Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Region | Nachricht vom 03.01.2019
Die Klage der Ortsgemeinde Oberraden gegen die Baugenehmigung der Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach zur Errichtung eines Werbeturms in der Gemarkung Urbach-Überdorf nahe der Bundesautobahn A 3 ist gescheitert. Die betroffenen Behörden begrüßen das Urteil. Das Verwaltungsgericht bestätigt Entscheidung der Genehmigungsbehörden
Region | Nachricht vom 03.01.2019
Am 1. Januar war es wieder soweit, acht Schützenbrüder der St. Georg Schützenbruderschaft maßen sich beim traditionellen Neujahrsschießen. Es durften drei Probeschüsse und anschließend fünf Schüsse für die Wertung abgegeben werden. Die höchste Ringzahl, die erreicht werden konnte waren 50 Ringe.
Region | Nachricht vom 03.01.2019
Am Donnerstag, den 3. Januar, gegen 18:13 Uhr, kam es zu einem Wohngebäudebrand in Neuwied, Stadtteil Engers. Ersten Ermittlungen zu Folge dürfte der Brand im Keller des Hauses ausgebrochen sein, nachdem dort Handwerkerarbeiten durchgeführt worden sind.
Kultur | Nachricht vom 03.01.2019
Das Weihnachtsfest ist vorbei. Silvester wurde gebührend gefeiert, und es gilt nun, die guten Vorsätze für das neue Jahr in die Tat umzusetzen. Das dachten sich auch die Musiker des Bläserchors aus Schöneberg unter der Leitung von Dirigenten Edgar Schichel. So steht die Veranstaltung in diesem Jahr unter dem Motto eines „Musikalischen Familiennachmittages“. Wir verlosen Eintrittskarten.
Kultur | Nachricht vom 02.01.2019
Das Ensemble von „taw – theater am werk“ aus Koblenz präsentiert am Sonntag, 10. Februar, 17 Uhr sein neues Programm im Schloss Sayn. Unter dem Titel „An die Kunst“ liefern Schauspieler und Musiker eine Hommage an die Künste und die Künstler.
Region | Nachricht vom 02.01.2019
Schon im Sommer bei der Spielplangestaltung war für Carsten Billigmann, Teammanager des EHC „Die Bären" 2016, klar, dass „zwischen den Jahren" eine Tabuzone für Eishockey ist: Familie anstatt Punktspielstress, die Akkus aufladen anstatt mit voller Intensität durchziehen und die eine oder andere Wunde lecken anstatt Blessuren und Krankheiten durchzuschleppen.
Region | Nachricht vom 02.01.2019
In der Außenstelle Asbach der Kreis-Volkshochschule Neuwied findet im Januar ein eintägiger Workshop zum Thema „Jahresabschluss“ mit der Diplom-Ökonomin Karin Nickenig statt. Das Seminar soll Sie bei der Erstellung eines einfachen Jahresabschlusses (Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung) unterstützen.
Region | Nachricht vom 02.01.2019
Die Stadtwerke Neuwied (SWN) entwickeln ein Notrufsystem für ältere oder hilfsbedürftige Menschen. Sie suchen fünf Testhaushalte, die dafür ihre Zählerdaten bereitstellen. Den Teilnehmern winken im Gegenzug die kostenlose Nutzung für ein Jahr, wenn das Produkt an den Markt geht, und ein Energiegutschein in Höhe von 50 Euro.
Region | Nachricht vom 02.01.2019
Nach der Weihnachtsfahrt der AWO Heimbach-Weis zum Weihnachtsmarkt nach Michelstadt stand noch die Weihnachtsfeier für die Mitglieder und Freunde des Vereins auf dem Jahresprogramm. Die Veranstaltung erfreute sich auch in diesem Jahr wieder eines großen Zuspruchs. Der festlich geschmückte Pfarrsaal war bis zum letzten Platz gefüllt.
Region | Nachricht vom 02.01.2019
Wieder einmal trafen sich die Mieter, Bewohnerinnen und Bewohner der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz, um gemeinsam den Jahreswechsel in der Cafeteria ausklingen zu lassen. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt mit kalter Platte, Nudel- und Kartoffelsalat sowie kleinen Schnitzelchen und Frikadellen.
Region | Nachricht vom 02.01.2019
Peter Salz engagiert sich schon seit vielen Jahrzehnten für das Gemeinwohl in Waldbreitbach. Die Ortsgemeinde Waldbreitbach schlug Peter Salz deshalb für den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach vor. Ihm wurde der Preis nun von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen verliehen.
Vereine | Nachricht vom 02.01.2019
Die Natur macht es uns vor: Ruhe, Stille und innere Einkehr helfen auch uns, unsere "Batterien" wieder aufzutanken um gesund durch die Wintermonate zu kommen. In der kalten Jahreszeit profitieren viele Lebewesen in unseren Gärten davon wenn wir sie möglichst wenig stören. Viele unserer empfindlichen kleinen Gartenbewohner befinden sich jetzt im Ruhezustand oder im Winterschlaf. Daher können sie auch nicht flüchten wenn sie von uns gestört werden.
Vereine | Nachricht vom 02.01.2019
Aus dem Westerwald, dem vielfältigen Naturland zwischen Lahn, Dill, Sieg und Rhein und drei angrenzenden Bundesländern, haben sich jetzt mehrere Natursportakteure aus den Skivereinen SV Mademühlen, Skiverein SVS Emmerzhausen Stegskopf, SRC Heimbach-Weis 2000, WSG Bad Marienberg und viele weitere Skivereine sowie ihre Skibezirke länderübergreifend aus dem Skiverband Rheinland und Hessischen Skiverband zusammengetan um die Idee einer Westerwaldtrophy ins Leben zu rufen.
Vereine | Nachricht vom 02.01.2019
Ein besonderes musikalisches Erlebnis verspricht das Konzert zu werden, zu dem der Verein „Die Müllkinder von Kairo e.V.“ Mitglieder, Freunde und Interessierte am Samstag, den 19. Januar um 17 Uhr in die Pfarrkirche St. Michael in Neuwied-Feldkirchen einlädt.
Politik | Nachricht vom 02.01.2019
Zum Abschluss des politischen Jahres trafen sich Vorstandsmitglieder der Heddesdorfer SPD mit der Leiterin des Diakonischen Werkes Renate Schäning und ihrem Mitarbeiter Mario Seitz zum Gespräch über das Projekt Quartiersmanagement im Raiffeisenring. Mario Seitz ist seit einigen Monaten mit der Aufgabe des Quartiersmanagement betraut. Auf Antrag der SPD im Neuwieder Stadtrat wurde das Projekt auf den Weg gebracht und dann das Diakonische Werk mit der Aufgabe beauftragt.
Politik | Nachricht vom 01.01.2019
Die Engerser Sozialdemokraten laden ein zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang am Sonntag, den 13. Januar von 11 bis 13 Uhr in die Aula des Heinrichhauses, in Neuwied-Engers. Ehrengast ist Detlef Placzek aus Mainz.
Politik | Nachricht vom 01.01.2019
Ein wiederum ereignisreiches Jahr 2018 ging zu Ende und es steht schon heute fest, dass das Jahr 2019 ein spannendes und entscheidendes Jahr in Rheinbrohl werden wird. Politisch stehen am 26. Mai die Kommunalwahlen an und die offene Entscheidung zur möglichen Auflösung/ Zwangsfusion der Verbandsgemeinde Bad Hönningen wird wahrscheinlich in 2019 getroffen.
Region | Nachricht vom 01.01.2019
Rund 1.550 Tiere gibt es im Neuwieder Zoo: Schimpansen, Löwen, Geparde, Leguane, Krokodile, Seehunde, Pinguine oder Nasenbären, Flamingos, Strauße, Papageien, Kamele, Erdmännchen, die größte Känguruherde außerhalb Australiens. Die Kuriere verlosen zum Start ins neue Jahr jeweils eine Familien-Jahreskarte und eine Erwachsenen-Jahreskarte für den Zoo. Mehr als eine E-Mail braucht es nicht, um teilzunehmen.
Region | Nachricht vom 01.01.2019
Die Polizei meldet ganz sachlich einen „Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss mit hohem Sachschaden“ an Silvester in Bendorf. Verursacht wurde der Unfall durch eine stark betrunkene 18-Jährige, die mit mehreren geparkten Autos kollidierte. Nachdem ihr eine Unfallflucht misslang, biss die junge Frau während der Unfallaufnahme eine Polizistin in den Finger.
Region | Nachricht vom 01.01.2019
Am Ende des Jahres wurden in Bendorf Auto-Kennzeichen gestohlen und zwei Unfallfluchten begangen; in der Neujahrsnacht wurde ein Kleidercontainer in Brand gesteckt, drangen Jugendliche in ein Gelände ein und es wurde ein junger Mann im Internet erpresst.
Region | Nachricht vom 01.01.2019
AKTUALISIERT. Am heutigen Neujahrsmorgen wurde um 2.40 Uhr der Polizei ein Unfall an der Kreisverwaltung Neuwied gemeldet. Der Fahrer hatte dort ein Geländer durchbrochen, war ausgestiegen, riss die beiden Kennzeichen von seinem Fahrzeug und flüchtete. Laut Polizeimeldung wurde der Fahrer bislang noch nicht gefunden.
Region | Nachricht vom 01.01.2019
In der Silvesternacht kam es im Bereich Neuwied zu mehreren körperlichen Auseinandersetzungen und kleineren Bränden. Zwei männliche Personen verbrachten die Nacht in Polizeigewahrsam.
Region | Nachricht vom 01.01.2019
Das Cinexx in Hachenburg zeigt am 27. Januar 2019 zum „Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust“ den Film „Schindlers Liste“. Mitglieder der AfD erhalten freien Eintritt – diese sind nun darüber verärgert. Das Kino verweist auf ähnliche Aktionen bei anderen Gelegenheiten. Das Kino sehe man als Ort der Begegnung, Filme seien Fenster zur Welt und regten gesellschaftliche Diskussionen an.
Region | Nachricht vom 01.01.2019
Mit Anfang achtzig ist Heinz Philippi ein Oberradener Urgestein und nicht wegzudenken aus Familie und Dorfleben. Der größte Teil seiner Familie wohnt im Haus und in unmittelbarer Nachbarschaft. Die Kinder- und Schwiegerkinder, Enkel und seit diesem Jahr ein Urenkel sind sein ganzer Stolz. Nicht nur für die Familie ist er stets zu Diensten, sondern er war und ist sein Leben lang unermüdlicher Motor in der Dorfgemeinschaft und liebt und lebt das Ehrenamt noch heute.
Kultur | Nachricht vom 01.01.2019
Untertitel: „Das bemerkenswerte Leben des Höflings Marcus Vinicius“. Marcus Vinicius war Angehöriger einer angesehenen Familie, Senator und verheiratet mit einer kaiserlichen Prinzessin und als Höfling ein gewiefter Taktierer im lebensbedrohlichen inneren Zirkel des julisch-claudischen Kaiser-Machtbereichs. Als seine Ehefrau sich an einem Komplott gegen ihren Bruder Caligula beteiligte, schien sein tragisches Ende besiegelt.
Sport | Nachricht vom 01.01.2019
„Das Beste kommt zum Schluss“, hat das Motto des 12. Silvesterlaufs in Montabaur gelautet, zu dem sich wieder mehr als 1.600 Aktive aus Nah und Fern zur sportlichen Verabschiedung des Jahres trafen – darunter auch ein Sportler und zwei Sportlerinnen aus dem VfL Waldbreitbach.
Region | Nachricht vom 31.12.2018
In den Neuwieder Ortsteilen Oberbieber, Gladbach und Heimbach-Weis sowie bei einzelnen Straßenabschnitten im Innenstadtbereich ändert sich zum Jahresbeginn der Abfuhrtag für die blauen, braunen und grauen Tonnen. Eine Zusatzleerung der blauen Tonnen gibt es am 5. Januar in Oberbieber und Gladbach.
Region | Nachricht vom 31.12.2018
Moderner, barrierefreier Wohnraum in citynaher Lage entsteht und die Zusammenarbeit der GSG mit den Stadtwerken „Am Schloßpark“ ist zukunftsweisend. Für die Energieversorgung liefert ein Blockheizkraftwerk gleichzeitig Wärme und Strom und der vor Ort erzeugte Strom wird nicht nur in das öffentliche Netz eingespeist, sondern kann in einem sogenannten Mieterstrom-Modell direkt an die Mieter weitergegeben werden. Das bedeutet eine ressourcenschonende und finanziell attraktive Energieversorgung.
Region | Nachricht vom 31.12.2018
Am 11. Januar 2019 von 14 Uhr bis 17 Uhr haben alle Interessierten die Möglichkeit ganz ungezwungen die frisch renovierten und barrierefreien Räumlichkeiten der Tagespflege in der Senioren-Residenz Sankt Antonius, Am Konvikt 6-8, 53545 Linz bei Kaffee und Kuchen ihrem „alten/neuen“ Glanz kennen zu lernen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer mehr Informationen möchte, kann sich gerne auch telefonisch beraten lassen unter 02644-944-0.
Region | Nachricht vom 31.12.2018
Heino Krumscheid engagiert sich schon seit jungen Jahren ehrenamtlich in der Ortsgemeinde Niederbreitbach und setzt sich für die Allgemeinheit ein. Jetzt wurde er dafür mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 30.12.2018
Die Polizei Straßenhaus hatte sich am Wochenende in drei Fällen mit Drogen und frisierten Mofas zu beschäftigen. In zwei Fällen konnte der erforderliche Führerschein nicht vorgelegt werden. Für einen 15-Jährigen ist der Erwerb des Führerscheines in weite Ferne gerückt.
Region | Nachricht vom 30.12.2018
Am 28. Dezember trafen sich die Kameradinnen und Kameraden sowie der Alterswehr des Löschzuges der Feuerwehr Puderbach, um gemeinsam auf das ablaufende Jahr zurückzublicken und um Verpflichtungen, Beförderungen, Ernennungen und Verabschiedungen vorzunehmen. Die Einsatzahlen der Wehren in der VG Puderbach waren in 2018 mehr als doppelt so hoch wie im Vorjahr. Bislang waren es 166 Einsätze für dieses Jahr.
Region | Nachricht vom 30.12.2018
Unter diesem Motto hat sich 1999 der heute unter dem bekannten Namen "Verein der Freunde und Förderer der evangelischen KiTa und Grundschule Melsbach e.V." unter der Leitung von Martin Wagner aus Melsbach gegründet, um die Arbeit der Kindertagesstätte zu unterstützen. Seit dem Jahr 2002 unterstützt der Förderverein zusätzlich auch die Grundschule Melsbach. Dafür gab es nun den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde.
Region | Nachricht vom 29.12.2018
Der einstmalige „Geheimtipp“ hat sich bereits über die Kreisgrenzen hinaus verbreitet, daher folgten viele Menschen der Einladung der Arbeitsgruppe Naturschutz zur Teilnahme an der jährlichen Winterwanderung. Ortsbürgermeisterin Anette Wagner kann sich auf Fleiß und Kreativität ihrer ehrenamtlich emsig arbeitenden „grünen Männchen“ verlassen. Auch in diesem Jahr hatten sie wieder einige neue Überraschungen vorbereitet.
Region | Nachricht vom 29.12.2018
Mora Knoepfler bot bereits viele Möglichkeiten, ihr und dem gemeinnützigen Verein „ARCHE WYDA e.V.“ in Kurtscheid Escherwiese in den letzten 25 Jahren zu begegnen. Ob als Workshop- oder Blühtour-Teilnehmer oder beim selbsterzeugten Bio-Einkauf im Hofladen. Die Besucher nehmen stets viel mit für die eigene Gesundheit, die Selbstversorgung aus dem eigenen Garten oder das Gewusst-wie zur lebendigen Natur-Garten-Veränderung.
Region | Nachricht vom 29.12.2018
Inzwischen ist sie eine liebgewonnene fest etablierte Veranstaltung in der Verbandsgemeinde Puderbach geworden - die Familienweihnacht mit der Gundlach-Stiftung. Innerhalb kürzester Zeit waren alle Karten für die beliebte Veranstaltung ausgegeben und über 300 Besucher – unter ihnen rund 180 Kinder – trafen sich am 22. Dezember am Dorfgemeinschaftshaus in Daufenbach, um von da aus nach Muscheid zum Weihnachtsmarkt zu wandern.
Region | Nachricht vom 29.12.2018
Der Islam lehrt, dass der Mensch geboren wurde, um Gott und Seinen Menschen zu dienen. Diese Maxime gilt als Leit- und Lehrsatz der ehrenamtlichen Tätigkeiten im Rahmen der Abteilung „Waqar-e-Amal“, welche wörtlich übersetzt „Ehrenvolle Arbeit“ heißt. Weiter ausführend bedeutet Waqar-e-Amal sich selbst und anderen ohne Gegenleistung mit eigener Hand zu helfen.
Region | Nachricht vom 29.12.2018
In der Vorweihnachtszeit hieß es in der Senioren – Residenz Sankt Antonius an vier Tagen „Lasst uns froh und munter sein“. Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz begrüßte Bewohner, Tagesgäste, Gäste und Angehörige mit besinnlichen Worten und lud zu Kaffee, Torte und Plätzchen ein. Alleinunterhalter Jens Hausschild begleitete die Weihnachtfeiern auf dem Keyboard und fand für jeden Moment das passende Lied.
Region | Nachricht vom 29.12.2018
Genauso wie vor über 100 Jahren als 1909 der erste Wintersportverein Neuwied Rengsdorf gegründet wurde, haben am 20. Januar 2019 Kinder, die ihre ersten Versuche auf Langlaufski machen möchten oder schon Skifahren können, beim SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. am Heimbach-Weiser Kirmesplatz in der Burghofstrasse von 12 bis 17 Uhr die Möglichkeit dazu und das schneesicher dank Naturschnee und der Weltneuheit textile Loipe Mr. Snow.
Region | Nachricht vom 29.12.2018
Am heutigen Freitag (29. Dezember) wurde der Polizei Bendorf ein Messerangriff auf eine Person in Bendorf in einer Wohnung gemeldet. Es war aus bislang noch unbekannten Gründen zu einer Auseinandersetzung eines Paares gekommen. Details sind noch nicht bekannt.
Region | Nachricht vom 29.12.2018
Werner Schmitz hat sich schon seit Jahrzehnten für den Erhalt der Kapelle in Reifert eingesetzt. Aktuell ist er trotz seines Alters (87 Jahre) für die Generalinstandsetzung des Kolpinghauses aktiv. An seinem Geburtstag wurde ihm der Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach verliehen.
Politik | Nachricht vom 29.12.2018
Ein Sonderprogramm des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur wird Schulen und Krankenhäuser schneller an das Glasfasernetz anschließen. Darüber informiert Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel (CDU). Dazu tauschte er sich mit dem zuständigen Bundesminister Andreas Scheuer (CSU) aus. Rüddel will sich zudem dafür einsetzen, dass auch alle Behörden und Verwaltungen an die Glasfaser-Welt angeschlossen werden. In einer immer digitaleren und vernetzteren Welt seien schnelle Abläufe in den Verwaltungen auch ein Gewinn für die Bürger.
Region | Nachricht vom 28.12.2018
Am Donnerstag, den 27. Dezember, gegen 17:20 Uhr, befuhr ein grauer VW Passat die Andernacher Straße aus Richtung B42 kommend in Richtung Innenstadt Neuwied. Vor dem grauen Passat fuhr ein großer, dunkler Kombi (Passat, Audi A6, 5er BMW, oder ähnliches). Auf Höhe der Einfahrt zur Eishalle bremste der dunkle Kombi ohne ersichtlichen Grund stark ab.
Region | Nachricht vom 28.12.2018
Am 28. Dezember gegen 12:15 Uhr gingen mehrere Notrufe über einen Wohnhausbrand in der Innenstadt von Unkel ein. Es wurden umgehend Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes sowie der Polizei zur Einsatzstelle entsandt.
Region | Nachricht vom 28.12.2018
Sechs Wochen war Mirko Haupt in Kenia. Wo andere Urlaub und Safari machen, hat er ein sechswöchiges Praktikum als angehender Elektroniker absolviert. Eine Erfahrung, die er nicht missen möchte – und er animiert andere Azubis, es ihm nachzutun: „Wann immer sich die Möglichkeit ergibt, sollte man es unbedingt machen.“
Region | Nachricht vom 28.12.2018
Mit einer Spende von 5.000 Euro unterstützen die Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG und die Raiffeisendruckerei Neuwied das Projekt „Lernpaten“ im Landkreis Neuwied. Gemeinsam mit dem Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V. als Projektträger konnten Landrat Achim Hallerbach, Jürgen Ulrich, Leiter des Kreisjugendamtes Neuwied, Lernpatenprojektleiterin Olga Knaus und die beiden Lernpaten Ute Finsterer und Lothar Hillesheim je einen Scheck von über 2.500 Euro aus den Händen von VR-BANK-Vorstandssprecher Andreas Harner und Franz-J. Köllner, Geschäftsführer der Raiffeisendruckerei, entgegennehmen.
Region | Nachricht vom 27.12.2018
An den Weihnachtsfeiertagen in der Nacht vom 25. auf den 26. Dezember kam es im Neuwieder Stadtteil Irlich zu einer ganzen Serie von Farbschmierereien an Gebäudefassaden mit einem geschätzten Sachschaden von mehreren tausend Euro. Polizei sucht weitere Geschädigte und Zeugen.
Region | Nachricht vom 27.12.2018
Die Feuerwehren warnen vor Lagerung entzündlicher Materialien auf dem Balkon. Im Winter fristen die Balkone und Terrassen meist ein Schattendasein. Doch die Gartenmöbel, Sonnenschirme, leere Kisten und eventuell Müll im Form von Altpapier und /oder Gelben Säcken lagern trotzdem auf den im Winter eher wenig genutzten Flächen. Auch der vielleicht schon nicht mehr benötigte Weihnachtsbaum, der jetzt ausgetrocknet ist und besonders leicht entflammbar ist.
Region | Nachricht vom 27.12.2018
Bereits am Donnerstag, 20. Dezember, in den Abendstunden, suchten drei Verdächtige mit einem PKW den LIDL-Markt in der Ortslage Rheinbreitbach auf. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen dürfte das mitgeführte Fahrzeug zum Banden-Ladendiebstahl auch in weiteren Fällen benutzt worden sein, gegebenenfalls auch weiterhin benutzt werden.
Region | Nachricht vom 27.12.2018
"Männerbäuche-was Sie uns erzählen", unter diesem Thema fand das letzte Männerfrühstück des evangelischen Männerkreises Neuwied im Gemeindehaus an der Feldkirche statt. Hierzu konnte Klaus Wolff als Referenten Dr. Thomas Behnke gewinnen, Facharzt für Innere Medizin und Diabetologe DDG.
Region | Nachricht vom 27.12.2018
2009 aktivierte Uwe Runkel einige Rüscheider Rentner zum Wandern. Jeden zweiten Mittwoch treffen sie sich am Dorfgemeinschaftshaus zu einer Wanderung, mal durch die Rüscheider Wälder, mal wird eine Fahrt zu einer Tour in der weiteren Umgebung organisiert.
Politik | Nachricht vom 27.12.2018
Die Mitglieder des CDU-Gemeindeverbands Rengsdorf-Waldbreitbach haben auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung Bedenken gegen den von der Landesregierung Rheinland-Pfalz veröffentlichen Entwurf des Landesgesetzes bezüglich der Weiterentwicklung der Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen und in der Kindertagespflege -kurz KiTa-Zukunftsgesetz, geäußert.
Politik | Nachricht vom 27.12.2018
„Kleinstunternehmen der Grundversorgung“ und „Einrichtungen für lokale Basisdienstleistungen“ werden auch im Jahr 2019 weiterhin im Rahmen des LEADER-Ansatzes des Entwicklungsprogramms EULLE gefördert. Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat nun den dritten Förderaufruf für FLLE 2.0 gestartet, für den rund 6 Millionen Euro zur Verfügung stehen.
Politik | Nachricht vom 27.12.2018
Seit Sommer 2015 hat der Landkreis Neuwied an dem bis 31. Dezember 2018 befristeten Modellprojekt Gemeindeschwester plus teilgenommen. Der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert konnte nun im Rahmen einer Sitzung des regionalen Projektbeirates Gemeindeschwester plus die erfreuliche Nachricht verkündigen, dass die Finanzierung des Projektes für weitere zwei Jahre gesichert ist.
Vereine | Nachricht vom 27.12.2018
Was gibt es Schöneres für die Aktiven eines Benefiz Weihnachtskonzertes mit dem Titel „Die wunderbarste Zeit ist nah “, wenn die Kirche bis auf den letzten Platz besetzt ist? Der Frauenchor Rengdorf unter Leitung von Sven Hellinghausen und der Männerchor Rengsdorf mit dem Chorleiter Wolfgang Fink hatten ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet.
Region | Nachricht vom 26.12.2018
Wenn erst einmal die weihnachtliche Ruhe vorbei ist, laufen die Vorbereitungen für den Jahreswechsel an. Für viele gehört das mitternächtliche Feuerwerk dazu. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord rät zur Achtsamkeit beim Kauf und Abbrennen von Silvesterfeuerwerk und erläutert, was erlaubt ist und was nicht.
Region | Nachricht vom 26.12.2018
Nun schon zum 48. Mal wurde die Luft im liebevoll dekorierten Palastzelt in Oberraden zum Kochen gebracht. 2018 geschah dies mit der Hilfe einer neuen Band: „Shark“, die siebenköpfige Gruppe aus Franken, wurde von der Oberradener Jugend lange heiß ersehnt gewünscht und stand den hohen Erwartungen in Nichts nach.
Region | Nachricht vom 26.12.2018
Niemand musste am Heiligen Abend alleine sein. Mehr als sechzig Gäste waren am Heiligen Abend zur Weihnachtsfeier ins Friedrich-Spee-Haus gekommen. Eingeladen hatten die evangelischen und katholischen Innenstadtgemeinden sowie der Caritasverband und das Diakonische Werk. Rund fünfzehn Ehrenamtliche hatten diesen Abend vorbereitet und gestaltet, der seit mehr als 30 Jahren in St. Matthias stattfindet.
Kultur | Nachricht vom 26.12.2018
Am 22. Dezembe hatte der Singkreis zum Chorseminar eingeladen. Die Chorleiterin, Valentina Leinweber, konnte einige Gäste begrüßen. Um 10 Uhr morgens startete das Seminar. Vierundzwanzig Sängerinnen und Sänger übten zwei Kanons und etliche Weihnachtslieder ein. Die größte Herausforderung war das Lied Angels´Carol von John Rutter.
Kultur | Nachricht vom 25.12.2018
Mit der „Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten“ am Freitag, 4. Januar 2019, wird zugleich die fünfte Auflage der beliebten Veranstaltungsreihe eröffnet. Jeweils am ersten Freitag im Monat musizieren nach dem Läuten der Abendglocke um 19 Uhr unterschiedliche Künstler in der Medardus-Kirche. Die Zusammenarbeit von Pfarreiengemeinschaft und Stadt Bendorf stellt die Idee des vereinten Europa in den Mittelpunkt. Das Motto der elf halbstündigen Angebote lautet: „Europa – wie es klingt und singt!“
Region | Nachricht vom 25.12.2018
Es ist farbig gestaltet, hat einen Stoff- oder Ledereinband und in vielen Fällen einen Verschluss. Teilweise selbst gemalte und eingeklebte Blumen- und Engelbilder sowie in bester Schönschrift niedergeschriebene Zukunftswünsche machen es zu einem Kunstwerk und deshalb so wertvoll: Das Poesiealbum. Vor Jahrzehnten war es bei Kindern ein beliebtes Weihnachtsgeschenk. Der Ursprung geht dabei zurück bis ins 16. Jahrhundert. Heute werden die Poesiealben Anno Dazumal, abgelöst von so genannten Freundebüchern und natürlich Social Media, immer mehr den Raritäten zugeordnet.
Region | Nachricht vom 25.12.2018
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer befuhr an Heiligabend gegen 17:30 Uhr mit seinem PKW die B42, aus Richtung Bendorf kommend in Richtung Vallendar. Bei der Zufahrt zur Autobahn A 48 verlor die Fahrerin/der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug und touchierte hier mehrere Verkehrsschilder.
Region | Nachricht vom 25.12.2018
Eine Studienreise führte zwei Kuriere-Redakteure zu den Highlights Südafrikas. Zehn Flugstunden sind es von Frankfurt nach Johannesburg. Da Südafrika auf der südlichen Halbkugel liegt, herrscht dort immer die unsentgegengesetzte Jahreszeit. Mit einem Kleinbus fuhr die achtköpfige Gruppe von Johannesburg aus nach Pretoria und ins Umland. Weiter ging es mit einem Inlandsflug nach Port Elizabeth, per Bus entlang der Küste über die Gartenroute bis nach Kapstadt und dem Kap der Guten Hoffnung. Von dort aus ging es mit dem Flugzeug zurück nach Johannesburg, dem Ausgang der Reise.
Region | Nachricht vom 25.12.2018
In der Praxis sind die vielen ehrenamtlichen jungen Menschen in der Kinder- und Jugendarbeit kaum wegzudenken. Ob in Jugendtreffs oder auch in Freizeitaktionen und in vielen verschiedenen Projekten leisten sie wertvolle Arbeit. Um dieses ehrenamtliche Engagement zu würdigen und die jungen Akutere auf ihre Tätigkeit vorzubereiten und zu qualifizieren, bietet die Kreisjugendpflege Neuwied in Kooperation mit den Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Dierdorf und Rengsdorf-Waldbreitbach im kommenden Jahr eine gemeinsame Schulung zum Erlangen der Jugendleiterkarte „JULEICA" für engagierte Jugendliche und junge Erwachsene an.
Region | Nachricht vom 25.12.2018
Die Ortsgemeinde Hausen kann sich glücklich schätzen, einen so engagierten Bürger in ihrer Mitte zu wissen. Franz-Josef Over war bei der Gründung der Alterswehr dabei und war über viele Jahre der „motivierende Motor“ dieser Gruppe. So wurden zum Beispiel Bänke instand gehalten und Wanderwege gepflegt, Bäume und Hecken gepflanzt.
Region | Nachricht vom 25.12.2018
Der diesjährige Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurde unter anderem Stefanie Lehnert-Runkel aus der Ortsgemeinde Hümmerich verliehen. Die Ortsgemeinde hatte sie aufgrund ihres außerordentlichen Engagements vorgeschlagen.
Region | Nachricht vom 25.12.2018
Der zweite Teil der Reise geht von Port Elizabeth nach Kapstadt, ans Kap der Guten Hoffnung und in den Krüger-Nationalpark. Die zwei Tage in dem Nationalpark waren die persönlichen Highlights der Redakteure. Von hier gibt es ein längeres Video.
Region | Nachricht vom 24.12.2018
Für Gehörlose können die Weihnachtsfeiertage eine ganz besondere Herausforderung sein. Das Miteinander von hörenden und nichthörenden Menschen verlangt den Gehörlosen viel Aufmerksamkeit und Konzentration ab. „Aber die Weihnachtsbotschaft erreicht uns Gehörlose auch über die Augen“, sagt der gehörlosen Karlheinz Hundhausen. Denn: „Hören kann man nicht nur mit den Ohren, hören kann man auch mit den Augen“, stellt Pfarrer Detlef Kogge klar.
Region | Nachricht vom 24.12.2018
Am Mittag des 23. Dezember meldete eine aufmerksame Mitarbeiterin einer Neuwieder Tankstelle eine möglicherweise alkoholisierte Fahrzeugführerin bei der Polizei Neuwied. Die Beamten konnten die Fahrerin finden und fanden die Angaben voll bestätigt. Nicht fündig wurden sie beim Führerschein.
Region | Nachricht vom 24.12.2018
Zur Verleihung des Ehrenamtspreises 2018 der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach schlug die Ortsgemeinde Meinborn Sabine Blasius vor. Sie engagiert sich seit vielen Jahren in recht unterschiedlicher Weise in ihrem Heimatort.
Region | Nachricht vom 24.12.2018
Beamte der Polizei Neuwied wurden am Morgen des 23. Dezember zu Streitigkeiten in der Marktstraße in Neuwied gerufen. Die Beamten wollten in der Vorweihnachtszeit besonders freundlich sein, aber zum Dank ernteten sie heftige Beleidigungen.
Region | Nachricht vom 24.12.2018
In der eigenen Heimat Salzburg hat sich „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ erst nach 1866 durch die Aufnahme in ein „offizielles“ Kirchenliederbuch verbreitet. Das Lied wirkt seit seinem ersten Erklingen an Weihnachten 1818 als hoffnungsvolle Botschaft von der Menschwerdung: Seine Anerkennung als Welt-Friedenslied wurde durch die Aufnahme in die nationale Liste des immateriellen Kulturerbes durch die Unesco im Jahr 2011 bestätigt. Während der beiden Weltkriege wurde die verbindende Kraft des Liedes besonders deutlich.
Region | Nachricht vom 24.12.2018
Im Jahr 2018 hat das Bildungszentrum „Forum Prävention“ des Landesfeuerwehrverbandes (LFV) Rheinland-Pfalz 239 Seminare mit über 4.000 Teilnehmern aus allen Teilen des Landes durchgeführt. Bei insgesamt um die 50.000 aktiven Feuerwehrleuten im Land eine bedeutende Zahl.
Region | Nachricht vom 24.12.2018
An Heiligabend wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus gegen 12:19 Uhr mit der Einsatzmeldung „Wasser im Gebäude“ nach Niederraden alarmiert. Hier kam es durch einen Defekt der Wasserleitung zu einer Überflutung.
Region | Nachricht vom 23.12.2018
Die Neuwieder Bären haben im Eishockey-Jahr 2018 einen prima letzten Eindruck hinterlassen und in ihrem abschließenden Regionalligaspiel vor Weihnachten und Silvester die Soester EG souverän mit 8:4 besiegt. Damit ist dem EHC über die Feiertage der zweite Tabellenplatz hinter den Hammer Eisbären sicher. „Wir haben uns wie schon gegen Dinslaken und Hamm auch heute wieder gut präsentiert", fasste Neuwieds Trainer Daniel Benske zusammen.
Region | Nachricht vom 23.12.2018
Am Wochenende vom 21. bis 23. Dezember ereigneten sich in Neuwied insgesamt 20 Verkehrsunfälle bei denen zwei Personen leicht verletzt wurden und ein Gesamtsachschaden von über 40.000 Euro entstand. Eine Unfallflucht, die sich am Freitagabend in der Langendorfer Straße ereignete und bei der die Fahrzeugfront eines PKW Ford beschädigt wurde, konnte dank einer aufmerksamen Zeugin rasch geklärt werden. Aber es gab weitere Unfallfluchten.
Region | Nachricht vom 23.12.2018
Von einer ganzen Reihe Straftaten, die am Wochenende vom 21. bis 23. Dezember verübt wurden, berichtet die Polizei Neuwied. Es sind beschädigte PKW, Diebstähle, Streitigkeiten und Körperverletzungen sowie ein Fall von Betrug. Da gibt es noch eine ganze Reihe von Folgearbeiten.
Region | Nachricht vom 23.12.2018
Alles begann am 14. Februar 2016 um 10.30 Uhr im Hotel „Zur Post“ in Datzeroth. An diesem Sonntagvormittag trafen sich viele Datzerother Bürger und Interessierte – ob jung oder alt -, um gemeinsam Fotos an zu schauen und diese auch zu scannen. Man erzählte sich viele Geschichten und schrieb sie auf. Die Zeit verging wie im Flug. Es wurde viel geredet und gelacht. Nach einem gemeinsamen Mittagessen wollte niemand nach Hause und so verließen die letzten erst am späten Abend die Veranstaltung.
Region | Nachricht vom 23.12.2018
Es ist eine liebgewonnene Tradtition. Immer zum Jahresende übergibt der Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgerverein Rheinbreitbach einen großen Spendenscheck an einen ortsansässigen Verein. Dieses Jahr fiel die Wahl auf den Förderverein Ferienbetreuung Rheinbreitbach.
Region | Nachricht vom 23.12.2018
„Alle Jahre wieder“ wiederholen sich zu Weihnachten die bekannten Rituale. Noch mehr Lichtermeer, Geschenkeschlacht, Besuchermarathon, Plätzchen- und Gebäckoverflow. Hören wir doch dieses Mal genauer hin, nehmen das eine oder andere Weihnachtslied beim Wort und spüren dem Sinn nach. Hier bekommen wir etwas geschenkt!
Kultur | Nachricht vom 23.12.2018
Halleluja und Amen, Santa Claus hatte seinen Jutesack mit prall gefüllter Rockmusik in Bendorf ausgeschüttet. Das 33. Bendorfer Weihnachtsrock-Festival brachte alles mit, was die Fans von einem solchen Festival erwarten. Doch leider gibt es neben der guten Nachricht, auch eine schlechte zu berichten. Veranstalter Michael Enchelmaier hört auf. Ein Nachfolger ist noch nicht da.
Sport | Nachricht vom 23.12.2018
Ein gelungener Jahresabschluss, das ist das Resümee, welches nach dem Wettkampf gezogen werden konnte. Am 8. und 9. Dezember 2018 fuhren die Schwimmerinnen und Schwimmer der Sportfreunde 09 Puderbach auf ihren letzten Wettkampf für dieses Jahr nach Plettenberg ins Sauerland.
Politik | Nachricht vom 23.12.2018
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Windhagen wurde die Kandidatenliste für die Wahl des Ortsgemeinderates Windhagen zur Kommunalwahl 2019 mit großer Geschlossenheit gewählt. Die Kandidatenliste fällt wegen ihrer guten Mischung von erfahreneren sowie neuen Kandidaten auf, die sich zum Wohl der Ortsgemeinde Windhagen engagieren wollen, auf.
Politik | Nachricht vom 23.12.2018
Der CDU-Gemeindeverband Bad Hönningen hat auf seiner Mitgliederversammlung gefordert, dass der Verbandsgemeinderat Bad Hönningen anlässlich der Kommunalwahl 2019 neu gewählt werden muss. Der derzeitige Verbandsgemeinderat ist auf fünf Jahre gewählt, seine Amtszeit endet in 2019.
Politik | Nachricht vom 22.12.2018
Am 12. Januar 2019 ist es soweit: Dann wird der Amtsverband der Freien Demokraten in Rengsdorf-Waldbreitbach erstmals ein offenes Diskussionsforum zur Zukunft der Verbandsgemeinde durchführen. Los geht es um 10 Uhr im Hotel Zur Post in Waldbreitbach. Alle Bürger sind eingeladen.
Kultur | Nachricht vom 22.12.2018
Für Freunde der Archäologie und Historiker ist die umfassende Arbeit über „Die nichtmetallenen Kleinfunde aus dem Reitia-Heiligtum von Este“ aus den Ausgrabungen 1880-1916 und 1987-1991 von Giovanna Gambacurta und Silvia Cipriano ein Geschenk. Das von Heinz-Werner Dämmer herausgegebene Buch umfasst 308 Seiten mit 135 Tafeln, die jeden Fund abbilden und/ oder zeichnerisch komplettieren.
Region | Nachricht vom 22.12.2018
Am Freitagabend (21. Dezember) schrillten gegen 21 Uhr die Melder bei den Kameraden der Feuerwehr Puderbach. Die Leitstelle Montabaur meldete Feuer an mehreren Stellen am Strommast in der Bergstraße in Ratzert. Es waren Bäume auf eine Hochspannungsleitung gefallen.
Region | Nachricht vom 22.12.2018
Die Leistelle Montabaur alarmiert die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen am Freitagnachmittag (21. Dezember) zu einem Brand einer Gartenhütte nach Rüscheid. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand die Gartenhütte bereits in Vollbrand, Flammen schlugen aus dem Dach.
Region | Nachricht vom 22.12.2018
Bei den einen geht es ganz schnell, bei anderen endet das Ganze schon mal in einer veritablen Familienkrise: Der Weihnachtsbaumkauf ist ja durchaus speziell. Und nicht nur das: So ein Weihnachtsbaum treibt in Sachen Mehrwertsteuer ganz eigene Blüten. Gleich vier Steuersätze kennt man dafür in Deutschland.
Region | Nachricht vom 22.12.2018
An Heiligabend und Silvester sind alle Dienststellen der Stadtverwaltung Neuwied geschlossen, ebenso an den Feiertagen 25. und 26. Dezember sowie am 1. Januar. Doch zwischen der Besinnlichkeit der Weihnachtsfeiertage und den Feiern an Silvester haben Bürger die Möglichkeit, Behördengänge zu erledigen. Städtische Kitas haben unterschiedliche Ferienregelungen.
Region | Nachricht vom 22.12.2018
Die „Kaffie Stuff“ wurde als geselliger Nachmittag für die Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Straßenhaus erstmals im Monat Mai 2015 ins Leben gerufen und findet außer in den Monaten Januar und September immer am ersten Mittwoch im Monat in der Zeit von 15 bis 17 Uhr statt.
Region | Nachricht vom 22.12.2018
Auf der Landesstraße 267 kam es am Samstag, den 22. Dezember kurz vor 14 Uhr zu einem schweren Alleinunfall bei Raubach in Höhe der Firma Reifen-Gundlach. Der Fahrer eines Pizza-Lieferservices war aus bislang noch unbekannten Gründen von der Straße abgekommen, in die Böschung gefahren und dann mit seinem Fahrzeug umgekippt.
Region | Nachricht vom 22.12.2018
Am Samstag den 22. Dezember kam es um 8:45 Uhr auf der L264 zwischen den Ortschaften Puderbach und Harschbach zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Die 81-jährige Unfallverursacherin aus der Verbandsgemeinde Puderbach geriet aus aktuell noch ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr.
Region | Nachricht vom 22.12.2018
Mit mutwilligen Sachbeschädigungen und einem Einbruch musste sich die Polizei Straßenhaus befassen. Es werden sachdienliche Zeugenaussagen zu den Straftaten in Dierdorf, Bonefeld und Windhagen erbeten an die Polizeiinspektion Straßenhaus, Telefon: 02634-9520, E-Mail: PIStrassenhaus@polizei.rlp.de.
Region | Nachricht vom 22.12.2018
Am Freitag den 21. Dezember kam es in Bonefeld in der Uhlandstraße zu einem Brand. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen der Polizei geriet aus bislang noch ungeklärter Ursache eine in einem Einfamilienhaus befindliche Sauna in Brand. Verletzt wurde niemand. Es entstand jedoch Sachschaden.
Region | Nachricht vom 21.12.2018
Einen außergewöhnlichen Einsatz hatte die Feuerwehr Asbach am Donnerstag, den 20. Dezember. Nach einem Unfall zwischen einem PKW und einem sich selbständig gemachten Anhänger rief die Polizei die Feuerwehr zu Hilfe. Der Anhänger hatte sich so im PKW verkeilt, dass er von den Kameraden der Feuerwehr herausgeschnitten werden musste.
Region | Nachricht vom 21.12.2018
Am frühen Freitagmorgen (21. Dezember) um 3:15 Uhr, erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus durch einen Verkehrsteilnehmer Kenntnis, dass die Baustellenbeschilderung im Bereich der Landesstraßen 265 / 266 (Steinstraße) verändert wurde.
Region | Nachricht vom 21.12.2018
Die Welle der Hilfsbereitschaft war enorm – in der Nacht Ende Januar, als es im St. Pantaleon Seniorenzentrum brannte und viele Menschen aus dem Ort spontan halfen; in den Tagen danach, als viele Leute insbesondere Kleiderspenden für die Bewohner vorbeibrachten. Und in den Wochen und Monaten danach, als so mancher Benefizaktionen für das Haus startete.
Region | Nachricht vom 21.12.2018
Die Kreisstraße 11 zwischen Linz und Ockenfels wird zum Ende des Jahres für den Verkehr in Einbahnregelung von Linz kommend Richtung Ockenfels und für den fußläufigen Verkehr frei gegeben. Die großräumige Umleitung bleibt aber weiterhin bestehen.
Region | Nachricht vom 21.12.2018
Er ist Ende Juni 2018 im Zoo Schwerin geschlüpft und Ende November in den Zoo Neuwied umgezogen: Tairan, der neue Straußenhahn im größten Zoo in Rheinland-Pfalz. Noch trägt er das Jugendgefieder mit braun-schwarz gefleckten Federn und ist wesentlich kleiner als die erwachsenen Strauße. Das typische schwarze Federkleid eines erwachsenen Hahns bekommt er erst mit zwei Jahren, aber im Sommer 2019 wird er schon ausgewachsen sein.