Werbung

Nachricht vom 16.09.2019    

Karate Dojo Anhausen erneut erfolgreichster Verein

Große Erfolge bei der diesjährigen Landesmeisterschaft Ende August der Kinder und Schüler in Montabaur: Denn bereits zum dritten Mal in Folge hat sich die Sportgemeinschaft Anhausen - Abteilung Karate - bei der Rheinland-Pfalz Meisterschaft einen Namen gemacht und ist nun einmal mehr der erfolgreichste Verein in Rheinland-Pfalz.

Die Karateka aus Anhausen waren wieder außerordentlich erfolgreich. Foto: Verein

Anhausen. Insgesamt traten 231 Sportler aus 22 Vereinen in Einzel- und Teamwettbewerben an und die Sportgemeinschaft startete bei heißen Hallen-Temperaturen mit 27 Startern.

Mit starken Leistungen, tollem und fairem Kampfgeist erkämpften sie sich zusammen mit den Teams 34 Medaillen, wovon 14 golden, 10 silbern und 10 bronzen glänzten.
Das heißt, dass jeder Sportler mit mindestens einer Medaille nach Hause fuhr.
Das Turnier, das immer ein fester Höhepunkt im Karatekalendar ist, bedeutet auch für die Schülerklassen ab U12 die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft in vier Wochen, die dieses Jahr in der Seidensticker Halle in Bielefeld stattfindet.
Umso mehr freut es die Trainer Sarah Debus, Sophie Henning und Jan und Marc Brettnacher, dass durch die guten Platzierungen insgesamt 9 Sportler ihre Reisetasche dafür packen dürfen, einige davon auch zum ersten Mal.

Für die DM in Bielefeld haben sich damit folgende Sportler qualifiziert:
Lisa Rausch, Phil Kurz, Juliano D´Alioa, Mia Brettnacher, Jannik Kutscher, Cosimo Tamang, Enrique Fahrenbruch, Louis Fahrenbruch und Niklas Uhl.

Im Folgenden die Platzierungen der Einzelwettbewerbe:

1.Platz:
Lena Baumgärtner
Lennard Göbel
Lara Baumgärtner
Tom Spohr
Julia Göbel
Julie Brettnacher
Louis Fahrenbruch
Cosimo Tamang
Niklas Uhl

2.Platz:
Tom Hoffmann
Mike Henneberg
Rhea Runkel
Marie Spohr
Lisa Rausch
Mia Brettnacher
Enrique Fahrenbruch
Yannik Kutscher




3.Platz:
Nena Kahler
Xenia Tschumarow
Andrej Tschumarow
Jonas Hartmann
Phil Kurz
Juliano D'Alioa
Leon Henneberg
Lilly Hoffmann

Bei neun Teamwettbewerben, schafften die Sportler des Dojos Anhausen in verschiedenen Teams des „Fightclub Westerwald“, zu dem noch der Karate Sport Verein Wirges und der Karate-Club Puderbach gehören, insgesamt fünf Mal Gold, zwei Mal Silber und zwei Mal Bronze.

Als Landesstützpunkt der Sportart „Karate“, die dem Verein vom Sportbund Rheinland-Pfalz im Sommer für die Jahre 2018 und 2019 verliehen wurde, ist die Sportgemeinschaft Anhausen und die zuständigen Trainer auch erfolgreich in ihrer Trainingsarbeit bestätigt und sind stolz über den wiederkehrenden Erfolg!!
Dieser Erfolg hält auch Aussicht auf die diesjährige Weltmeisterschaft in Chile im Oktober, für die sich zwei der Anhausener Karateka qualifiziert haben und das sind Melvin Thran und Melvin Fleischer. Ganz herzliche Glückwünsche auch dazu.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Kommentare zu: Karate Dojo Anhausen erneut erfolgreichster Verein

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


FV Engers empfängt die Roten Teufel

Engers. "Zehn Endspiele" hat Coach Sascha Watzlawik für die Meisterrunde der Oberliga Südwest ausgerufen. Nummer 1 ging für ...

Mittelrheinvolleys holen sich zweiten Südwesttitel

Neuwied. In Saarbrücken besiegte man im Finale den langjährigen Klassenprimus VC Wiesbaden mit 2:1 (25:15, 22:25, 15:10) ...

E-Dart-Mannschaften aus Niederbieber mit positiver Zwischenbilanz

Neuwied. Die "Aubach-Teufel" setzen sich in der A.Liga in der oberen Tabellenhälfte fest, mit Tendenz sich einen der ersten ...

LG Rhein-Wied: Fantastisches Abschneiden

Neuwied. Sage und schreibe elf von 18 Medaillen sowie vier von sechs Titeln gingen an die Rhein-Wieder. Die 14-jährigen Jungen ...

Fünfmal Gold beim Chikara Cup - Erfolge im Kata und Kumite

Puderbach. Den Start machten die Kata Starter Gina Haucke (Platz 7), Lena Ehgartner (Platz 5) und Jonas Schiefelbein (Platz ...

SG Grenzbachtal mit perfekter Woche aus der Winterpause zurück

Dierdorf. Bei tollem Fußballwetter, kalten Getränken und "der besten Stadionwurst" präsentierte sich die Mannschaft sehr ...

Weitere Artikel


Urlaub vom Arbeits- und Wohnheimalltag

Neuwied. Daneben fand ein abwechslungsreiches Tagesprogramm statt, bei dem jeder auf seine Kosten kam: Während die einen ...

Hochwasser-Partnerschaft Wied-Holzbach

Neustadt. Um sich an Wied und Holzbach gegen Hochwasser zu wappnen, haben sich die Stadt Neuwied, die Verbandsgemeinden Rengsdorf-Waldbreitbach, ...

Italienischer Besuch an Nelson-Mandela-Schule

Dierdorf. Dazu besuchten sie den Unterricht verschiedener Klassen von der 5. bis zur 10. Klassenstufe, die entweder die ersten ...

Oktobermarkt Horhausen – Einkaufserlebnis und leckeres Essen

Horhausen. Von 11 bis 17 Uhr wird allerhand angeboten, unter anderem landwirtschaftliche Produkte, Keramik, nützliche Dinge ...

Krotoszyner Freunde wieder in Dierdorf

Dierdorf. Nach einem herzlichen Empfang der Gäste am nächsten Morgen durch den Verbandsbürgermeister Horst Rasbach im Rathaus ...

Kurs „Enkeltauglich Leben“ in Neustadt

Neustadt. Das Mehrgenerationenhaus Neustadt für die VG Asbach bietet zu diesem Thema den einen Infoabend zum neuen Kurs „Enkeltauglich ...

Werbung