Werbung

Nachricht vom 29.04.2019    

DRK-Krankenhaus: Keine Angst vor Ärzten

„Blumenregenbogen“ hat es wirklich schwer erwischt. Beim Baden im Meer hat sie ein Krebs ins Bein gezwickt, sie hat sich den Arm gebrochen und zu allem Überfluss hat sie auch noch eine Katze ins Gesicht gekratzt. Ihre Mama ist wirklich besorgt, denn „Blumenregenbogen“ muss dringend ins Krankenhaus.

Ultraschall geht am besten mit „ganz viel Glitsche“: Bei ihrem Besuch in der chirurgischen Ambulanz hatten die Kindergartenkinder auch ganz praktische Einblicke. Foto: DRK Neuwied

Neuwied. Zum Glück ist die junge Dame mit dem fantasievollen Namen nur eine Puppe – und die Puppenmama gehört zu den Kurtscheider Vorschulkindern, die kürzlich im Neuwieder DRK Krankenhaus zu Gast waren. Hier durften 18 Jungs und Mädchen aus dem Kindergarten „Kunterbunt“ hinter die Kulissen der Klinik schauen und sich ganz aus der Nähe davon überzeugen, dass Arztbesuche nichts sind, wovor man sich fürchten muss.

„Uns war es wichtig, Ängste bei den Kindern abzubauen und ihnen zu zeigen, dass Ärzte nicht böse sind“, erklärt Rebecca Eul, Assistenzärztin der Chirurgie im DRK Krankenhaus. Da lag die Idee nahe, den Kleinen nicht nur theoretisch von Krankenhausuntersuchungen zu erzählen, sondern sie ganz praktisch aus erster Hand miterleben zu lassen, was in den Untersuchungszimmern mit all den geheimnisvollen Apparaten passiert: Wie sieht ein Roentgen-Bild aus? Warum muss man gebrochene Arme eingipsen? Wie fühlt man den Puls und wie setzt man ein Stethoskop richtig auf? Das fachgerechte Abhorchen konnten die Knirpse natürlich selber ausprobieren und einen geduldigen Teddybär buchstäblich auf Herz und Nieren prüfen. Und wer wollte, konnte sich auch einen echten Gipsarm machen lassen und so stolz ein kleines Andenken an die Stippvisite im Krankenhaus nachhause tragen.

Besonders spannend fanden die „Kunterbunt“-Kinder aber das Ultraschall-Gerät. Hier durften sie selbst mit Haube und Mundschutz ausgestattet auf dem Untersuchungstisch platznehmen und sich von den fachkundigen Ärzten per Ultraschall untersuchen lassen - natürlich mit „ganz viel Glitsche“: Das kühle Ultraschall-Gel auf dem Bauch brachte die kleinen Probepatienten reihum zum Kichern. „So konnten wir aber gleichzeitig beweisen, dass Untersuchungen nicht wehtun müssen“, schmunzelt Assistenzärztin Eul.



Und natürlich haben die Ärzte auch die arme „Blumenregenbogen“ fachgerecht versorgt: Mit einem Pflaster im Gesicht und einem sorgfältig bandagierten Arm wird das Püppchen bestimmt bald gesund und eine sichtlich erleichterte Puppenmama konnte ihre Plastikfreundin gleich wieder mit nachhause nehmen.

Mit dem Besuch der Kurtscheider Kindergartenkinder hat die Belegschaft der Chirurgischen Abteilung übrigens eine Sitte wieder aufgenommen, die es früher schon am DRK Krankenhaus gegeben hat: „Es haben früher schon Kindergruppen das Krankenhaus besucht, aber irgendwann schlief das Projekt ein“, berichtet Rebecca Eul. „Wir würden es jetzt gerne wieder aufnehmen und eine regelmäßige Einrichtung daraus machen.“ Denkbar wäre dabei auch, weitere Abteilungen der Klinik für die kleinen Gäste zugänglich zu machen. Aber auch die Mitarbeiter der Chirurgie haben den wissbegierigen Besuchern ja schon eine Menge zu zeigen.

Angebot

Kindergartengruppen, die selbst einen Blick hinter die Kulissen des Neuwieder DRK Krankenhauses werfen möchten, können im Sekretariat der Chirurgie unter 02631 – 98 1507 einen Termin vereinbaren. Der Besuch ist kostenlos und dauert etwa zweieinhalb Stunden.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Einbruch in Wohnhaus erschüttert Buchholz

In Buchholz wurde ein Wohnhaus Ziel eines Einbruchs. Die Täter sind bislang unbekannt und die Polizei ...

Weitere Artikel


Neue Wanderwege im „Armen Heckelchen“ Dierdorf

Ein neuer umgestalteter Wanderweg und naturnahe Aufforstungen sind nunmehr an dem Stadtwaldgebiet abgeschlossen. ...

Ralf Pastoors neuer Vorsitzender der KOMBA-Gewerkschaft

Die Kommunalgewerkschaft für Beamte und Arbeitnehmer (KOMBA), einzige Fachgewerkschaft für Beschäftigte ...

Beruflich in der Kindertagespflege aktiv

Auf Einladung des Kreisjugendamts Neuwied trafen sich erfahrene Tagesmütter aus Kreis und Stadt Neuwied ...

Karibische Schlagerparty bringt 150.000 Euro Spendenerlös

Bei der sechsten „Nacht des deutschen Schlagers“ feierten rund 700 Reisegäste nebst Schlagerstars für ...

Neuer Spielspaß auf dem Spielplatz Meerheck

Mitten auf dem Spielplatz Meerheck in Neuwieder Stadtteil Block steht seit kurzem das neue Prachtstück, ...

Magazin „Wir Westerwälder“ für Unternehmer der Region

Sichtlich stolz präsentieren die Landräte Michael Lieber (AK), Achim Hallerbach (NR) und Achim Schwickert ...

Werbung