Werbung

Nachricht vom 02.05.2019    

Marienhaus Klinikum: Neuzugang in der Radiologie

„Als Krankenhaus sind wir nicht nur auf medizinische und pflegerische Experten angewiesen. Wir benötigen auch eine exzellente technische Ausstattung, um unseren Auftrag ‚Medizin – Pflege – Therapie‘ optimal erfüllen zu können“, so der Ärztliche Direktor des Marienhaus Klinikums Prof. Dr. Christof Schenkel-Häger.

Modernste Technik zum Wohle aller: PD Dr. Götz Lutterbey (links) und der Ärztliche Direktor Prof. Dr. Christof Schenkel-Häger mit dem neuen Computertomographen. Foto: Marienhaus Klinikum

Neuwied. Und so hat das Haus kürzlich in einen Computertomographen der neuesten Generation investiert. Über eine halbe Million Euro hat das neue Gerät gekostet, das deutlich schneller als sein Vorgänger arbeitet und die Untersuchung strahlenärmer macht. Ein echtes Plus für die Patienten.

Die Untersuchung mit einem CT ermöglicht einen detaillierten Blick in den menschlichen Körper und arbeitet dabei mit Röntgenstrahlen. Der Patient wird von einer Röntgenröhre umkreist, wobei jeder Körperabschnitt gescannt werden kann. Um deutlichere Bilder zu erhalten oder Entzündungen, Tumore bzw. Gefäßerkrankungen besser erkennen zu können, ist mitunter der Einsatz von Kontrastmittel nötig.

Die entstandenen Aufnahmen werden im Computer zu zwei- oder dreidimensionalen Bilder zusammengesetzt, von den Experten im Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie rund um Chefarzt PD Dr. Götz Lutterbey befundet und anschließend die relevanten Therapien in die Wege geleitet. Zusätzlich können im CT minimalinvasive Eingriffe an Skelett und Organen erfolgen.



„Wir haben uns lange auf dem Markt umgeschaut und uns schließlich für dieses Gerät entschieden. Es entspricht exakt unseren Anforderungen, weil das Spektrum der Krankheiten in jeder Klinik unterschiedlich ist“, erläutert Lutterbey im Gespräch. „Die Computertomographie ist heute in der Diagnostik vieler Krankheitsbilder Standard. Bei uns profitieren nicht nur unsere Patienten, sondern natürlich auch alle Kollegen von modernster Technik, die die Bilder extrem schnell verfügbar macht.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Ein Abend für Genießer: Whisky-Verkostung bringt Spende für gute Zwecke

Ein besonderer Abend rund um das Thema Whisky vereinte am 31. Oktober 2025 Genießer und Interessierte ...

Königliche Geste: Unterstützung für Frauen in Not durch Schützen-Tradition

Die Schärpe – einst ein Symbol königlicher Würde – wurde im Kreis Neuwied zum Zeichen gelebter Nächstenliebe. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Weitere Artikel


ISR zieht positive Bilanz der achten Gewerbeschau

115 Aussteller und geschätzt 14.000 Besucher so lautet die Bilanz der ISR-Gewerbeschau, die zum 8-ten ...

Rengsdorf erhält Wellness- und Seminar-Resort der Extraklasse

Die öffentliche Informationsveranstaltung für Bürger und Presse, zu der Ortsbürgermeister Christian Robenek ...

Brand zerstörte ein Motorrad in Rodenbach

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am heutigen (2. Mai) frühen Nachmittag, gegen 14.30 Uhr, die freiwilligen ...

Adelshochzeiten zwischen Tradition und Moderne

Im Rahmen des internationalen Museumstags am Sonntag, 19. Mai, findet um 14.30 Uhr im Schloss Sayn eine ...

Von Bienen und Menschen: Ulla Lachauer kommt zu den Literaturtagen

Bereits zum dritten Mal ist Ulla Lachauer bei den Westerwälder Literaturtagen (WW-Lit) eingeladen. Ihre ...

ARD-Journalist Markus Gürne sprach bei Raiffeisenbank Neustadt

Für die einen war es ein Abend voller wichtiger Tipps und Ratschläge für die eigene Geldanlage-Strategie, ...

Werbung