Werbung

Nachricht vom 02.05.2019    

Wahlplakate in Windhagen abgerissen und beschmiert

Besorgte Mienen zeigten bei einem gemeinsamen Treffen am 2. Mai die Vertreter der in Windhagen zu Wahl anstehenden Parteien, Wählergemeinschaften und Bürgermeisterkandidaten. Hintergrund des Treffens im Bürgerhaus ist die Tatsache, dass Wahlplakate durch Abreißen oder Beschmieren beschädigt wurden.

Wer beschädigt in Windhagen die Wahlplakate? Symbolfoto

Windhagen. „Das Verunstalten von Wahlplakaten zeugt von Demokratiefeindlichkeit und Respektlosigkeit.“, waren sich die Teilnehmer des Treffens einig. Unabhängig davon, dass zwischenzeitlich Strafanzeige erstattet wurde, wollen Martin Buchholz (Bürgermeisterkandidat), Egon Dasbach (Gemeinsam-Bürger für Windhagen), Alfons Ewens (FDP), Lothar Köhn (CDU), Dr. Roland Kohler (Bündnis 90/Die Grünen), Marianne Steuer (SPD), Dr. Thomas Stumpf (Bürgermeisterkandidat) ein klares Zeichen setzen und machen deutlich, dass diese Art der Auseinandersetzung nicht ihren Vorstellungen von einem fairen und demokratischen Umgang miteinander entspricht.

Die Bevölkerung wird um Mithilfe gebeten. Nur ein gemeinsames Bekenntnis zur Demokratie kann im Sinne der Bürgerinnen und Bürger diesen unheilvollen Kräften entgegenwirken.


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Einladung zur CDU-Bürgersprechstunde in Windhagen

Die CDU Windhagen lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich zu ihrer monatlichen Bürgersprechstunde ein. ...

Solidarität mit der Ukraine: Kundgebung in Neuwied berührt die Herzen

Am 28. Juni versammelten sich zahlreiche Menschen am "Engel der Kulturen" in der Neuwieder Innenstadt, ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

VG-Rat beschäftigte sich mit Feuerwehrbedarf und nachhaltige Investitionen

Die Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf plant umfangreiche Investitionen für die kommenden Jahre. Neben einem ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: In Nacht zu Sonntag starker Frost bis minus 7 Grad

Die Wetterlage kippt am Wochenende, es gibt einen Temperatursturz mit Schnee, Schneeregen und Graupel. ...

Standing Ovations im Schlosstheater Neuwied für Walter Ullrich

Mit der Inszenierung und der Hauptrolle in der Komödie „Frühstück bei Monsieur Henri“ von Ivan Calbérac ...

Bad Honnef beim Fahrradklima kreisweit Schlusslicht

Mit einer Gesamtnote von 4,5 liegt Bad Honnef beim Fahrradklimatest 2018 im kreisweiten Vergleich auf ...

Brand zerstörte ein Motorrad in Rodenbach

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am heutigen (2. Mai) frühen Nachmittag, gegen 14.30 Uhr, die freiwilligen ...

Bad Honnef hat eine neue Internetseite

Die Stadt Bad Honnef bringt eine neue Internetseite an den Start: www.bad-honnef.de präsentiert sich ...

„Unkel spart Energie": Infoveranstaltung kommt

„Unkel spart Energie – Wie Bürger und Kommunen zum Klimaschutz beitragen können“. Unter diesem Titel ...

Werbung