Werbung

Nachricht vom 15.09.2019    

Zwei Fahrer auf Autobahn eingeschlafen und eine Unfallflucht

Die Autobahnpolizei Montabaur hatte sich am Freitag und Samstag (13. und 14. September) mit zwei eingeschlafenen Autofahrern zu beschäftigen. Dadurch war es jeweils zu Alleinunfällen gekommen. In einem Fall waren Drogen im Spiel. Ein LKW-Fahrer übersah beim Spurwechsel einen PKW, touchierte ihn und setzte seine Fahrt fort ohne sich um den Schaden zu kümmern.

Symbolfoto

Montabaur. Am Freitagvormittag gegen 11:10 Uhr kam es auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt bei Montabaur zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der 61-jährige Fahrer fiel nach eigenen Angaben in einen Sekundenschlaf, in dessen Folge er mit seinem PKW die Leitplanke und mehrere Leitpfosten der Autobahn beschädigte. Der Fahrer blieb unverletzt. Andere Verkehrsteilnehmer wurden nicht involviert. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 4.000 Euro.

LKW touchiert PKW und Fahrer flüchtet
Ebenfalls am Freitagmittag, gegen 12:25 Uhr, kam es zu Beginn der
Baustelle auf der Autobahn A 48, Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach, vor der AS Bendorf, zu einem leichten Zusammenstoß zwischen einem Sattelzug und einem PKW. Beim Versuch des litauischen LKW vom linken auf den rechten Fahrstreifen zu wechseln, übersah dieser den dort befindlichen PKW VW der 46-jährigen Unfallgegnerin. Am PKW entstand leichter Sachschaden. Der LKW-Fahrer setzte seine Fahrt unbeirrt fort. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich bei der Polizeiautobahnstation Montabaur zu melden (02602 93270 oder pastmontabaur@polizei.rlp.de)



Unter Drogen eingeschlafen und Beschilderung beschädigt
Am Samstagmittag, um 12:35 Uhr, konnte durch eine Streifenwagenbesatzung ein verunfallter PKW an der Anschlussstelle Neustadt/Wied, an der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, erkannt werden. Im Rahmen der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrer eingeschlafen war und deshalb mit dem Fahrbahnteiler im Abfahrtsbereich der Anschlussstelle kollidierte. Durch den Zusammenprall wurden Fahrzeug- sowie Leitplankenteile und Beschilderungen auf die Fahrbahn geschleudert. Zusätzlich stellte sich bei der Unfallaufnahme heraus, dass der 42-Jährige unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Der Gesamtschaden dürfte sich auf etwa 15.000 Euro belaufen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz lädt zur öffentlichen Generalprobe in Engers ein

Seit vielen Jahren gehört das LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz (LJO) zu den jungen Spitzenorchestern ...

Mit Shakespeare und den Beatles durch den Sommerabend in der Abtei Rommersdorf

William Shakespeare hat der menschlichen Seele eine Sprache gegeben. Er hat es vermocht die Wege der ...

Neuwied zwischen Deich und Denkmälern am 14. September entdecken

In Neuwied gibt es viel zu entdecken – sowohl für Gäste als auch für Neuwieder. Das Team der Tourist-Information ...

Bundesweite Rhein-Cleanup-Aktion auch in der Stadt Neuwied am Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, laden die beiden Gruppen Sea Shepherd, Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen, ...

Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf: Gemeinsam Zukunft pflanzen

Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Stadt Bendorf zur diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald am ...

Ehrung von Renate Hoffmann aus Neuwied: Ehrenbrief der SPD zum 80. Geburtstag

Zum 80. Geburtstag wurde Renate Hoffmann in Neuwied-Stadtmitte mit dem Ehrenbrief der SPD ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


„STRAIGHT“ kommt ins Bootshaus Neuwied

Die Cover Rockband „STRAIGHT“ ist am Samstag, 5. Oktober zu Gast auf der Kleinkunstbühne Kultur"Raum" ...

Bass-Box in der Tiefgarage Neuwied Galerie angezündet

Am 14. September um 23:34 Uhr wurde die Brandmeldeanlage in der Tiefgarage der Neuwied Galerie von bisher ...

Bären beißen sich zurück ins Spiel

Am Anfang schwante dem EHC „Die Bären" 2016 Böses, am Ende war man um die positive Erkenntnis reicher, ...

Straßenverkehrsgefährdung bei Dierdorf - Zeugen gesucht

Auf der Landesstraße 267 zwischen dem Dierdorfer Ortsteil Wienau und Dierdorf-Stadt kam es am 14. September ...

Kreis Neuwied feiert seinen ersten Ehrenamtstag in St. Katharinen

Der Landkreis Neuwied ist eine lebens- und liebenswerte Region. Ein breites Angebot an Kitas, Schulen ...

„Heimat shoppen“ – Neuwied ist dabei

Eine lebendige Innenstadt ist ein Stück Lebensqualität – das wird vielen Menschen erst bewusst, wenn ...

Werbung