Werbung

Nachricht vom 16.09.2019    

Karate Dojo Anhausen erneut erfolgreichster Verein

Große Erfolge bei der diesjährigen Landesmeisterschaft Ende August der Kinder und Schüler in Montabaur: Denn bereits zum dritten Mal in Folge hat sich die Sportgemeinschaft Anhausen - Abteilung Karate - bei der Rheinland-Pfalz Meisterschaft einen Namen gemacht und ist nun einmal mehr der erfolgreichste Verein in Rheinland-Pfalz.

Die Karateka aus Anhausen waren wieder außerordentlich erfolgreich. Foto: Verein

Anhausen. Insgesamt traten 231 Sportler aus 22 Vereinen in Einzel- und Teamwettbewerben an und die Sportgemeinschaft startete bei heißen Hallen-Temperaturen mit 27 Startern.

Mit starken Leistungen, tollem und fairem Kampfgeist erkämpften sie sich zusammen mit den Teams 34 Medaillen, wovon 14 golden, 10 silbern und 10 bronzen glänzten.
Das heißt, dass jeder Sportler mit mindestens einer Medaille nach Hause fuhr.
Das Turnier, das immer ein fester Höhepunkt im Karatekalendar ist, bedeutet auch für die Schülerklassen ab U12 die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft in vier Wochen, die dieses Jahr in der Seidensticker Halle in Bielefeld stattfindet.
Umso mehr freut es die Trainer Sarah Debus, Sophie Henning und Jan und Marc Brettnacher, dass durch die guten Platzierungen insgesamt 9 Sportler ihre Reisetasche dafür packen dürfen, einige davon auch zum ersten Mal.

Für die DM in Bielefeld haben sich damit folgende Sportler qualifiziert:
Lisa Rausch, Phil Kurz, Juliano D´Alioa, Mia Brettnacher, Jannik Kutscher, Cosimo Tamang, Enrique Fahrenbruch, Louis Fahrenbruch und Niklas Uhl.

Im Folgenden die Platzierungen der Einzelwettbewerbe:

1.Platz:
Lena Baumgärtner
Lennard Göbel
Lara Baumgärtner
Tom Spohr
Julia Göbel
Julie Brettnacher
Louis Fahrenbruch
Cosimo Tamang
Niklas Uhl

2.Platz:
Tom Hoffmann
Mike Henneberg
Rhea Runkel
Marie Spohr
Lisa Rausch
Mia Brettnacher
Enrique Fahrenbruch
Yannik Kutscher



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


3.Platz:
Nena Kahler
Xenia Tschumarow
Andrej Tschumarow
Jonas Hartmann
Phil Kurz
Juliano D'Alioa
Leon Henneberg
Lilly Hoffmann

Bei neun Teamwettbewerben, schafften die Sportler des Dojos Anhausen in verschiedenen Teams des „Fightclub Westerwald“, zu dem noch der Karate Sport Verein Wirges und der Karate-Club Puderbach gehören, insgesamt fünf Mal Gold, zwei Mal Silber und zwei Mal Bronze.

Als Landesstützpunkt der Sportart „Karate“, die dem Verein vom Sportbund Rheinland-Pfalz im Sommer für die Jahre 2018 und 2019 verliehen wurde, ist die Sportgemeinschaft Anhausen und die zuständigen Trainer auch erfolgreich in ihrer Trainingsarbeit bestätigt und sind stolz über den wiederkehrenden Erfolg!!
Dieser Erfolg hält auch Aussicht auf die diesjährige Weltmeisterschaft in Chile im Oktober, für die sich zwei der Anhausener Karateka qualifiziert haben und das sind Melvin Thran und Melvin Fleischer. Ganz herzliche Glückwünsche auch dazu.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Urlaub vom Arbeits- und Wohnheimalltag

Zwölf erholsame und kurzweilige Tage verbrachte eine Wohnheimgruppe der Lebenshilfe Neuwied vor kurzem ...

Hochwasser-Partnerschaft Wied-Holzbach

Da Hochwasser nicht verhindert werden kann und kein absoluter Hochwasserschutz durch Mauern und Deiche ...

Italienischer Besuch an Nelson-Mandela-Schule

Unter dem Stichwort "Job-Shadowing" im Rahmen der Erasmus+-Leitaktion 1 (Mobilitätsprojekte für Schulpersonal ...

Oktobermarkt Horhausen – Einkaufserlebnis und leckeres Essen

Am Sonntag, dem 27. Oktober, wird die Ortsmitte von Horhausen wieder Schauplatz des traditionellen Oktobermarktes. ...

Krotoszyner Freunde wieder in Dierdorf

Auf Einladung des Freundeskreises Dierdorf – Krotoszyn kamen 30 Gäste aus der polnischen Partnerstadt ...

Kurs „Enkeltauglich Leben“ in Neustadt

Angesichts starker gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und politischer Umbrüche in unserer heutigen ...

Werbung