Werbung

Nachricht vom 16.09.2019    

Urlaub vom Arbeits- und Wohnheimalltag

Zwölf erholsame und kurzweilige Tage verbrachte eine Wohnheimgruppe der Lebenshilfe Neuwied vor kurzem im niederländischen Blesdijke. Unterkunft fanden die fünfzehn Bewohner mit ihren fünf Betreuern in einem Selbstversorgerhaus mit großem Garten. Dort vertrieb man sich die Zeit mit Malen, auf dem Spielplatz oder im hauseigenen Pool, der sich besonderer Beliebtheit erfreute.

Die Reisegruppe der Lebenshilfe verbrachte erlebnisreiche Tage in Holland. Foto: Privat

Neuwied. Daneben fand ein abwechslungsreiches Tagesprogramm statt, bei dem jeder auf seine Kosten kam: Während die einen eine Moorwanderung machten, besuchten andere einen indonesischen Zoo. Weitere Attraktionen waren eine Schiffsfahrt und eine Wasserbüffelfarm. Ein besonderes Highlight war eine Fahrradtour mit „Duofietsen“ – sogenannte Paralleltandems – welche von zwei nebeneinander sitzenden Fahrern angetrieben werden.

Hier entstand die Idee, ein solches Gefährt auch für das Wohnheim anzuschaffen, um damit beispielsweise Einkäufe oder Arztbesuche erledigen zu können. Abschluss-Event war schließlich ein Frühstück bei „Brownies & Downies“, bevor man gut gesättigt auf die Heimfahrt antrat.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Hochwasser-Partnerschaft Wied-Holzbach

Da Hochwasser nicht verhindert werden kann und kein absoluter Hochwasserschutz durch Mauern und Deiche ...

Italienischer Besuch an Nelson-Mandela-Schule

Unter dem Stichwort "Job-Shadowing" im Rahmen der Erasmus+-Leitaktion 1 (Mobilitätsprojekte für Schulpersonal ...

Neuwied eiskalt: Bären testen in Herne

Endlich zurück im Wohnzimmer: Die Neuwieder Bären beziehen nach zwei Trainingswochen in Troisdorf jetzt ...

Karate Dojo Anhausen erneut erfolgreichster Verein

Große Erfolge bei der diesjährigen Landesmeisterschaft Ende August der Kinder und Schüler in Montabaur: ...

Oktobermarkt Horhausen – Einkaufserlebnis und leckeres Essen

Am Sonntag, dem 27. Oktober, wird die Ortsmitte von Horhausen wieder Schauplatz des traditionellen Oktobermarktes. ...

Krotoszyner Freunde wieder in Dierdorf

Auf Einladung des Freundeskreises Dierdorf – Krotoszyn kamen 30 Gäste aus der polnischen Partnerstadt ...

Werbung