Werbung

Nachricht vom 02.05.2019    

Neuer Infoflyer der Stadt Bad Honnef zum Thema Investitionen

Die Stadt Bad Honnef hat einen neuen Flyer veröffentlicht, um die Bürgerschaft zu informieren. Thema sind dieses Mal die Finanzen und der städtische Haushalt, wobei insbesondere die Investitionen der Stadt Bad Honnef im Jahr 2019 erläutert werden. Der Titel lautet: „Fokus Investitionen – Bad Honnef in Ordnung bringen“.

Die Stadt Bad Honnef hat einen neuen Info-Flyer herausgegeben. Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Der Flyer ist kostenlos und wird an alle Haushalte verteilt. Er ist ab sofort im Rathaus der Stadt Bad Honnef in Zentrale/Stadtinfo/Stadtbücherei (Rathausplatz 1), in den Bürgerbüros (Rathausplatz 12 und Aegidiusplatz 10) erhältlich sowie auf der Internet-Seite der Stadt Bad Honnef (www.bad-honnef.de ) eingestellt.

Beantwortet wird, wo und welche Summen im Jahr 2019 investiert werden. Vor allem für das Kurhaus, aber auch für die Insel Grafenwerth, Schulgelände und Leerschwimmbecken an der Theodor-Weinz-Schule und verschiedene andere Projekte wie Straßensanierungen werden Investitionen getätigt. Bürgermeister Otto Neuhoff schreibt: „Handeln verbunden mit Information und Transparenz waren meine Versprechen zum Amtsantritt, in dieser zweiten Bürgerinformation wollen wir Ihnen deswegen eine Auswahl unserer Investitionen näher bringen.“

Auch in Zukunft wird es vierteljährlich Informationen aus dem Rathaus geben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Junge Buch-Fans trafen sich zum Vorleseduell

Vorlesewettbewerb? War der nicht gerade erst? Stimmt: Der jährlich vom Deutschen Buchhandel ausgerichtete ...

ISR zieht positive Bilanz der achten Gewerbeschau

115 Aussteller und geschätzt 14.000 Besucher so lautet die Bilanz der ISR-Gewerbeschau, die zum 8-ten ...

Straßenhaus „ehrt“ Baum des Jahres

Um die vor drei Jahren gestartete Aktion fortzuführen, „ehrte“ der Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus ...

Marienhaus Klinikum: Neuzugang in der Radiologie

„Als Krankenhaus sind wir nicht nur auf medizinische und pflegerische Experten angewiesen. Wir benötigen ...

Adelshochzeiten zwischen Tradition und Moderne

Im Rahmen des internationalen Museumstags am Sonntag, 19. Mai, findet um 14.30 Uhr im Schloss Sayn eine ...

Gordon Schnieder: "Die Straßenausbaubeiträge abschaffen"

„Die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge wäre ein mutiger Schritt nach vorne, der zugleich die Verwaltung ...

Werbung