Krotoszyner Bürger stattfand. Freunde und Mitglieder des Vereins brachten Salate und Beilagen mit, während sich der Bürgermeister als hervorragender Grillmeister erwies.

Am Sonntagmorgen musste man dann leider die Gäste wieder verabschieden, die sich sehr für die herzliche Gastfreundschaft und die erlebnisreichen Tage in Dierdorf und der Region bedankten. Im nächsten Jahr haben dann die Dierdorfer die Möglichkeit, die Freunde in Krotoszyn zu besuchen und an einer geplanten Busreise nach Krakau und Zakopane teilzunehmen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Oktobermarkt Horhausen – Einkaufserlebnis und leckeres Essen

Am Sonntag, dem 27. Oktober, wird die Ortsmitte von Horhausen wieder Schauplatz des traditionellen Oktobermarktes. ...

Karate Dojo Anhausen erneut erfolgreichster Verein

Große Erfolge bei der diesjährigen Landesmeisterschaft Ende August der Kinder und Schüler in Montabaur: ...

Urlaub vom Arbeits- und Wohnheimalltag

Zwölf erholsame und kurzweilige Tage verbrachte eine Wohnheimgruppe der Lebenshilfe Neuwied vor kurzem ...

Kurs „Enkeltauglich Leben“ in Neustadt

Angesichts starker gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und politischer Umbrüche in unserer heutigen ...

TC Steimel ermittelte Clubmeister im Doppel

Im Damen Doppelfinale forderte erstmals der jugendliche Nachwuchs Ayleen Herder und Jil Dreidoppel ...

FFC Neuwied präsentiert Cage-Soccer

Die Freude über das neue Spielgerät war groß bei den Nachwuchskickern und Nachwuchskickerinnen. Mit einer ...

Werbung