Werbung

Nachricht vom 02.05.2019    

Zusammen getüftelt und gerätselt

„Wir wollten unseren Oberschülern, so die Bezeichnung für Kollegen im 3. Ausbildungsjahr, die Möglichkeit geben, kurz vor den Prüfungen nochmal in entspannter Atmosphäre mit Mitarbeitern aus dem Haus zusammen zu kommen“, so Pflegedirektor Oliver Schömann. Daher ging es zusammen mit Kollegen aus der Pflegedirektion, den Praxisanleiterinnen und Stationsleiterinnen in den Escape Room Neuwied.

Pflegedirektor Oliver Schömann bedankt sich bei den Schülern für ihr Engagement und wünscht viel Erfolg bei den Prüfungen. Foto: Privat

Neuwied. Nachdem gemeinsam um die Wette getüftelt und gerätselt wurde, bliebt genug Zeit für Gespräche und die ein oder andere Kicker-Partie. Denn wer hart arbeitet, darf auch mal feiern – so das Credo von Pflegedirektor Schömann. Und die Schülerinnen und Schüler stecken voll in den Prüfungsvorbereitungen, die im kommenden Monat stattfinden. „Die meisten haben übrigens schon einen Anschluss-Arbeitsvertrag in der Tasche“, berichtet Schömann, „denn wir sind mit den Leistungen des Kurses äußerst zufrieden.“

Das Teamevent im Oberkurs ist Teil eines Gesamtkonzeptes, bei dem es darum geht, die Schülerinnen und Schüler schon während ihrer Ausbildung enger ans Haus zu binden. Denn anders als andere Kollegen verbringen sie nur einen Teil ihrer Arbeitszeit im Klinikum selbst und den Rest am Rheinischen Bildungszentrum zur theoretischen Ausbildung.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Auf der Suche nach dem Leck: Gas-Spürer wieder unterwegs

Der Gas-Spürer ist wieder im Auftrag der Stadtwerke Neuwied unterwegs. Gasleitungen werden in einem festen ...

Rengsdorf erhält Wellness- und Seminar-Resort der Extraklasse

Die öffentliche Informationsveranstaltung für Bürger und Presse, zu der Ortsbürgermeister Christian Robenek ...

„Unkel spart Energie": Infoveranstaltung kommt

„Unkel spart Energie – Wie Bürger und Kommunen zum Klimaschutz beitragen können“. Unter diesem Titel ...

Straßenhaus „ehrt“ Baum des Jahres

Um die vor drei Jahren gestartete Aktion fortzuführen, „ehrte“ der Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus ...

ISR zieht positive Bilanz der achten Gewerbeschau

115 Aussteller und geschätzt 14.000 Besucher so lautet die Bilanz der ISR-Gewerbeschau, die zum 8-ten ...

Junge Buch-Fans trafen sich zum Vorleseduell

Vorlesewettbewerb? War der nicht gerade erst? Stimmt: Der jährlich vom Deutschen Buchhandel ausgerichtete ...

Werbung