Werbung

Nachricht vom 16.09.2019    

"Grüne" Klausurtagung für Mandatsträger

Am Samstag, 14. September, trafen sich etwa 20 Grünen-Kommunalpolitiker aus dem Kreis Neuwied zu einer Klausurtagung im Hotel zur Post in Waldbreitbach. Nach dem starken Wachstum des Kreisverbandes in den letzten Monaten und der ebenfalls gestiegenen Anzahl der Mandate in den verschiedenen Verbandsgemeinden, im Stadtrat und im Kreistag Neuwied, reagierte der Kreisvorstand mit der Klausurtagung auf den damit einhergehenden Schulungs- und Beratungsbedarf.

Neue Ratsmitglieder (im Vordergrund Peter Buchholz aus der Stadtratsfraktion Neuwied) berichten über ihre ersten Erfahrungen in der Ratsarbeit. Foto: Privat

Waldbreitbach. Der Geschäftsführer des Kreisverbandes, Helmut Hellwig, moderierte einen spielerischen Start zum gegenseitigen Kennenlernen, der auch den „alten Hasen“ ganz neue Einblicke über die politischen Mitstreiter bot, als alle Teilnehmenden einmal über ihre Beweggründe für das politische Engagement bei den Grünen sprachen.

Mit einem Austausch zu Erwartungen und ersten Erfahrungen in den Fraktionen übernahm der Sprecher des Kreisverbandes, Ralf Seemann, die weitere Moderation des Programms. Der grüne Bundesverband hat einige hilfreiche Werkzeuge für die politische Arbeit vor Ort entwickelt, die ausführlich erläutert wurden und anschließend von den Teilnehmenden zur Entwicklung von Musteranträgen zu den Themen „Insektenfreundliche Grünflächen“, „ Energiesparmaßnahmen in öffentlichen Gebäuden“ und „Entwicklung ökologischer Bausatzungen“ genutzt wurden.



Dieses Format zum Austausch über die kommunalpolitischen Themen und zur gemeinsamen Entwicklung von Anträgen soll künftig öfter und stärker genutzt werden, sind sich die Teilnehmenden in der Abschlussrunde einig.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Großes Investitionspaket in Höhe von 191 Millionen für den Kreis Neuwied verankert

Eine umfassende Förderoffensive im Wert von 191 Millionen Euro soll den Kreis Neuwied voranbringen. Ministerpräsident ...

Ute Ernst: Grüne Kandidatin für den Landtag

Ute Ernst, eine Juristin aus Linz am Rhein, wurde einstimmig von den Grünen im Kreis Neuwied als Direktkandidatin ...

Kleintierambulanz und kommunale Themen im Fokus der CDU "AnsprechBAR"

Bei der zweiten "AnsprechBAR" der CDU in Vettelschoß wurden wichtige lokale Themen diskutiert. Ein besonderer ...

Weitere Artikel


Ausbildungsbörse in Bad Honnef kommt

Immer mehr Betriebe haben Probleme, ihre Ausbildungsstellen zu besetzen und auf diese Weise ihren Fachkräftebedarf ...

LEADER-Region Rhein-Wied erhält Zuwendungsbescheid

„Wir wollen nachhaltige Mobilität in unserer Region umsetzen, die nicht nur zu geringeren Umweltbelastungen ...

Zur Tradition des „Großen Zapfenstreichs“ in Rheinbrohl

Zur Geschichte des Großen Zapfenstreiches in Rheinbrohl erinnert sich Hermann-Josef Esser: „Nach der ...

Pflegekonferenz will Angebotsstruktur weiterentwickeln

Rund 60 Fach- und Leitungskräfte folgten der Einladung des zuständigen Dezernenten für den Bereich Soziales ...

SRC Skilanglaufteam startet erfolgreich

Rollski gleich Skilanglauf und ganzjähriges Training sowie Wettkämpfe sind mittlerweile in der Skilanglaufszene ...

Herrliche Wanderung bei Waldbreitbach

Da kann man nur sagen: „Danke“ für diese herrliche und wunderbare Tour. Sylvia und Klaus Steinebach vom ...

Werbung