Werbung

Nachricht vom 01.05.2019    

Ortsgemeinde Neustadt eröffnet Bücherschrank im Park

Die Ortsgemeinde Neustadt (Wied) eröffnete einen „offenen Bücherschrank“, der sich direkt unterhalb des Margarita Platzes im Park befindet. Die im Kultur und Sozial Ausschuss gereifte Idee, wurde nun in Kooperation der Ortsgemeinde, mit dem Mehrgenerationenhaus und der öffentlichen Bücherei in die Tat umgesetzt.

Von links : Angela Muss (Koordinatorin MGH), Bettina Sauer (Beigeordnete Hochbau), Christoph Petri (Beigeordneter Kultur und Soziales), Thomas Junior (1. Beigeordneter-Tiefbau), Jutta Wertenbruch (Bürgermeisterin), Silke Vogt (Bücherschrank Patin MGH), Angela Dissemond (Bibliothekarin Bücherei). Foto: privat

Neustadt. Der Bücherschrank wird ehrenamtlich von einer Bücherschrank-Patin betreut. Alle sind herzlich eingeladen, Bücher mitzunehmen, zu lesen und zurückzubringen oder gegen andere Bücher einzutauschen.

Jedes gut erhaltene Buch ist willkommen, von Krimis über Romane, Poesie oder Fachliteratur. Und das Ganze ohne Kosten, Leihfristen oder sonstige Bestimmungen.





Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


TuS Horhausen lädt zu Raiffeisenlauf und Mountainbike-Tour

Bereits zum fünften Mal veranstaltet der TuS Horhausen 04 den Raiffeisenlauf, in diesem Jahr bereits ...

ARD-Journalist Markus Gürne sprach bei Raiffeisenbank Neustadt

Für die einen war es ein Abend voller wichtiger Tipps und Ratschläge für die eigene Geldanlage-Strategie, ...

Von Bienen und Menschen: Ulla Lachauer kommt zu den Literaturtagen

Bereits zum dritten Mal ist Ulla Lachauer bei den Westerwälder Literaturtagen (WW-Lit) eingeladen. Ihre ...

Mit Kulthits in den Mai gefeiert

Wer kennt sie nicht, Hits wie „Words“, „Lady Bump“, „Billie Jean“ oder „Summer Of The 69“? Diese und ...

Schneefall am ersten Maiwochenende

Der Deutsche Wetterdienst sagt für das erste Maiwochenende einen Kälteeinbruch voraus. Der deutlich zu ...

Ich tu‘s für Neuwied lädt ein zum Mitmachsingen

Uns liegt Neuwied am Herzen, deshalb haben Mitglieder der Bürgerliste ich tu’s für Neuwied einen Song ...

Werbung