Werbung

Nachricht vom 29.04.2019    

Hegering Puderbach unterstützt die Jagdscheinausbildung

Neben dem Naturschutz und der Unterstützung der Mitglieder im Jagdbetrieb liegt dem Hegering Puderbach e.V. auch die Ausbildung von Jägern am Herzen. Daher wurde kürzlich ein Trainingstag mit Jagdhundeführern und deren Vierbeinern für die Jagdscheinanwärter organisiert.

Beim Training haben die Jagdscheinanwärter verschiedene Hunderassen kennengelernt. Foto: Privat

Puderbach. Auch widrige Wetterverhältnisse konnten den Vorstand des Hegeringes und die Hundeführer nicht davon abhalten, Schweißfährten, Haar- und Federwildschleppen, sowie Übungen für den Vorstehhund vorzubereiten, die dann dreizehn Jagdscheinanwärtern als Einblicke in die praktische Arbeit der Jagdhunde gezeigt wurden.

Nachmittags wurde das Revier gewechselt, wo die Wasserarbeit mit dem Jagdhund trainiert und demonstriert wurde. Während allen Übungen und Demonstrationen hatten die Anwärter die Möglichkeit, Fragen zum Jagdhund und dessen Arbeit zu stellen. Diese wurden fachmännisch von Manfred Bröhldick (Obmann für Jagdhundewesen der LJV-Kreisgruppe Neuwied), Schweißhundführer Michael Nass sowie weiteren Hundeführern beantwortet, die an Rassen Deutsch Drahthaar, Gordon Setter, Magyar Viszla, Golden Retriever und den Kleinen Münsterländer dabei hatten.



Der Informationstag kam sehr gut an, weshalb sich alle einig waren, diese Aktion auch in Zukunft regelmäßig fortzuführen, um bei der Ausbildung zu unterstützen. Der Hegering Puderbach e.V. wünscht den Jagdscheinanwärtern für die bevorstehenden Prüfungen viel Erfolg und dankt den Pächtern von Raubach 1, Puderbach 1 und Ratzert für die Bereitstellung ihrer Reviere.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Motorradfahrer gefährdet Polizeibeamten in Rettungsgasse auf der A3

Am Montag (25. August) ereignete sich auf der Autobahn 3 ein schwerer Verkehrsunfall, der die Einsatzkräfte ...

Kontroversen um Windkraftprojekte im Westerwald

Im Westerwald gibt es Pläne zur Errichtung von 15 neuen Windkraftanlagen, die sowohl Befürwortung als ...

Erneute Lärmbelästigung am Busbahnhof Dierdorf

Am Busbahnhof des Schulzentrums in Dierdorf sorgt der Lärm von Fahrzeugen erneut für Unruhe. Die Polizei ...

Schöpfungsgottesdienst in Niederbieber: Menschen und Tiere im Mittelpunkt

Ein besonderer Gottesdienst lädt in Niederbieber zum Nachdenken über die Schöpfung ein. Menschen und ...

Neue Fenster für die Stefan-Andres-Realschule plus: Investition in Energieeffizienz und Bildung

In den Sommerferien wurde die Stefan-Andres-Realschule plus in Unkel umfassend modernisiert. Für 220.000 ...

Fünf Generationen vereint: Familie Rams feiert Sippentreffen in Datzeroth

In Datzeroth wurde ein besonderes Wiedersehen gefeiert: Die Familie Rams vereinte bei einem großen Sippentreffen ...

Weitere Artikel


Thema Industriekultur im Fokus

Fotos, historische Dokumente, Eisenguss, altes Handwerkszeug oder eine Anekdote – die Stadt Bendorf, ...

Oldtimer brannten im Autohaus in Neuwied

In einem Autohaus in der Engerser Landstraße in Neuwied ist am Dienstagvormittag, dem 30. April ein Brand ...

Held: Heimat Westerwald - Die Höhen, der Wind, die Menschen

Annegret Held ist im Westerwald geboren und aufgewachsen. Nach dem Abitur war sie in verschiedenen deutschen ...

Beruflich in der Kindertagespflege aktiv

Auf Einladung des Kreisjugendamts Neuwied trafen sich erfahrene Tagesmütter aus Kreis und Stadt Neuwied ...

Trainingslager des VfL Waldbreitbach auf Texel

Die Osterferienwoche nutzten die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach für ein Trainingslager auf der ...

Ralf Pastoors neuer Vorsitzender der KOMBA-Gewerkschaft

Die Kommunalgewerkschaft für Beamte und Arbeitnehmer (KOMBA), einzige Fachgewerkschaft für Beschäftigte ...

Werbung