Werbung

Nachricht vom 29.04.2019    

Spiel und Spaß bei der Osterferienbetreuung

Man muss nicht immer auf Reisen gehen, um tolle Ferien zu genießen. Auch ein Urlaub vor der Haustür kann Spaß und Action bedeuten. Zum zweiten Mal hat die Stadtverwaltung Bendorf in den Osterferien eine Betreuung für Grundschulkinder auf die Beine gestellt und in der Bodelschwingh-Schule in Mülhofen ein abwechslungsreiches Programm geboten.

Die Kinder erkundeten gemeinsam mit Förster Johannes Biwer den Bendorfer Wald. Fotos: Stadt Bendorf

Bendorf. 13 Kinder waren mit von der Partie und genossen vor allem auch die Aktionen in freier Natur. So standen mittwochs ein Präzisionsspiel mit dem Angelsportverein Bendorf auf dem Programm und donnerstags ein Ausflug in den Wald. Revierförster Johannes Biwer hatte viele interessante Geschichten über die heimische Tier- und Pflanzenwelt zu berichten.

Studenten der BioGeo-Wissenschaften der Uni Koblenz erklärten dem interessierten Nachwuchs, wie man eine Bodenprobe durchführt, welche Geräte man verwendet und wie man erkennt, welche unterschiedlichen Bodenschichten es gibt. Schließlich durften die Kinder selbst ihr Glück als Forscher versuchen und Bodenproben entnehmen.



Freitags gab es passend zum trüben Wetter einen Basteltag, bei dem die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnten und frühlingshafte Deko und Geschenke fertigten. Dabei wurde das Thema Upcycling groß geschrieben: Ob Eierkartons oder Tetra Paks – aus vermeintlichem Abfall lassen sich tolle Objekte kreieren. Jeden Mittag wurde ein leckeres Gericht aufgetischt oder gegrillt, zwischendurch gab es gesunde Snacks.

Auch in den Sommerferien bietet die Stadtverwaltung Bendorf wieder eine Betreuung an, damit Eltern sich ihren beruflichen Aufgaben ohne Sorgen und Stress widmen können. Infos gibt es hier.





Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Weitere Sperrung der K 117 in Großmaischeid

Zurzeit laufen die Bauarbeiten zur Erneuerung der Kanal-, Wasser- und Gasleitungen in der Mittelstraße ...

Karibische Schlagerparty bringt 150.000 Euro Spendenerlös

Bei der sechsten „Nacht des deutschen Schlagers“ feierten rund 700 Reisegäste nebst Schlagerstars für ...

DRK-Krankenhaus: Keine Angst vor Ärzten

„Blumenregenbogen“ hat es wirklich schwer erwischt. Beim Baden im Meer hat sie ein Krebs ins Bein gezwickt, ...

Neuer Spielspaß auf dem Spielplatz Meerheck

Mitten auf dem Spielplatz Meerheck in Neuwieder Stadtteil Block steht seit kurzem das neue Prachtstück, ...

Magazin „Wir Westerwälder“ für Unternehmer der Region

Sichtlich stolz präsentieren die Landräte Michael Lieber (AK), Achim Hallerbach (NR) und Achim Schwickert ...

Erdgasumstellung von L- auf H-Gas beginnt bei Bad Honnef AG

Die Erdgasumstellung beginnt auch im Netzgebiet der Bad Honnef AG. Das Netzgebiet umfasst die Stadt Bad ...

Werbung