Werbung

Nachricht vom 02.05.2019    

ISR zieht positive Bilanz der achten Gewerbeschau

115 Aussteller und geschätzt 14.000 Besucher so lautet die Bilanz der ISR-Gewerbeschau, die zum 8-ten Mal rund um das Bürgerzentrum Windhagen durchgeführt wurde. Damit wurde das Angebot der Gewerbetreibenden in der Region erneut eindrucksvoll präsentiert.

Die IRS war mit der achten Gewerbeschau in Windhagen zufrieden. Foto: Wolfgang Tischler

Windhagen. Im Rahmen der Eröffnung der Gewerbeschau, konnte der Vorsitzende der ISR, Martin Buchholz bereits um 10:00 Uhr einige Ehrengäste begrüßen: MdL Ellen Demuth, Landrat Achim Hallerbach, Bürgermeister VG Asbach Michael Christ, 1.Beigeordneter VG Asbach Konrad Peuling, Beigeordneter VG Asbach Markus Harf, Beigeordneter VG Asbach Günther Behr und 1.Beigeordneter der Stadt Bad Honnef Holger Heuser gaben sich die Ehre.

Im Verlauf der Veranstaltung stießen weitere Ehrengäste hinzu: MdB Erwin Rüddel, die Beigeordneten der Ortsgemeinde Neustadt: Thomas Junior, Bettina Sauer, Christoph Petrie sowie aus Asbach der Beigeordnete Johannes Brings, Willi Knopp -Bürgermeister von St.Katharinen, Antje Panten-Nonnen - 1.Beigeordnete aus Vettelschoß sowie Helmut Wolff - Beigeordneter aus Windhagen waren mit von der Partie. Kurt Krautscheid, Präsident der HWK Koblenz und Martin Neudecker, Regionalgeschäftsführer der IHK Koblenz sowie ließen es sich natürlich auch nicht nehmen, sich einen Überblick zu verschaffen.

Die große Teilnahme aus dem politischen Bereich und von IHK und HWK ist in unseren Augen auch eine Wertschätzung für die ehrenamtliche Arbeit, die wir mit der Organisation der Veranstaltung geleistet haben, so Uwe Prompe, 3.Vorsitzender der ISR-Windhagen e.V.

Thassilo Falkenau, der zweite Vorsitzende der ISR-Windhagen war sehr erfreut darüber, dass trotz einiger Regengüsse und der recht kühlen Witterung die Besucher zahlreich an der Gewerbeschau teilgenommen haben. Ein großes Dankeschön dafür.

Josef Rüddel, Bürgermeister von Windhagen bedankte sich beim gesamten ISR-Team für die hervorragende Organisation und zeigte sich sehr zufrieden mit dem Ablauf dieser Großveranstaltung.

Besonders erfreulich war in diesem Jahr der Ablauf von Auf- und Abbau durch die Ausstellerfirmen. Die meisten Aussteller hielten sich an die „Spielregeln“ und trugen dadurch zu einem harmonischen Miteinander bei, so Martin Buchholz.
Leider mussten die geplanten Vorführungen der Puppenbühne während der Gewerbeschau wegen Krankheit abgesagt werden. Wir bedauern das sehr, so Frau Elisabeth Hoffmann vom Orgateam, denn es waren doch einige Kinder mit Vorfreude anwesend.



Die Gondelfahrten, bei denen sich die Besucher mit einem Krank der Firma Hack in luftige Höhen (60 Meter) ziehen lassen konnten, kamen sehr gut an und wurden entsprechend stark genutzt.

Im Rahmen der diesjährigen Gewerbeschau konnte ein Blutspende-Termin des DRK durchgeführt werden. Selbstverständlich spendete auch der ISR-Vorsitzende Buchholz einen halben Liter Blut. Die Verantwortlichen des DRK zeigten sich mit 38 Blutspendern (darunter zwei Erstspender) sehr zufrieden.

Im Rahmen der Versteigerung der Sachspenden, die Aussteller gespendet hatten, konnte ein Erlös von über 1.000,00 Euro erzielt werden. Dieser Erlös wird von der ISR großzügig „aufgerundet“ und im Laufe der nächsten Wochen von der ISR an Vereine in der Region gespendet. Die ISR bedankt sich bei allen Spendern und natürlich bei der Raiffeisenbank Neustadt und der Sparkasse Neuwied für das Sponsoring.

„Nach der Gewerbeschau ist vor der Gewerbeschau“, Wir werden nun zeitnah intern analysieren, was wir für die nächste Schau optimieren können und dann schon zu Beginn des nächsten Jahres mit den Planungen für 2021 beginnen, so Stefan Thamm vom ISR-Orgateam.

Nachdem wir sehr viel positives Feedback von Besuchern und Ausstellern erhalten haben, sind wir als Veranstalter natürlich überaus zufrieden. Ein großes Dankeschön an alle, die uns bei der Organisation unterstützt haben, so Buchholz abschließend.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Weitere Artikel


Rengsdorf erhält Wellness- und Seminar-Resort der Extraklasse

Die öffentliche Informationsveranstaltung für Bürger und Presse, zu der Ortsbürgermeister Christian Robenek ...

Brand zerstörte ein Motorrad in Rodenbach

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am heutigen (2. Mai) frühen Nachmittag, gegen 14.30 Uhr, die freiwilligen ...

Westerwaldwetter: In Nacht zu Sonntag starker Frost bis minus 7 Grad

Die Wetterlage kippt am Wochenende, es gibt einen Temperatursturz mit Schnee, Schneeregen und Graupel. ...

Marienhaus Klinikum: Neuzugang in der Radiologie

„Als Krankenhaus sind wir nicht nur auf medizinische und pflegerische Experten angewiesen. Wir benötigen ...

Adelshochzeiten zwischen Tradition und Moderne

Im Rahmen des internationalen Museumstags am Sonntag, 19. Mai, findet um 14.30 Uhr im Schloss Sayn eine ...

Von Bienen und Menschen: Ulla Lachauer kommt zu den Literaturtagen

Bereits zum dritten Mal ist Ulla Lachauer bei den Westerwälder Literaturtagen (WW-Lit) eingeladen. Ihre ...

Werbung