Werbung

Nachricht vom 30.04.2019    

Johann Sebastian Bach besucht

Es war wieder einmal eine dieser Reisen, die sich ins Gedächtnis einbrennen und an die man immer wieder gerne zurückdenkt. Zum fünften Mal nun schon veranstaltete die evangelische Marktkirche und die Friedenskirchengemeinde eine Studienfahrt, diesmal unter dem Motto „Auf den Spuren von Johann Sebastian Bach“ unter Begleitung der beiden Pfarrer Werner Zupp und Tilmann Raithelhuber.

Die Reisegruppe vor der Bach-Büste in Köthen. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Bach, der1685 in Eisenach geboren wurde und zehn Jahre dort lebte, gehört wohl zu den bekanntesten und bedeutendsten Musikern in Deutschland und entsprechend würdigen die Städte, an denen er wirkte, seine Person. Ob Eisenach, Leipzig oder Köthen, überall sind Relikte seines Wirkens zu besichtigen und von den Städten in beeindruckender Weise anschaulich dargestellt. Daneben ertönen all überall seine Werke und beide Pfarrer verstanden es einfühlsam darauf vorzubereiten.

Natürlich geht ein Aufenthalt in Leipzig nicht ohne Erinnerung an den friedlichen Aufstand am 4. September 1989, der den Sturz der DDR-Regimes einleitete, Orgelkonzerte in der Thomaner- und der Nikolaikirche oder aber Besuche im Bachmuseum und abschließend in Auerbachs Keller. Ebenso beeindruckend das Felix Mendelssohn Bartholdy Museum, ein weiterer Musikheroe, oder die Dokumentationsstätte Point Alpha in Geisa, die den ganzen Wahnsinn des DDR-Regimes hautnah erleben ließ.



Fazit: Eine erneut vorbildlich geplante und nur zufriedene Gesichter hinterlassende Reise, die Lust auf weitere Exkursionen dieser Art macht. Hans Hartenfels




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


TheARTrale spielt Tintenherz

In Cornelia Funkes spannendem Abenteuer „Tintenherz“ lebt die 12-jährige Meggie mit ihrem Vater, dem ...

Der Arbeitsmarkt im April: Zahl der Menschen ohne Job sinkt weiter

Ende April waren im Bereich der Agentur für Arbeit Neuwied mit den Kreisen Neuwied und Altenkirchen ...

Vorankündigung Sommerbiathlon – 15. Rheinland-Cup Biathlon

Am 25. Mai ist um 14 Uhr Start des Sommerbiathlons Rheinland Cup auf dem Bogenstand der Schützengilde ...

Wer gibt, gewinnt

Unter dem Motto „Wer gibt, gewinnt!“ treffen sich jeden Donnerstagmorgen Unternehmer aus Bad Honnef und ...

Künstlerische Aufwertung des Kirchplatzes in Rheinbreitbach

Spendenaufruf des Heimatvereins Rheinbreitbach und der Initiative Rheinbreitbach 2030 ist ein voller ...

Heiko Ehlscheid, Uwe Höger und Ulrich Scheyer Turniersieger in Steimel

Guten Tennissport bekamen die Zuschauer bei der 8. Auflage des Steimeler Seniorencup, ein LK Turnier ...

Werbung