Werbung

Nachricht vom 19.09.2019    

SPD Puderbach nominiert Volker Mendel für Wiederwahl

Auf der Mitgliederversammlung der SPD Puderbach am 14. September in der Grillhütte Hanroth wurde Volker Mendel zum Kandidaten der SPD für das Amt des Verbandsbürgermeisters gewählt. Volker Mendel, der einstimmig zum SPD Kandidaten gewählt wurde, ließ im Beisein von Vertretern aus Kreis, Verbandsgemeinde und Ortsverein, seine Amtszeit Revue passieren und steckte sich neue Ziele für eine mögliche weitere Amtszeit.

Volker Mendel (links) mit Ehefrau Dorothee wurde einstimmig als Kandidat für die kommende Bürgermeisterwahl nominiert. Foto: SPD

Hanroth. Mendel machte klar, dass trotz begrenzter Mittel, einiges für die Verbandsgemeinde getan und immer versucht wurde das Bestmögliche für die Bürger zu erreichen. Besonders lobte er die Bereitschaft der Menschen im Puderbacher Land ehrenamtlich tätig zu sein. Nur durch das Ehrenamt seien Dienste wie die First Responder oder Bürgerfahrdienste möglich geworden. Bei beiden Projekten war Puderbach eine der ersten Verbandsgemeinden im Land die solche Dienste angeboten hat.

Weiter steht für Volker Mendel die Sicherung der medizinischen Versorgung in der Verbandsgemeinde auf der Agenda. In Urbach wird ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) geschaffen, um den Arztstandort Urbach zu erhalten. Auch der Schulstandort Puderbach wurde in den vergangenen Jahren umstrukturiert. Durch die Umwandlung in eine Realschule plus konnte sich die weiterführende Schule in Puderbach einen Namen machen. Anmeldezahlen sowie Schüler- und Elternresonanz sprechen dafür. Außerdem wurde sich um die Digitalisierung in den Schulen gekümmert. Moderne leistungsfähige Whiteboards und eine schnelle Internetleitungen werden bereitgestellt. Auch die sofortige Wiedereröffnung des Schulhallenbades und ein ausreichendes Angebot von Kindergartenplätzen im Verbandsgemeindebereich stehen für Volker Mendel im Fokus der näheren Zukunft.



In einer potenziell neuen Amtszeit sieht Volker Mendel die Erstellung von präventiven Hochwasser- und Starkregenkonzepten für unabdingbar an. Starkregen ausgelöste Überflutungen landesweit, geben Anlass dazu, sich frühzeitig Gedanken um Lösungen für den Notfall zu machen. Für Mendel steht der Schutz der Bürger und die schnelle Hilfe im Katastrophenfall im Vordergrund. Auch der Befall der heimischen Wälder durch den Borkenkäfer wurde thematisiert. Zusammen mit den Förstern und Waldbesitzern müssen Lösungen gefunden und der Wald nachhaltig wieder aufgeforstet werden. Abschließend stellte Mendel fest, dass die Einwohnerzahlen in der gesamten Verbandsgemeinde positiv verlaufen. Unternehmen siedeln sich an und die Gemeinden erhalten viel Zuzug aus den umliegenden Ballungszentren.

Volker Mendel stellt seine Kandidatur unter das Motto „Für heute, für Morgen, Volker Mendel! Mit Kompetenz, Erfahrung und Engagement!“. Der erste Beigeordnete des Kreises Neuwied, Michael Mahlert, schloss sich den Ausführungen Mendels an und bezeichnete ihn als „immer vertrauensvollen und kompetenten Politiker“ mit dem er immer gerne zusammenarbeitet.



Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuer Bürgerfahrdienst für Verbandsgemeinde Dierdorf geplant

In der Verbandsgemeinde Dierdorf soll ein Bürgerfahrdienst für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Maximilian Glätzner: Jungpolitiker tritt für Volt zur Landtagswahl 2026 an

Maximilian Glätzner ist bereit, die politische Landschaft in Rheinland-Pfalz zu verändern. Mit nur 18 ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Kontinuität und Gemeinschaft beim CDU-Ortsverband Neustadt (Wied)

Am 27. September 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Neustadt (Wied) statt, bei ...

Weitere Artikel


Hochklassig: TC Horhausen lud zum DTB-Ranglistenturnier

Zum Teil nahmen sie eine Anreise von mehr als 200 Kilometern in Kauf, um dabei zu sein: Der TC Horhausen ...

7. Trucker-Treffen im Stöffel-Park: Kommen und staunen

Herzlich willkommen zum 7. Trucker-Treffen, liebe Besucher. Es läuft von Freitag bis Sonntag, 27. bis ...

Große Fotoausstellung im Tertiärum

Die Mitglieder des Vereins Westerwälder Foto-Freunde haben schon für die schönsten Ausstellungen im Tertiärum, ...

Lernen statt Ziegen hüten

Die Stiftung FLY & HELP finanziert den Bau neuer Schulen in Entwicklungsländern, um Kindern weltweit ...

10. Berufsmesse Dierdorf kam an

Der Berufs- und Studieninformationstag (BEST) Dierdorf fand am Donnerstag, den 19. September bereits ...

Kirmes in Roßbach

Das Wochenende vom 27. bis 30. September steht in Roßbach ganz im Zeichen der traditionellen St.-Michael-Kirmes. ...

Werbung