Werbung

Nachricht vom 18.09.2019    

Sechs Dienstjubiläen bei Kreisverwaltung Neuwied

Sechs Dienstjubiläen konnten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Neuwied feiern. Zu ihrer 25-jährigen Verwaltungszugehörigkeit gratulierten Landrat Achim Hallerbach, der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert sowie die beiden ehrenamtlichen Beigeordneten Werner Wittlich und Birgit Haas gemeinsam mit der Personalratsvorsitzenden der Kreisverwaltung.

Die Jubilare im Kreise der Führungsspitze der Kreisverwaltung. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Birgit Eisenhuth Lydia Frey, Ingrid Lindner, Rainer Temming wurden für ihre 40jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst geehrt. Auf 25-jährige Beschäftigung im öffentlichen Dienst können Michael Brandt, Kristina Maier und Nesrin Uslu zurückblicken.

Lydia Frey, Ingrid Lindner, Kristina Maier und Rainer Temming sind alle vier beim Kreisjugendamt tätig. Michael Brandt arbeitet als Leistungssachbearbeiter beim Jobcenter des Landkreises. Nesrin Uslu ist Ausbildungsleiterin der Kreisverwaltung Neuwied.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Integration braucht Zeit: Einbürgerung frühestens nach fünf Jahren

Der Bundestag hat eine wichtige Änderung im Staatsangehörigkeitsgesetz beschlossen. Die Möglichkeit zur ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

Neue Weichenstellung: Koalition setzt Wahlversprechen um

Die CDU-geführte Bundesregierung hat bedeutende Entscheidungen getroffen, um zentrale Wahlversprechen ...

Generationswechsel im Neuwieder Stadtrat: Markus Seemann übernimmt für Joachim Adler

Ein Wechsel vollzieht sich im Neuwieder Stadtrat. Nach 15 Jahren übergibt Joachim Adler sein Mandat an ...

Politik trifft Polizei: Herausforderungen im ländlichen Raum

Lana Horstmann und Marie Christin Ockenfels besuchten die Polizeiinspektion Straßenhaus, um sich über ...

CDU-Kandidat Petry kritisiert Selbstkrankschreibungsvorschlag

Der Vorschlag des Rheinland-Pfälzischen Gesundheitsministers Clemens Hoch (SPD), Krankschreibungen erst ...

Weitere Artikel


Dernbacher Herbst-Flohmarkt im Haus an den Buchen

Die jungen ehrenamtlich engagierten Helfer der Gemeinde Dernbach laden herzlich zum Dernbacher Herbst-Flohmarkt ...

Maskenkiebitze: Neue Tierart im Zoo Neuwied

Neue Tiere im Zoo sind immer wieder eine Attraktion für die Besucher, vor allem wenn es sich dabei um ...

Vortragsreihe mit Dr. Werner Gitt: Vom Denken zum Glauben

Unter diesem Motto stand die Vortragsreihe mit dem international bekannten Wissenschaftler Dir. u. Prof. ...

Erfolgreicher Saisonabschluss der Leichtathleten in Dierdorf

Für viele Athleten war es wahrscheinlich der letzte Start in dieser Freiluftsaison. Umso mehr freute ...

Glückliche Gesichter beim Jedermannslauf in Neuwied

Nach anfänglichem Regen konnten die Teilnehmer des 11. Jedermannslaufs im Heinrich-Haus ihre jeweilige ...

Schule im alten Rom in der Römer-Welt

Wie lief der Schulalltag in römischer Zeit ab, welche Materialien gab es? Unter fachkundiger Anleitung ...

Werbung