Werbung

Nachricht vom 02.05.2019    

Neuer Infoflyer der Stadt Bad Honnef zum Thema Investitionen

Die Stadt Bad Honnef hat einen neuen Flyer veröffentlicht, um die Bürgerschaft zu informieren. Thema sind dieses Mal die Finanzen und der städtische Haushalt, wobei insbesondere die Investitionen der Stadt Bad Honnef im Jahr 2019 erläutert werden. Der Titel lautet: „Fokus Investitionen – Bad Honnef in Ordnung bringen“.

Die Stadt Bad Honnef hat einen neuen Info-Flyer herausgegeben. Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Der Flyer ist kostenlos und wird an alle Haushalte verteilt. Er ist ab sofort im Rathaus der Stadt Bad Honnef in Zentrale/Stadtinfo/Stadtbücherei (Rathausplatz 1), in den Bürgerbüros (Rathausplatz 12 und Aegidiusplatz 10) erhältlich sowie auf der Internet-Seite der Stadt Bad Honnef (www.bad-honnef.de ) eingestellt.

Beantwortet wird, wo und welche Summen im Jahr 2019 investiert werden. Vor allem für das Kurhaus, aber auch für die Insel Grafenwerth, Schulgelände und Leerschwimmbecken an der Theodor-Weinz-Schule und verschiedene andere Projekte wie Straßensanierungen werden Investitionen getätigt. Bürgermeister Otto Neuhoff schreibt: „Handeln verbunden mit Information und Transparenz waren meine Versprechen zum Amtsantritt, in dieser zweiten Bürgerinformation wollen wir Ihnen deswegen eine Auswahl unserer Investitionen näher bringen.“

Auch in Zukunft wird es vierteljährlich Informationen aus dem Rathaus geben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Junge Buch-Fans trafen sich zum Vorleseduell

Vorlesewettbewerb? War der nicht gerade erst? Stimmt: Der jährlich vom Deutschen Buchhandel ausgerichtete ...

ISR zieht positive Bilanz der achten Gewerbeschau

115 Aussteller und geschätzt 14.000 Besucher so lautet die Bilanz der ISR-Gewerbeschau, die zum 8-ten ...

Straßenhaus „ehrt“ Baum des Jahres

Um die vor drei Jahren gestartete Aktion fortzuführen, „ehrte“ der Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus ...

Marienhaus Klinikum: Neuzugang in der Radiologie

„Als Krankenhaus sind wir nicht nur auf medizinische und pflegerische Experten angewiesen. Wir benötigen ...

Adelshochzeiten zwischen Tradition und Moderne

Im Rahmen des internationalen Museumstags am Sonntag, 19. Mai, findet um 14.30 Uhr im Schloss Sayn eine ...

Gordon Schnieder: "Die Straßenausbaubeiträge abschaffen"

„Die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge wäre ein mutiger Schritt nach vorne, der zugleich die Verwaltung ...

Werbung