Werbung

Nachricht vom 29.04.2019    

Hegering Puderbach unterstützt die Jagdscheinausbildung

Neben dem Naturschutz und der Unterstützung der Mitglieder im Jagdbetrieb liegt dem Hegering Puderbach e.V. auch die Ausbildung von Jägern am Herzen. Daher wurde kürzlich ein Trainingstag mit Jagdhundeführern und deren Vierbeinern für die Jagdscheinanwärter organisiert.

Beim Training haben die Jagdscheinanwärter verschiedene Hunderassen kennengelernt. Foto: Privat

Puderbach. Auch widrige Wetterverhältnisse konnten den Vorstand des Hegeringes und die Hundeführer nicht davon abhalten, Schweißfährten, Haar- und Federwildschleppen, sowie Übungen für den Vorstehhund vorzubereiten, die dann dreizehn Jagdscheinanwärtern als Einblicke in die praktische Arbeit der Jagdhunde gezeigt wurden.

Nachmittags wurde das Revier gewechselt, wo die Wasserarbeit mit dem Jagdhund trainiert und demonstriert wurde. Während allen Übungen und Demonstrationen hatten die Anwärter die Möglichkeit, Fragen zum Jagdhund und dessen Arbeit zu stellen. Diese wurden fachmännisch von Manfred Bröhldick (Obmann für Jagdhundewesen der LJV-Kreisgruppe Neuwied), Schweißhundführer Michael Nass sowie weiteren Hundeführern beantwortet, die an Rassen Deutsch Drahthaar, Gordon Setter, Magyar Viszla, Golden Retriever und den Kleinen Münsterländer dabei hatten.



Der Informationstag kam sehr gut an, weshalb sich alle einig waren, diese Aktion auch in Zukunft regelmäßig fortzuführen, um bei der Ausbildung zu unterstützen. Der Hegering Puderbach e.V. wünscht den Jagdscheinanwärtern für die bevorstehenden Prüfungen viel Erfolg und dankt den Pächtern von Raubach 1, Puderbach 1 und Ratzert für die Bereitstellung ihrer Reviere.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Fahrbahnerneuerung auf der L 254 bei Weißfeld: Vollsperrung ab Ende November

Ab Mittwoch, 26. November 2025, beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der L 254 zwischen Weißfeld ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Auftakt der "Wochen der seelischen Gesundheit" in Neuwied

Mit dem "Markt der Möglichkeiten" in der Neuwied-Galerie starteten die diesjährigen "Wochen der seelischen ...

Weitere Artikel


Heiko Ehlscheid, Uwe Höger und Ulrich Scheyer Turniersieger in Steimel

Guten Tennissport bekamen die Zuschauer bei der 8. Auflage des Steimeler Seniorencup, ein LK Turnier ...

A 3: PKW fährt ungebremst auf Sattelzug auf

In der Nacht am Dienstag, den 30. April gegen 2:25 Uhr kam es auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln ...

Eintrittskarten für das Deichmeeting zu gewinnen.

Die LG Rhein-Wied ist stolz das „LOTTO-DEICHMEETING“ im Weltklasseformat präsentieren zu können. Die ...

Beruflich in der Kindertagespflege aktiv

Auf Einladung des Kreisjugendamts Neuwied trafen sich erfahrene Tagesmütter aus Kreis und Stadt Neuwied ...

Ralf Pastoors neuer Vorsitzender der KOMBA-Gewerkschaft

Die Kommunalgewerkschaft für Beamte und Arbeitnehmer (KOMBA), einzige Fachgewerkschaft für Beschäftigte ...

Neue Wanderwege im „Armen Heckelchen“ Dierdorf

Ein neuer umgestalteter Wanderweg und naturnahe Aufforstungen sind nunmehr an dem Stadtwaldgebiet abgeschlossen. ...

Werbung