Werbung

Nachricht vom 29.04.2019    

Neue Wanderwege im „Armen Heckelchen“ Dierdorf

Ein neuer umgestalteter Wanderweg und naturnahe Aufforstungen sind nunmehr an dem Stadtwaldgebiet abgeschlossen. Dies war notwendig, nachdem der städtische Wald am „Armen Heckelchen“ in der letzten Zeit von Windwürfen und Borkenkäferplagen stark in Mitleidenschaft gezogen wurde.

Die Kids vom Waldkindergarten halfen fleißig mit. Fotos: Stadt Dierdorf

Dierdorf. Umso mehr freuten sich nunmehr Stadtbürgermeister Thomas Vis, Revierförster Harald Schmidt, Ortsvorsteher Thomas Kreten und die Kinder des benachbarten Waldkindergartens über die nunmehr durchgeführten naturgerechten Aufforstungsmaßnahmen.

Unter anderem wurde eine Allee mit Rotbuchen neu gepflanzt. Weitere Bäume - wie etwa Esskastanien und heimatliche Gewächse sind ebenfalls vorhanden.

Ein Rundwanderweg ist gekennzeichnet und führt auch an schönen Aussichtspunkten vorbei. Ebenfalls wurde an einer schönen Stelle eine Ruhebank für Wanderer aufgestellt. Durch die neue Wegeführung und die Aufforstungen steht für die Erholungssuchenden nunmehr wieder ein schöner Rundweg zur Verfügung. (PM Stadt)


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer begeistert bei "Folk on the Rhine" in Neuwied

Am Dienstagabend (25. November 2025) war die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer im Rahmen ihrer ...

Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Weitere Artikel


Ralf Pastoors neuer Vorsitzender der KOMBA-Gewerkschaft

Die Kommunalgewerkschaft für Beamte und Arbeitnehmer (KOMBA), einzige Fachgewerkschaft für Beschäftigte ...

Beruflich in der Kindertagespflege aktiv

Auf Einladung des Kreisjugendamts Neuwied trafen sich erfahrene Tagesmütter aus Kreis und Stadt Neuwied ...

Hegering Puderbach unterstützt die Jagdscheinausbildung

Neben dem Naturschutz und der Unterstützung der Mitglieder im Jagdbetrieb liegt dem Hegering Puderbach ...

DRK-Krankenhaus: Keine Angst vor Ärzten

„Blumenregenbogen“ hat es wirklich schwer erwischt. Beim Baden im Meer hat sie ein Krebs ins Bein gezwickt, ...

Karibische Schlagerparty bringt 150.000 Euro Spendenerlös

Bei der sechsten „Nacht des deutschen Schlagers“ feierten rund 700 Reisegäste nebst Schlagerstars für ...

Neuer Spielspaß auf dem Spielplatz Meerheck

Mitten auf dem Spielplatz Meerheck in Neuwieder Stadtteil Block steht seit kurzem das neue Prachtstück, ...

Werbung